G5 - DPX501U für Anfänger
Hallo liebe MT- Gemeinde,
entschuldigt diese Anfängerfragen, die vorhandenen Threads haben mich nicht weitergebracht.
Ich habe Interesse am Kenwood DPX501U für meinen Golf V 06.
Dazu einige Fragen:
1. Kann man es einfach so anschließen bzw. welche Adapter benötigt man?
2. Was hat es mit dieser Phantomstromversorgung auf sich?
3. Habe gelesen, dass Antennen-Diversity nicht ginge? Was hat das für mich zu bedeuten bezüglich der Qualtiät des Radioempfangs?
4. Brauch man eine andere Blende?
Danke euch
Gruß SanVg
27 Antworten
@ Dr. Satan:
Danke für den Link, sieht soweit super aus. Vllt könntest du mal bei Gelegenheit ein Foto reinstellen, würd mich schon interessieren, wie das bei dir aussieht???
@IcHgUcK:
Kannst du das Radio also bei der jetzigen Methode nicht manuell einschalten, wenn der Motor aus ist?
Gruß SanVG
Mach ich bei gelegenheit mal (Foto).
Meine Frau ist allerdings ständig mit "meinem" Golf unterwegs.
:-)
Hi! Also wenn nur die Zündung an is, dann gehts auch automatisch mit an, aber wenn ich auf 0 Stellung bin, dann kann mans nciht anmachen...weil ja die Climatic zu dem Zeitpunkt auch aus is 😉, man könnte es auch komplett manuell machen, aber das wollte ich nich, da die batterie am nächsten morgen vlt leer is, wenn mans mal vergisst aus zu machen...aber wie gesagt bin auch noch auf der suche nach einer besseren Lösung fürs Zündplus...mfg ichguck
Ich hatte bei im letzten Frühjahr auch das 501 drin.
Aber nur ein paar Tage 😠
Es musste wieder raus, weil
- das Gerät mit der Doppel-DIN-Blende und dem dem Radio beigelegten Rahmen wie Flickwerk ausschaut
- das Display des Radios bei Tageslicht in der Golf-Einbauposition saumiserabel lesbar ist - bei Sonne gar nicht
MfG
Uwe
Ähnliche Themen
Das ist doch mal ein guter Erfahrungsbericht. Trotzdem hab ich bisher kein Radio gefunden, dass einen USB Anschluss außen hatte, bzw Doppel Din und erschwinglich war. Notfalls tuts auch ein DIN Gerät, aber wenn ich so sehe, dass man da noch X Adapter braucht, für alle Funktion sogar 200€ zusätzlich ausgeben muss.
mfg SanVG
Es gibt auch "günstige" Doppel-DIN Geräte mit Front-USB:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150091714537 😉
Oder Doppel-DIN mit USB und SD-Card:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160085148804
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Es gibt auch "günstige" Doppel-DIN Geräte mit Front-USB:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150091714537 😉
Oder Doppel-DIN mit USB und SD-Card:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160085148804
Gut gemeineter Link.
Aber Den Schrott will doch niemand im Auto haben.
Die Teile kommen aus Hong Kong...
Hab mal einen Bericht darüber gelesen, war erschreckend
was sich dahinter für ein Billigstaufbau verbirgt.
Viele von den Teilen bleiben oft beim Zoll hängen, fehlende Prüfzeichen oder gefälschte.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Satan
Gut gemeineter Link.
Aber Den Schrott will doch niemand im Auto haben.
Die Teile kommen aus Hong Kong...
... Viele von den Teilen bleiben oft beim Zoll hängen, fehlende Prüfzeichen oder gefälschte.
Naja, die werden direkt aus Deutschland geliefert -> Nix Zoll.
Billig sind sie und werden bestimmt auch in Hongkong oder Taiwan oder xyz hergestellt. Wie 90% aller Autoradios oder Fernseher auch ...
Bevor ich aber 320 für das Kenwood ausgebe, spare ich lieber ein bischen und nehme das: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140085796522 Zwar "nur" mit SD-Card Slot, aber vom Design, der Ausstattung ... (auch wenn es in Hongkong hergestellt wird 🙂 )