G60 Probleme??? Wir helfen weiter!!!!

VW Corrado 53i

Hallo da ich immer wieder feststellen muss dass hier so viele Probleme mit dem G60 haben wollte ich mal dieses Thema erstellen wo sich alle über ihre Sorgen und Probleme mit ihrem G auslassen können. Ich und andere werden euch hier Fachmännisch mit rat und tat bei Seite stehen.

Mfg: frauenteufelchen

Beste Antwort im Thema

Hallo
@ VwCorradoG60:

Schau da mal nach was das Problem mit Deinem Spoiler betrifft. Vielleicht haste ja auch ein neues radio verbaut oder ähnliches.

http://www.motor-talk.de/.../...iler-faehrt-nichtmehr-aus-t825689.html

@frauenteufelchen: In Prinzip ist es ja okay, daß sich jemand den Problemen mit dem G60 annimmt und anbietet, anderen zu helfen.
Aber wenn jetzt jeder in diesem Beitrag seine Fragen stellt, sollte es in einem halben Jahr ziemlich unübersichtlich werden, oder hast Du eine Suchfunktion mit drinne.
In großem und ganzen ist doch das Forum für solche Sachen da, sonst bräuchten wir es ja nicht und würde Dich mit Fragen bombardieren.

Desweiteren solltest Du vielleicht auf Fragen wie die von VwCorradoG60 vielleicht mal etwas freundlicher reagieren, anstatt ihn gleich anzumachen. Doof bist Du bestimmt nicht. Wenn ich mir die Antwort auf die Frage zum Spoiler anschaue, biste aber auch nicht ganz helle, was den Rest des Corrados angeht. Einen Kabelbruch an der Spoilereinheit, dazu noch in der Heckklappe wohlmöglich kriegste wohl erst nach einem Aufprall mit nem LKW hin... Wo sind da denn bitte Stellen in der Verdrahtung, wo das Kabel knicken könnte?

Wenn jemand Fragen zum G - Lader hat, bist Du wohl einer der ersten Adressen - da haste Recht.

Ich bin mal gespannt, was Du dem VwCorradoG60 als Antwort zu den Fensterhebern schickst...

Zusammenfassend würde ich sagen, Du solltest Dir lieber eine website basteln und Dein eigenes Forum zusammenstellen. Dann ist alles geordnet und Du kannst Dir ´nen Link in Deine Beiträge einfügen mit dem Vermerk: "Hier wird Dir geholfen".
Ich denke mal nicht, daß es im Sinne der Verantwortlichen dieses Forums ist, daß sich einzelne Leute die User wegschnappen. Das soll heißen: Die Themen, die in diesem Beitrag behandelt werden, kommen so gut wie gar nicht an´s Tageslicht und schlummern vor sich hin, weil es einfach unübersichtlich ist und auch bleiben wird...

In diesem Sinne
Gruß
Corramanni

685 weitere Antworten
685 Antworten

Also das Maß der Dichtleisten iss noch okay. Haben ja auch erst 8000KM gesehen.
Mach mal nen anständiges Bild von den Gehäusehälften. Besonders die obere Ecke wo der Verdränger lang wandert.

Die Einlaufstelle an der Welle ist normal. Wenn die Stelle richtig tief eingelaufen ist kann man die Einbaulage des Wellendichtrings nen bissle varieren damit es keine Probleme gibt !

@ slangdaddy: Schreib einfach mir oder dem frauenteufelchen ne PN wenn du nen bissle Hilfe brauchst !

WOS??? Das kann garnicht sein, alles was ich mach ist ordentlich. Kannst ja mal weberli fragen 😉

Ja also zu deiner welle. Ich werde sie auf jeden Fall abziehen. Sieht dann zwar fast genauso aus wie jetzt aber das gewisse Geheimniss dabei behalt ich für mich!!! 😁

Ja die WDR´s werd ich wohl versetzen müssen!!! Das hat sonst kein taug.

Also ich wart auf dich. 😎

Joah sagte ich ja, WDR´s einwenig versetzen und die "frauenteufelchen" Geheim Methode und gut iss !

@ hc

ich habe gerade dein bilder gesehen. ich mach mir da nen par sorgen?!?!

Ähnliche Themen

danke für deine beurteilung am tel

bitte bitte.

Zitat:

Original geschrieben von 0815/G



Da würd ich dir eher nen FACHBETRIEB empfehlen, wie SLS!

🙄🙄🙄

Die Zeiten das ich SLS als "Fachbetrieb" angesehen hab sind vorbei.....

Tobi Theibach seh ich da schon eher als solchen an....

Zitat:

Original geschrieben von 0815/G


mmh, da muss ich mich scho fragen was du an ner gehärteten welle abziehen willst? Und 2. wenn die eingelaufen ist, fehlt das Material dann brauchst nicht noch mehr wegnehmen - des bringt au nix mehr!!!

Da würd ich dir eher nen FACHBETRIEB empfehlen, wie Theibach oder SLS!

cu all

Hey, da hat ja einer ganz viel Ahnung!

Lass das Frauenteufelchen mal machen, der weiß schon wie das geht-Da gibt es keine Zweifel und SLS-Da sag ich jetzt mal nichts zu

na dann soll er mal erzähln wie man ne gehärtete welle abzieht, und dabei den durchmesser nicht verringert. Weil kleinerer duchmesser, dann kann der WDR ja gar nimmer abdichten .... Das sollte jedem einleuchten, oder?

cu all

WOW WOW WOW

Einer der mal versucht mich zu kritisiere.

Also deine Ansicht ist ganz logisch. Also versuche ich dir das ganze mal ein wenig zu erklären.
Die Welle ist vergütet:
Vergütung bezeichnet die Kombination aus Härten und Anlassen von Stahl, um mit dieser Wärmebehandlung das Material mit hoher Festigkeit bei gleichzeitig hohen Zähigkeitseigenschaften zu versehen.

Was wiederum bedeutet das hier ein Kompromiss statt findet. Dies heist der Werkstoff ist immernoch zu bearbeiten!

Oder wie erklärst du dir wie eine Gummilippe die Welle einlaufen lässt????

Ganz ehrlich möchte ich dir jetzt aber nicht das Eisen-Kohlenstoffdiagramm erklären und was dabei Vorsich geht.

Das mit deinem Durchmesser ist auch logisch nur hat ein WDR auch Toleranzen. Oder meinst du er ist auf 0,000000mm genau gearbeitet? Nein der WDR gibt bis zu einem Millimeter nach ohne undicht zu werden.

Das Abziehen ist nichts anderes wie ein Schleifvorgang. Was nicht gleich bedeutet dass ich hier in Zehntelbereichen arbeite. Hier geht es darum die Oberflächenstruktur bzw Geometrie zu ändern. Der WDR hat an der Oberfläche eine gewisse Rautiefe hinterlassen die diesen Zerstören kann. Genau diese Rautiefe wird hierbei so verändert dass die Gummilippe nicht gleich undicht wird. Zudem ist nach diesem Vorgang nicht gleich die Einlaufspur behoben sonder nichts anderes als die geometrie geändert von Keilförmig auf eine Rundung.

Und jetzt sage mir das ich nicht weiß was ich mache.

Noch jemand der eine Frage dazu hatt???

klingt mir soweit logisch :daumenhoch:

und wenn du dann auch noch eine exzentrische welle schleifen kannst ... :daumenhoch:

deine erklärungen waren überzeugend

Weis jemand von euch die genaue Legierung vom Verdränge? Will schweisdraht kaufen. Hab kein Bock mehr auf stiften!!!!!!!!!!!!!!

Erstmal vorneweg -> Was heisst hier Motorschaden ?

Einfach so nen Motorschaden am G60 bekommen ist nicht einfach. Find mal raus was da passiert ist !

 

Was mir als erstes einfallen würde.... Verwürgte Steuerzeiten.

Wobei die Temperaturprobleme von extremer Spätzündung kommen können...

 

Auch ne Idee wär Pfusch am Bau !!!

Naja, berichte mir erstmal was dem Motor passiert ist !

Also, ich habe aus zwei Corris einen gemacht. Zahnriemen habe ich aber von der Werkstatt machen lassen. Bei der ersten Fahrt, wurde er auf einmal langsamer und ging dann aus. Habe ihn dann in eine andere Werkstatt geschleppt. Zuerst festgestellt wurde, das der Zahnriemen falsch drauf saß und dann haben sie einen Riß in der Kurbelwelle festgestellt, also Motor raus neue Kurbelwelle rein und alles wieder verbaut.
Das was ich dann festgestellt habe, war, das der Ansauggeräuschedämpfer unten offen war. also hab ich einen neuen rein gesetzt. Hat aber an der Leistung nur gering was verändert.
Verbrauch ist immer noch hoch (20-25 l) bei normaler Fahrweise.
Drehzahl geht ohne ersichtlichen Grund im Leerlauf hoch.
Temperatur geht bei Stadtverkehr auf ca. 110, und auf den Schläuchen ist dann richtig viel Druck. Da vermute ich aber, das ich einen neuen Kühler brauche.

Danke im vorraus!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen