G40: Fehlersuche! Überal Öl, in Ansaugbrück, Brennraum, LLK...

VW Polo 2 (86C)

Hallo Jungs und Mädels 😉

Hab glaub ein größeres problem (es könnte aber auch nur der Lader sein).
Also ich fang mal an 😁

Ich hab überal Öl, aber leider da wo es normal nicht sein sollte Brennraum, LLK, Drosselklappe, Ansaugbrücke und in den Schläuchen.

Ich habe den verdacht das mein Lader im arsch ist. Kann das sein?!
Oder ist sogar mein Kopf, Kolben, Kolbenringe oder sonst i-was im arsch?!

Bitte um hilfe!!!

83 Antworten

ich gehe stark von aus das dir das nötige fachwissen fehlt !lass es von ner firma machen

Mach doch erstmal Bestandsaufnahme nach Laderausbau bzw. Demontage.
Macht mehr Sinn, als vorher zu philosophieren, was es kosten würde

Da ich zwar nichts unterstellen möchte aber durch Deine Beiträge so ein bisschen vermute,
dass Du nicht der versierteste Schrauber bist, würde ich den Lader einem Fachbetrieb anvertrauen.
Als Laie kann man schnell viel kaputt machen, dann hast Du unter Umständen Kernschrott für die Vitrine.

Zitat:

Original geschrieben von PissBerg


was denkt ihr was das kosten wird?! also ich würde sagen da sind die simmerringe sind hinüber.

hallo werter kollege. ich hab das problem auch, hab nen neuen lader im tausch erworben bei theibach performance. nach ca 4000 km war ich das erste mal dort, hat das ganze öl durch den lader und aus dem ölmessstab gedrückt. durch zu hohen druck hats den wellendichtring im lader verschoben und somit das öl durch den lader in den verbrennungsraum gedrückt. wie auch bei dir beschrieben öl in sämtlichen luftschläuchen+llk.
hab den wellendichtring wieder richtig drauf setzen lassen und jetzt dasselbe spiel wieder.
kompression prüfen bringt dir in der regel nichts, wenn deine kolbenringe platt sind, da musst du druckverlust messen lassen. kostet beim freundlichen wohl so um die 70-100 euro. nen neuen lader drauf setzen löst das problem sicherlich nicht und als laie wirst du denke ich mal nicht erkennen, ob der lader noch funktionstüchtig is oder net.
ich werde sofern ich kolbenringe finde( gibts bei vw und classic parts nicht mehr zu erwerben) diese ersetzen.

natürlich bedeutet das nicht, dass es bei dir dieselbe ursache für den ölverlust ist, hört sich aber ziemlich danach an. kauf dir keinen anderen lader solange nicht ein fachmann reingeschaut hat und dir sagen kann ob er noch was is oder net ;-)

prüf die einfachen sachen zuerst wie kurbelwellengehäuseentlüftung oder kompression(wobei dies wie gesagt kein aufschluss über die kolbenringe gibt).

vllt hast auch glück und es hat "nur" nen wellendichtring zerlegt, ansonsten kannst du denke ich mal mit 500-1500 euro rechnen, je nachdem wieviel du selbst machen kannst.

mfg

Heey

Danke für die auskunft!!!! =)
da das auto nach einer woche den Laderschaden hatte, nachdem ich es gekauft habe,
wird ein gutachter das auto anschaun und er wird mir dan sagen können was an dem auto nicht passt.

.. anscheinend sind Kolben und Kolbenringe erst vor ca. 2000 km gewechselt!

wenn es nicht der lader ist der probleme macht, was dann???

Vielen Dank!!!

Ähnliche Themen

Guten morgen an alle,also -das mit dem Mercedes jagen kommt mir bekannt vor,hatte ich letzte Nacht,meine Fresse,lief de Polo 235km/h laut Navi......

aber bei Dauervollgas hat er mir dann auf 250km 1 liter 10W-60 durch den Kat gejagt-das hat gequalmt.....

Nun ich denke mal,zu hoher Druck in der Ölwanne,hatte bis vor kurzem auch das Problem das es mir das Öl ausm Messstab gedrückt hat..

Mit nem O-Ring war dieses Problem gehoben... aber jetzt verbrennt er es... ich werde mir jetzt wohl nen Ölcatchbehälter schweißen...sonst wird das auf Dauer nen teuer Spaß...

Vielleicht hat auch das 65er Rad meine Simmerringe gekillt............

kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen...ich werde bei Gelegenheit trotzdem mal schauen..

