G60 Probleme??? Wir helfen weiter!!!!
Hallo da ich immer wieder feststellen muss dass hier so viele Probleme mit dem G60 haben wollte ich mal dieses Thema erstellen wo sich alle über ihre Sorgen und Probleme mit ihrem G auslassen können. Ich und andere werden euch hier Fachmännisch mit rat und tat bei Seite stehen.
Mfg: frauenteufelchen
Beste Antwort im Thema
Hallo
@ VwCorradoG60:
Schau da mal nach was das Problem mit Deinem Spoiler betrifft. Vielleicht haste ja auch ein neues radio verbaut oder ähnliches.
http://www.motor-talk.de/.../...iler-faehrt-nichtmehr-aus-t825689.html
@frauenteufelchen: In Prinzip ist es ja okay, daß sich jemand den Problemen mit dem G60 annimmt und anbietet, anderen zu helfen.
Aber wenn jetzt jeder in diesem Beitrag seine Fragen stellt, sollte es in einem halben Jahr ziemlich unübersichtlich werden, oder hast Du eine Suchfunktion mit drinne.
In großem und ganzen ist doch das Forum für solche Sachen da, sonst bräuchten wir es ja nicht und würde Dich mit Fragen bombardieren.
Desweiteren solltest Du vielleicht auf Fragen wie die von VwCorradoG60 vielleicht mal etwas freundlicher reagieren, anstatt ihn gleich anzumachen. Doof bist Du bestimmt nicht. Wenn ich mir die Antwort auf die Frage zum Spoiler anschaue, biste aber auch nicht ganz helle, was den Rest des Corrados angeht. Einen Kabelbruch an der Spoilereinheit, dazu noch in der Heckklappe wohlmöglich kriegste wohl erst nach einem Aufprall mit nem LKW hin... Wo sind da denn bitte Stellen in der Verdrahtung, wo das Kabel knicken könnte?
Wenn jemand Fragen zum G - Lader hat, bist Du wohl einer der ersten Adressen - da haste Recht.
Ich bin mal gespannt, was Du dem VwCorradoG60 als Antwort zu den Fensterhebern schickst...
Zusammenfassend würde ich sagen, Du solltest Dir lieber eine website basteln und Dein eigenes Forum zusammenstellen. Dann ist alles geordnet und Du kannst Dir ´nen Link in Deine Beiträge einfügen mit dem Vermerk: "Hier wird Dir geholfen".
Ich denke mal nicht, daß es im Sinne der Verantwortlichen dieses Forums ist, daß sich einzelne Leute die User wegschnappen. Das soll heißen: Die Themen, die in diesem Beitrag behandelt werden, kommen so gut wie gar nicht an´s Tageslicht und schlummern vor sich hin, weil es einfach unübersichtlich ist und auch bleiben wird...
In diesem Sinne
Gruß
Corramanni
685 Antworten
malzeit habe heute mal drosselklappe gereinigt und kerzen nach geschaut und öl gewechselt
aber er dreht immer noch so um die 2000-2500ump im stand
falschluft ist nicht habe alle schläuche überprüft
was ist das für ein sch.....
ohne leerlauf zigarre läufte genau bei 1000ump und mit so sch....😠😠
mfg muskelpappe
bitte um hilfe
der sitzt wo bitte
sind es die an der drosselklappe die sind io und haben kontakt und klicken auch
mfg muskelpappe
Ja die an der DK.Benzinversorgung ist auch i.O?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von muskelpappe
malzeit habe heute mal drosselklappe gereinigt und kerzen nach geschaut und öl gewechseltaber er dreht immer noch so um die 2000-2500ump im stand
falschluft ist nicht habe alle schläuche überprüft
was ist das für ein sch.....
ohne leerlauf zigarre läufte genau bei 1000ump und mit so sch....😠😠
mfg muskelpappe
bitte um hilfe
was heißt das? hast du den stecker vom LSV abgezogen gehabt oder was meinst du mit 'ohne'?
ja das meine ich stecker ab 1000ump stecker dran 2000-2500ump
sprit bekommt er auch er fährt ja auch mit stecker
nur im standgas halt 2000-2500ump
fahren tut er sich wie immer sehr böse😁😁😁😁😁😁
mfg muskelpappe
Ne ganz banale Sache, die LL Schraube ist aber richtig eingestellt,denn beim G60 lockert die sich ganz gern....
