G500 Sportauspuffanlage unnötig bei Umrüstung auf AMG Performance-Abgasanlage
Hallo,
ich habe einen G500 mit der Sportauspuffanlage bestellt, wollte aber sowieso die AMG-Performance Abgasanlage nachrüsten (von Schawe). Meine Frage ist nun, ob dann die Sportauspuffanlage (die rund 550€ Aufpreis gekostet hat) unnötig ist, da sowieso alles raus kommt, oder diese trotzdem noch einen Sinn erfüllt ?
Falls diese keinen Sinn mehr erfüllen sollte, da diese komplett ausgebaut wird, stellt sich mir die Frage, ob man die Sportauspuffanlage teurer verkaufen kann, als die normale und man somit trotzdem die Sportauspuffanlage bei der Bestellung beibehalten sollte oder ob man die 550€ sparen kann und diese lieber abbestellen sollte.
23 Antworten
Ich kann Dir die Anlage von Capristo sehr empfehlen,
oder etwas günstiger aber auch gut von DD Customs aus Hamburg
Da kannst Du noch individuell die Endrohre wählen..
Hi ich wenn ich die Originale g63 auspuffanlage an mein G500 einbaue bekomm ich dann eine fehlermeldung weil ich ohne OPF fahre?
Ähnliche Themen
Zitat:
@BD70 schrieb am 18. Juli 2023 um 09:32:19 Uhr:
Hi ich wenn ich die Originale g63 auspuffanlage an mein G500 einbaue bekomm ich dann eine fehlermeldung weil ich ohne OPF fahre?
Ich kann es dir aus Erfahrung nicht sagen. Ich gehe aber ganz stark von aus.
Hallo,
die Fox-Endrohre habe ich bei Ebay auch gesehen, glaube 981,- € für den G500, aber bei meinem (Baujahr 06/2023) sind die Auspuffrohre auch übereinander, auf den Bildern von Fox sind die nebeneinander, gab es da mal Änderungen an der Auspfuffanlage des G500 seit 2018?
Ich habe mir jetzt die original G63-Auspuffanlage an meinen G500 montieren lassen, da bleibt der OPF erhalten. Auch keine Fehlermeldung oder Ähnliches.
Allerdings ist der Umbau nicht ohne, die Auspufftöpfe vom G500 und G63 haben unterschiedliche Durchmesser (die "Kelche" sind 63 mm zu 70 mm). Außerdem sind es unterschiedliche Längen.
Südlich von Nürnberg gibt es eine "Firma" Simi-Tec, die "Werkstatt" ist eine Garage in einem ehemaligen Landwirtschafts-Gebäude. Aber der Mann versteht sein Handwerk und hat in 5 Stunden die Anlage angepasst (ich war die ganze Zeit dabei und der hat keine 2 Minuten Pause gemacht, ist sehr viel Improvisation dabei).
Wenn Interesse besteht, einfach bei dem melden: 0157 56832498
Am Ende sieht das dann aus wie Original.
@Beetlejuice29
Du bist sicher, dass Du jetzt noch OPF hast? Bei meinem 2020er würden die bei Demontage der Auspuffanlage wegfallen. Die 63er Anlage hat keine an den Töpfen. Hast Du Fotos? Ich hab noch originale 63er Töpfe hier liegen. Vielleicht käme ich in Versuchung, die doch zu montieren.
G-rüsse
Hallo Hillebub,
ich bin mir sicher, das der OPF nach dem Anbau der G63-Anlage immer noch am Fahrzeug montiert ist.
Es wird lediglich der original Endschalldämpfer des G500 entfernt und durch den Endschalldämpfer des G63 ersetzt.
Da der Endschalldämpfer des G63 aber kürzer ist, der Eingangsöffnung ("Kelch"😉 kleiner ist (muss aber auf die gleiche Größe der Abgasanlage angepasst werden, damit die Verbindungsschelle passt) und anders positioniert ist werden die ziemlich aufwendigen Anpassungen notwendig.
Der OPF ist aber vor dem Endschalldämpfer in der Abgasanlage und wird deshalb nicht verändert.
Simi-Tec hat auch die Halterungen des G63-Endtopfes so abgeändert, dass diese nun wie bei dem original G500-Endtopf sind und in die vorhandenen Gummis passen.
So können die Endtöpfe jederzeit wieder gegen die originalen ausgetauscht werden.
Meine Anfrage bei Schawe in 2021 hat ergeben, dass seinerzeit bei Umrüstung auf die G63-Töpfe die OPF wegfallen, zwar keine Fehlermeldung im System hinterlegt oder angezeigt wird, aber trotzdem somit die Garantie erlischt. Letzteres hat mich dann bewogen, auf die Umrüstung zu verzichten.
G-rüße