G60 "klingelt" Hilfe!

VW Golf 1 (17, 155)

Hilfe! mein G60 "klingelt"!

ab teillast fängt der motor an zu Klingeln. so ein leichtes dieseln in etwa.

hab schon super plus nachgetankt , ist aber nicht besser geworden.
er dreht auch ab 5000 ziemlich träge.

was kann das sein?

zündung? übliche verdächtige?

37 Antworten

Das wiederum kann wieder alles mögliche sein :Blauer Temp Geber,Lambda,CO-Poti,Vollast,Standgasschalter,B-Druckregler,Hauptrelais,Lambdasonde,Kabelbruch ...

gibt es da ne möglichkeit das rauszufinden oder muss ich alles nach und nach tauschen?

Beim G60 ist es manchmal sehr schwirig den richtigen Fehler auf Anhieb zu finden!
Ich persönlich würde bei den Problemen die Dein G60 macht, als erstes mal ein Reset vom Steuergerät her machen, um sicher zu gehen, das er nicht im Notlauf läuft! Das kann er druchaus schon bevor Du ihn gekauft hast!

Batterie abklemmen (Pluspol ist ausreichend) und 10 min. die Zündung einschalten!
Blauer Tempfühler tauschen (13€), Klopfsensor auf brüchige Isolierung prüfen, gegebenenfalls austauschen.

Lamdasonde kontrollieren. Zündung kontrollieren bzw. einstellen lassen.
Ein G60 der mit einem vollem Tank mehr als 500km schafft, gibts nicht. Verbrauch um die 10l ist völlig normal und ok!

Lader würde ich auf jedenfall auch mal zumindest checken lassen, alleine schon wegen eventl. Altererscheinungen trotz der geringen Laufleistung! Da kann ich Dir auch gerne weiterhelfen!

Gruss Andy

Moin.
Er is immernoch n der Werkstatt. Am Klopfsensor ist tatsächlich die Isolierung vom Kabel an einem Stück defekt. Ist das wirklich so gravierend?

Ähnliche Themen

Ist das "klingeln" noch da? Könnten das nicht die Tassenstößel sein, die ihre Grenze erreicht haben?!

Zitat:

Original geschrieben von ralf rrr


Moin.
Er is immernoch n der Werkstatt. Am Klopfsensor ist tatsächlich die Isolierung vom Kabel an einem Stück defekt. Ist das wirklich so gravierend?

ja

Update:
Hab den Golf von der Werkstatt wieder.
Es war: Zahnriemen an der Nebenwelle übersprungen. das war das Klingeln. Dann war da noch das LSV fest. das war der Suff und schlechte Motorlauf. Bin 175km mit 34 Litern gekommen........

Danke erstmal an Alle.

Der Klopfsensor ist deshalb so wichtig, weil wenn der am Kabel irgendwo an Masse geht, geht das Steuergerät in den Notlauf!

Aber ich bin froh das Du es nun gefunden hast! Den Klopfsensor würde ich mal mit Klebeband isolieren, wenn er sicht ganz hinüber ist!

Gruss andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen