G60 Probleme??? Wir helfen weiter!!!!
Hallo da ich immer wieder feststellen muss dass hier so viele Probleme mit dem G60 haben wollte ich mal dieses Thema erstellen wo sich alle über ihre Sorgen und Probleme mit ihrem G auslassen können. Ich und andere werden euch hier Fachmännisch mit rat und tat bei Seite stehen.
Mfg: frauenteufelchen
Beste Antwort im Thema
Hallo
@ VwCorradoG60:
Schau da mal nach was das Problem mit Deinem Spoiler betrifft. Vielleicht haste ja auch ein neues radio verbaut oder ähnliches.
http://www.motor-talk.de/.../...iler-faehrt-nichtmehr-aus-t825689.html
@frauenteufelchen: In Prinzip ist es ja okay, daß sich jemand den Problemen mit dem G60 annimmt und anbietet, anderen zu helfen.
Aber wenn jetzt jeder in diesem Beitrag seine Fragen stellt, sollte es in einem halben Jahr ziemlich unübersichtlich werden, oder hast Du eine Suchfunktion mit drinne.
In großem und ganzen ist doch das Forum für solche Sachen da, sonst bräuchten wir es ja nicht und würde Dich mit Fragen bombardieren.
Desweiteren solltest Du vielleicht auf Fragen wie die von VwCorradoG60 vielleicht mal etwas freundlicher reagieren, anstatt ihn gleich anzumachen. Doof bist Du bestimmt nicht. Wenn ich mir die Antwort auf die Frage zum Spoiler anschaue, biste aber auch nicht ganz helle, was den Rest des Corrados angeht. Einen Kabelbruch an der Spoilereinheit, dazu noch in der Heckklappe wohlmöglich kriegste wohl erst nach einem Aufprall mit nem LKW hin... Wo sind da denn bitte Stellen in der Verdrahtung, wo das Kabel knicken könnte?
Wenn jemand Fragen zum G - Lader hat, bist Du wohl einer der ersten Adressen - da haste Recht.
Ich bin mal gespannt, was Du dem VwCorradoG60 als Antwort zu den Fensterhebern schickst...
Zusammenfassend würde ich sagen, Du solltest Dir lieber eine website basteln und Dein eigenes Forum zusammenstellen. Dann ist alles geordnet und Du kannst Dir ´nen Link in Deine Beiträge einfügen mit dem Vermerk: "Hier wird Dir geholfen".
Ich denke mal nicht, daß es im Sinne der Verantwortlichen dieses Forums ist, daß sich einzelne Leute die User wegschnappen. Das soll heißen: Die Themen, die in diesem Beitrag behandelt werden, kommen so gut wie gar nicht an´s Tageslicht und schlummern vor sich hin, weil es einfach unübersichtlich ist und auch bleiben wird...
In diesem Sinne
Gruß
Corramanni
685 Antworten
Hallo Corrimaus. 1. Frage haste nen chip drinn? Und wen ja von wem, dass hört sich ganz so an als wäre der von SLS. Die liegen nämlich so in diesen verbrauchszahlen und vor allem die Temperatur. Wegen deinem Leerlauf: dafür gibts viele sichtliche Gründe. Häufigste Problem: Unterdrucksystem.
Hmmm Maestro... muss mal einer von uns gucken fahren 😉
Was iss überhaupt mit Slangdaddy ? Hab keine weitere Meldung von ihm bekommen.
Zitat:
Verbrauch ist immer noch hoch (20-25 l) bei normaler Fahrweise.
das ist selbst für den sls zu viel.
da gibt reichlich möglichkeiten.....
nockenwelle und zzp richtig eingestellt? (zu dieser werkstattaktion sag ich jetzt besser nix 🙄 )
schlauch zwischen benzindruckregler undicht bzw. benzindruckregler selbst hin. würde bedeuten, das er immer fast vollen bezindruck verpasst bekommt (schlauch) oder sogar durch eine defekte membran selbst sprit zieht.
unterdruckleitung zum steuergerät in ordnung bzw. die schläuche an der drosselklappe vertauscht?
ist die masseverbindung motor und steuergerät in ordnung? kann auch zu mysteriösen effekten führen
lambdasonde?
das war so erstmal das naheliegendste..
