G60 Probleme??? Wir helfen weiter!!!!
Hallo da ich immer wieder feststellen muss dass hier so viele Probleme mit dem G60 haben wollte ich mal dieses Thema erstellen wo sich alle über ihre Sorgen und Probleme mit ihrem G auslassen können. Ich und andere werden euch hier Fachmännisch mit rat und tat bei Seite stehen.
Mfg: frauenteufelchen
Beste Antwort im Thema
Hallo
@ VwCorradoG60:
Schau da mal nach was das Problem mit Deinem Spoiler betrifft. Vielleicht haste ja auch ein neues radio verbaut oder ähnliches.
http://www.motor-talk.de/.../...iler-faehrt-nichtmehr-aus-t825689.html
@frauenteufelchen: In Prinzip ist es ja okay, daß sich jemand den Problemen mit dem G60 annimmt und anbietet, anderen zu helfen.
Aber wenn jetzt jeder in diesem Beitrag seine Fragen stellt, sollte es in einem halben Jahr ziemlich unübersichtlich werden, oder hast Du eine Suchfunktion mit drinne.
In großem und ganzen ist doch das Forum für solche Sachen da, sonst bräuchten wir es ja nicht und würde Dich mit Fragen bombardieren.
Desweiteren solltest Du vielleicht auf Fragen wie die von VwCorradoG60 vielleicht mal etwas freundlicher reagieren, anstatt ihn gleich anzumachen. Doof bist Du bestimmt nicht. Wenn ich mir die Antwort auf die Frage zum Spoiler anschaue, biste aber auch nicht ganz helle, was den Rest des Corrados angeht. Einen Kabelbruch an der Spoilereinheit, dazu noch in der Heckklappe wohlmöglich kriegste wohl erst nach einem Aufprall mit nem LKW hin... Wo sind da denn bitte Stellen in der Verdrahtung, wo das Kabel knicken könnte?
Wenn jemand Fragen zum G - Lader hat, bist Du wohl einer der ersten Adressen - da haste Recht.
Ich bin mal gespannt, was Du dem VwCorradoG60 als Antwort zu den Fensterhebern schickst...
Zusammenfassend würde ich sagen, Du solltest Dir lieber eine website basteln und Dein eigenes Forum zusammenstellen. Dann ist alles geordnet und Du kannst Dir ´nen Link in Deine Beiträge einfügen mit dem Vermerk: "Hier wird Dir geholfen".
Ich denke mal nicht, daß es im Sinne der Verantwortlichen dieses Forums ist, daß sich einzelne Leute die User wegschnappen. Das soll heißen: Die Themen, die in diesem Beitrag behandelt werden, kommen so gut wie gar nicht an´s Tageslicht und schlummern vor sich hin, weil es einfach unübersichtlich ist und auch bleiben wird...
In diesem Sinne
Gruß
Corramanni
685 Antworten
Da ich die Idee echt sinnvoll finde, mach ich mal damit weiter:
1.Bis 84 Grad max 2500U/min, danach langsam steigend
2.meiner geht da kaum unter 90 Grad, die letzten 3km kriegt er sowenig Drehzahl wie möglich, dann lass ich ihn noch min 30Sek nachlaufen
3.normal bis 4500, sportlich an die 6000, Ampelsprint 7000
4.meiner hat von mir erst eine Überholung bekommen, 1000km nachdem ich ihn gekauft hatte
5.war noch nie über 105 Grad
6. Anzeige fehlt noch!
7.seit 2 Wochen 5W30 Castrol sonstwas aus der VW Werkstatt (gabs umsonst^^) vorher 10W40 Castrol
8.ein jahrelager Freund von mir, der selber G60 im Jetta Syncro fährt
Bist du nen Mädchen ?
Also so penibel muss man nun auch nicht sein.
Es tut dem nicht wirklich weh wenn du auch mal bei unter 80° Öl voll ins Gas trittst.
Aber gut, jedem das seine 🙂
Hauptsache du tust überhaupt irgendwas !
Zitat:
Original geschrieben von passibabe
Bist du nen Mädchen ?
Also so penibel muss man nun auch nicht sein.Es tut dem nicht wirklich weh wenn du auch mal bei unter 80° Öl voll ins Gas trittst.
Aber gut, jedem das seine 🙂
Hauptsache du tust überhaupt irgendwas !
Nein, ich bin KEIN Mädchen, ich schone nur gerne mein Material 😉
Ne Ex-Freundin vom Kollegen hat dem Lader 2 mal den Hals umgedreht, weil sie dem G vom Start an aufn Kopp gegeben hat (Soviel zum Thema Mädchen 😁)
Die sind heute auch nicht mehr zusammen 😁 😁
Außerdem bin ich noch Azubi, da macht son neuer Lader mal eben 2 komplette Monatsnettogehälter aus, nen gebrauchter immernoch ein ganzes. Da steck ich lieber in andere Verschleiß oder vernünftige Tuningteile^^
Natürlich ist das auch kein Garant für ein endloses Laderleben, aber es beruhigt das Gewissen 😉
Ähnliche Themen
Hallo!
Ich habe ein riesen Problem mit meinem G60.
Habe ihn selbst zusammen gebaut und dann kam bei der ersten Fahrt ein Motorschaden. Habe ihn dann in die Werkstatt gebracht, Motor wurde komplett gemacht.
Seit ich ihn wieder habe, wird er zu heiß, es sei denn ich fahre über 130.
Er verbraucht zwischen 20-25 Liter.
Die Drezahl geht auf einmal hoch, ohne das ich Gas gebe, manchmal sogar bis 4000.
Ach ja, und das schlimmste, er hat ungefähr die Leistung eines Fiat 500, nichts gegen das Auto, aber wenn ich mit 50 Ps hätte weiter fahren wollen, hätte ich meinen Golf nicht verkauft ( und der hatte mehr Leistung).
Hilfe!!!!!
MfG
Corrimaus
Erstmal vorneweg -> Was heisst hier Motorschaden ?
Einfach so nen Motorschaden am G60 bekommen ist nicht einfach. Find mal raus was da passiert ist !
Was mir als erstes einfallen würde.... Verwürgte Steuerzeiten.
Wobei die Temperaturprobleme von extremer Spätzündung kommen können...
Auch ne Idee wär Pfusch am Bau !!!
Naja, berichte mir erstmal was dem Motor passiert ist !
Was das warmfahren angeht.
Ich find´s gut das ihr eure Motoren so schont, aber es wie gesagt, so empfindlich iss er nicht das er so ne Pflege brauch. Kalt nicht treten ist klar. Frühstens ab 70° in der Anzeige iss Vollgas angesagt... Da ich mit Mobil 1 0W40 SS unterwegs war, machte ich mir auch im die Schmierung des Laders keine Sorgen.
Das ist nen Öl mit hoher durchölungsgeschwindigkeit auch im kaltlauf.
Verbrauch damit 1L auf 11.000KM !
Von der 10W60 Plerre halt ich gar nichts, das schadet dem Motor mehr als es nutzt.
Zitat:
Original geschrieben von frauenteufelchen
Da hat er recht, nur würde dabei der Motor nicht permanent als klopfent empfunden werden. Denn der Klopf Sensor würde einfach nur in bestimmten Drehzahlbereichen den Motor als klopfent erkennen obwohl er´s nicht tut. Was aber ne Möglichkeit wäre das er defekt ist dann geht der Motor in den Notlauf. Aber gehe von einem Verbrennungsproblem aus!!!Zitat:
Original geschrieben von Rutzerli
Der Klopfsensor könnte einen weg haben. Wenn die Zündung Passt Kabel Kappe und Finger sowie die Spule ok ist würd ich da als nächstes mal gucken wichtig ist auch das er richtig angezogen wurde am Block. Bei Klopfsensoren mit grünem Stecker mit 20nm das muss genau Passen.
MfG
#DANKE,da weiß einer ganz genau was im Motorraum passiert! Dieses rum gerate nervt manchmal echt! es könnte das oder dies oder jenes sein, obwohl das überhaupt nix damit zu tun hat!
Darf ich dich mal anrufen??
Schickt Du mir mal deine Nummer??
Was das warmfahren angeht.
Ich find´s gut das ihr eure Motoren so schont, aber es wie gesagt, so empfindlich iss er nicht das er so ne Pflege brauch. Kalt nicht treten ist klar. Frühstens ab 70° in der Anzeige iss Vollgas angesagt... Da ich mit Mobil 1 0W40 SS unterwegs war, machte ich mir auch im die Schmierung des Laders keine Sorgen.
Das ist nen Öl mit hoher durchölungsgeschwindigkeit auch im kaltlauf.
Verbrauch damit 1L auf 11.000KM !
Von der 10W60 Plerre halt ich gar nichts, das schadet dem Motor mehr als es nutzt.Also, ich frage mich manchmal wofür die Ingenieure von Castrol usw. Jahrelang forschen!
Ich glaube nicht,dass es heutzutage noch wirklich schlechtes Öl gibt (außer vielleicht 5 Liter für 8 euro)
Ab 60 Grad gibt es Vollgas,hab keine Zeit länger zu warten! Also, wer einmal im Jahr nach seinen Zündkerzen guckt,oder alle 2 Jahre mal den Lader aufschraubt und nie die Simmerringe oder die Dichtleisten wechselt,wer mit kaputter Kopfdichtung oder aufgequollenerer Ölzulaufleitung rum fährt,der braucht das Öl auch nicht warm fahren,denn nur regelmäßige, vernünftige Wartung sorgt für langen Fahrspaß
Ist auf niemanden persönlich bezogen!
Der Lader dreht max 13000 U/min und hat Wälzlager(Kugellager) Was soll denn ein Turbo mit Gleitlagern (bis 100000 U/min) sagen??
Ich würde mal sagen, 99% aller Motorschäden betreffen nicht das Öl oder die Warmlaufphasen!
Bei den Motorölen von heute kanst du schon bei 60° Vollgas geben . Aber es geht um den Motor und dem G-Lader den man warm fahren muss . Früher als 80° würde ich nicht den Motor treten und Vollgasfahrten ab 90° , aber jeder muss für sich selbst es entscheiden .