Wie viel PS hat denn so ein C 230?????

hey...

scheiße dass dein polo auch im arsch gegangen ist
aber für mich ist es gut 😁
dann bin ich ned der einzigste 😉

was willst du dir schweißen??
-> also ich geh jetzt erstmal zum Gutachter und lass das auto durch checken!
aber mir ist immer noch nicht klar warum er kaputt gegangen ist...
klar die g's darfsch nicht lange dappen.. bei mir warens vll 5 min oder 10 min.
das müsste eich kein problem sein!

Hast du dein lader schon offen??!

Währe gut wenn wir in kontackt bleiben!!
dann können wir uns austauschen.

DANKE!!!

Gruß PissBerg 😉

PS : ein AMG war es ich denk mal auch nen c iwas 😁

also dass er es wissen wollte war eindeutig 😉
ab 110 kmh rum bis hoch auf 230 😁

leider hab ich jetzt ein paar steinschläge mehr 😁DDDDD

Zitat:

Original geschrieben von Golf G70


Guten morgen an alle,also -das mit dem Mercedes jagen kommt mir bekannt vor,hatte ich letzte Nacht,meine Fresse,lief de Polo 235km/h laut Navi......

aber bei Dauervollgas hat er mir dann auf 250km 1 liter 10W-60 durch den Kat gejagt-das hat gequalmt.....

Nun ich denke mal,zu hoher Druck in der Ölwanne,hatte bis vor kurzem auch das Problem das es mir das Öl ausm Messstab gedrückt hat..

Mit nem O-Ring war dieses Problem gehoben... aber jetzt verbrennt er es... ich werde mir jetzt wohl nen Ölcatchbehälter schweißen...sonst wird das auf Dauer nen teuer Spaß...

Vielleicht hat auch das 65er Rad meine Simmerringe gekillt............

kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen...ich werde bei Gelegenheit trotzdem mal schauen..

Wie viel PS hat denn so ein C 230?????

235 laut navi.....jetzt haut ihr euch aber wieder die taschen voll....das mit nem 65 laderrad da kennt man die antwort überleg mal wie hoch du deinen lader gedreht hast...

hey...

also du meinst dass es an dem kleinen laderad liegt??!

macht n 65 so einen rießen unterschied zum 68er aus?!!!

DANKE

Rechne Dir es doch aus
LR berechnen

Ist immer das Gleiche...Die Leute bauen sich dermassen kleine LR drauf,
drehen die Dinger bis zum Exitus und schimpfen hinterher, dass der G-Lader
scheisse ist... Ohne Worte...

Zitat:

Original geschrieben von PissBerg


hey...

also du meinst dass es an dem kleinen laderad liegt??!

macht n 65 so einen rießen unterschied zum 68er aus?!!!

DANKE

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye


Rechne Dir es doch aus
LR berechnen

Ist immer das Gleiche...Die Leute bauen sich dermassen kleine LR drauf,
drehen die Dinger bis zum Exitus und schimpfen hinterher, dass der G-Lader
scheisse ist... Ohne Worte...

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye



Zitat:

Original geschrieben von PissBerg


hey...

also du meinst dass es an dem kleinen laderad liegt??!

macht n 65 so einen rießen unterschied zum 68er aus?!!!

DANKE

vor allem auf der autobahn mit vollgas 6500touren und das ganze 5minuten lang....aua

hab mal gehört wenn man das Laderad abmacht und dann in die Laderwelle Nuten reinfräst(der Riemen also nur auf der Welle läuft) sind über 200 PS möglich und die Karre läuft über 240.... mit den hier sollte sogar noch mehr drin sein. G40 Tuning

😁😁
Schade, dass solche Leute den Lader damit in den Verruf bringen...

Zitat:

Original geschrieben von HG40


hab mal gehört wenn man das Laderad abmacht und dann in die Laderwelle Nuten reinfräst(der Riemen also nur auf der Welle läuft) sind über 200 PS möglich und die Karre läuft über 240.... mit den hier sollte sogar noch mehr drin sein. G40 Tuning

das kann aber ned nur an dem 65er rad liegen..

bist du dir da sicher?!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye


Rechne Dir es doch aus
LR berechnen

Ist immer das Gleiche...Die Leute bauen sich dermassen kleine LR drauf,
drehen die Dinger bis zum Exitus und schimpfen hinterher, dass der G-Lader
scheisse ist... Ohne Worte...

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye



Zitat:

Original geschrieben von PissBerg


hey...

also du meinst dass es an dem kleinen laderad liegt??!

macht n 65 so einen rießen unterschied zum 68er aus?!!!

DANKE

bei der berechnung steht das der lader auf eine drehzahl von 13000 ausgelegt ist

ich hab aber "nur" 12000 ...

soviel zu dem thema ..

aber danke für den link

Deine Antwort
Ähnliche Themen