Zitat:
Temperatur geht bei Stadtverkehr auf ca. 110, und auf den Schläuchen ist dann richtig viel Druck. Da vermute ich aber, das ich einen neuen Kühler brauche.
Danke im vorraus!!!
schon mal geguckt, ob der lüfter anspringt?
und wenn, beide stufen?
wenn nicht, den stecker brücken ob der lüfter dann läuft.
und sicherung nicht vergessen....
und einmal am lüfter leicht drehen, ob er sich leicht bewegen läßt. aber nur bei kaltem, ausgestellten motor. nicht das doch der lüfternachlauf frikassee aus deinen fingern macht 😁
so erkennst du gefressene lager.
und du hast sicher noch den schwarzen kühlwasserdeckel drauf, von wegen schläuche richtig viel druck...solltest du tunlichst gegen den blauen tauschen.
hallo!
Habe keinen Chip drin, alles original zumindest am Motor.
Der Lüfter läuft, kühlt dann auch ein bißchen runter. Auf der Autobahn ist die Temperatur immer so um die 90, also normal, aber wahrscheinlich, weil dann auch genug luft zum kühlen da ist.
Das mit der Werkstatt, da sag ich selber nichts mehr zu, sonst bekomme ich nur Magengeschwüre.
Mit den ganzen Schläuchen, habe ich auch schon überlegt, die mal alle auszutauschen. Mir fehlt nur langsam der Antrieb dafür, baue schon seit zwei Jahren an dem Auto. Irgendwann ist man (und Frau auch) einfach nur noch ratlos.
Danke euch schonmal!
Ähnliche Themen
kein plan, lader top aber irgendwie keine rückmeldeung. wird wohl wieder viel mit seiner freundin zu tun haben. schick mir dann mal ne pn.
Hey ho Jungs. wollte euch eine weniger gute aber doch schöne Nachricht bringen! Slangdaddy hatte einen schweren Unfall mit nem 2er Golf VR6 und lag jetzt einige Tage im Krankenhaus. Jetzt das schöne daran. Ihm gehts den Umständen sehr gut und hatt mir gestern am Telefon berichtet dass er den Krankenhaus fras nett mehr sehen kann, "Ich bin grad aufm Weg zu MC DOOF" hat er gemeint. Er kommt dann bald wieder on!
Na, endlich kein Krankenhaus Fraß mehr ? Naja bist ja eh zu Mecces maschiert.
Wann wollen wir mal nach deinem Rado gucken ?
Martin hat mich schon infomiert was alles gemacht werden muss.
Jo und was macht der Lader. Trocken? Das interessiert mich brennenst. Ich mein die Welle hats ja schon gut erlebt. Ma gucken ob die Dichtringe auch richtig sitzen.
hi wird die tage nachgeguckt noch keine zeit gehabt da ich noch nicht wieder richtrig aufem damm bin. sorry kann momentan nicht so oft online kommen habe zuhause vorrübergehend kein internet, aber g lader läuft top. also wenn einer ahnung von g lader hat ist es frauenteufelchen seid dem hält er auch konsequent den ladedruck macht jetzt richtig spaß :-)
Ich hab da auch mal ein Problem.
Mein Motor hat seit kurzem einen sagen wir mal unsauberen lauf, er stinkt sehr nach Sprit hintenraus und zappelt son bißchen über den gesamten Drehzahlbereich.
Wenn ich ihn ohne Lambdaregelung fahre, läuft er völlig normal.
Habt ihr ne Idee?
Krümmer defekt? Hosenrohr kaputt??? Lamda erkennt zu viel Sauerstoff und dein STG versucht permanent anzufetten. Lass se einfach ab oder überprüfe dein Auspuff vor der Lambda.
den verdacht hab ich auch, bin vorige Woche ne ganze Menge Autobahn gefahren, da lief der Motor 10Std. am Stück ohne Probleme.
Hab ihn dann abends abgestellt und die Nacht hatten wir temp unter 0 grad, ich denke mal irgendwo n Spannungsriss, weil er zu schnell abgekühlt ist...