Zitat:
Original geschrieben von DigiM
Ne ganz banale Sache, die LL Schraube ist aber richtig eingestellt,denn beim G60 lockert die sich ganz gern....
wenn du die sechskant meinst....dann ließe sich die drehzahl aber nicht mit dem LSV (stecker ab/an) beeinflussen, sondern wäre immer hoch😉
zum problem @muskelpappe: hast du ein steuergerät zum testen? nicht das es daran liegt.
'sägt' er beim test des leerlaufschalters?
von hand an der drosselklappe auf ~3000 1/min halten und den leerlaufschalter drücken. dann sollte der motor hochdrehen bis zum erreichen der schubabschaltungsdrehzahl, ausgehen und drehzahl verlieren, wieder hochdrehen usw.
sorry aber ich verstehe nur bahnhof
wie weit muß die messingschraube rein oder raus ???
mfg muskelpappe
So liebe Leute ich bin meinem Problem etwas weiter auf die Spur gekommen.kein Strom an der Spritpump,Relais gewechselt nix
ZAS gewchselt nix ,pumpe überbrückt und sie läuft ,motor springt trotzdem nicht an,weiter suche hat ergeben kein zündfunke,andere Zündsule ran nix🙁,naja aus spass mal das STG raugenommen und schon hatte ich nasse Füsse,war wohl ne kleines Aquarium drin🙁,denke das wird hin sein odr hat jemand andere erfahrungen mit Tauch-STG´s gemacht😕
Meint ihr zumindest der Chip hats überlebt?
Da ich ja nun ein neues STG brauche welches soll ich nehmen das alte mit dem B oder lieber ne neueres mit cp?
Zitat:
Original geschrieben von atheris78
Da ich ja nun ein neues STG brauche welches soll ich nehmen das alte mit dem B oder lieber ne neueres mit cp?
spül es einfach mal mit destiliertem wasser mit einem tropfen spüli grundlich ab und lass es sorgfältig trocknen. wenn du glück hast, läuft es noch.
dest. wasser deshalb wegen der salzfreiheit.
dringt ja eigentlich nur schwach leitendes verunreinigtes regenwasser ein, daß nicht die mordsströme leitet, von daher sind die chancen 50/50, das es noch läuft.
mit dem aqua dest. werden die verunreinigungen ausgespült.
chip kannst du notfalls von mir haben in allen varianten, auch mit ladedruckbegrenzungsaufhebung, ultimate-kennfeld usw.😛
der ist aber das geringere problem, schlimmer ist es, wenn du den guten 68HC11 gekillt hast
@muskelpappe bei warmen motor den stecker von dem LSV abzupfen und die messingschraube verdrehen, daß der motor gut rund läuft.
so arbeitet das LSV nur noch bei kaltem motor, mehr verbrauchern etc.
wenn du das sagst werde ich es mal machen
aber dann bleibt es immer noch bei 2000-2500ump
mfg muskelpappe
Zitat:
Original geschrieben von muskelpappe
wenn du das sagst werde ich es mal machenaber dann bleibt es immer noch bei 2000-2500ump
mfg muskelpappe
hast du schon mal den test mit dem leerlaufschalter gemacht?
oder kannst du mal ein anderes steuergerät reinhängen zum ausprobieren?
(den unterdruckschlauch nicht vergessen beim anstecken)
Zitat:
Original geschrieben von sukkubus
hast du schon mal den test mit dem leerlaufschalter gemacht?Zitat:
Original geschrieben von muskelpappe
wenn du das sagst werde ich es mal machenaber dann bleibt es immer noch bei 2000-2500ump
mfg muskelpappe
oder kannst du mal ein anderes steuergerät reinhängen zum ausprobieren???????????????(den unterdruckschlauch nicht vergessen beim anstecken)??????????????????
wenn de eins hast dann kann ich es probieren
mach ich morgen