G4 R32 od G5 R32 od G5 GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

würde mir gern ein neues auto in nächster zeit kaufen
nur kann mich überhauptnicht entscheiden
ob
gebrauchter G IV R32
G V R32
G V GTI

oda doch vl dieser G V 1,4ltsi im GT

naja derzeit hab ich ja nen diesel und ich hätt ganz gern wieder was lautes ...

was würdet ihr mir raten

mfg
Michael

93 Antworten

Auch interessant dürfte sein, dass die drei Wagen sich erheblich im Preis, aber weniger im Unterhalt unterscheiden.

Wir liegen da zwischen etwa 20 k€ und 40 k€ -- bei vergleichbarer Ausstattung (GTI ist immer etwas magerer ausgestattet).

Also wenn ich den GTI JETZT kaufen würde wäre ich bei knapp 33.000€

Den 4er R hatte ich damals auf 40.000€ Nur am GTi musst du zuviel machen!

Teil der Heckschürze Lackieren, Seitenschweller lackieren, Fahrwerk! Den R hast du gekauft, im Auto onanie.t und fertig! 😁 Die ganz harten ham sich dann nich ein Geweinde reingebaut aber sonst!!

Ich würde heute den R dem GTi vorziehen! Der R weckt einfach mehr Herzschlag bei mir 😁

und wie sieht es bei der sicherheit aus
es heißt ja im prospekt das der g5 um 70% steiferer karoserie hat im vgl zum 4er

ich mein bei den geschwindigkeiten wenns da crashed muss das auto auch sicher sein

mfg
Michael

Also das wär meiner, so würd ich ihn kaufen:

MotorGTI 2.0 Turbo FSI 147 kW Direktschaltgetriebe 25.575,00 EUR

AußenlackierungTornadorot ohne Aufpreis

InnenausstattungPure-Beige/Titanschwarz/Pure-Beige

Sonderausstattungen"Detroit" 4 Leichtmetallräder 7,5 J x 18 Reifen 225/40 R 18 515,00 EUR

"RCD 500 Volkswagen Sound" - 10 Lautsprecher - 1.200,00 EUR

4 Türen - inkl. elektrischer Fensterheber hinten 880,00 EUR

Abgedunkelte Scheiben hinten - Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend 190,00 EUR

Ablagenpaket 1 35,00 EUR

Diebstahlalarmanlage "Plus" -Einzeltüröffnung- 250,00 EUR

Garagentoröffner 190,00 EUR

Klimaanlage "Climatronic" 300,00 EUR

Kopfairbagsystem für Front- und Fondpassagiere inkl. Seitenairbags vorn und für die äußeren Rücksitze 265,00 EUR

Lederausstattung "Vienna" auf Top-Sportsitzen 1.755,00 EUR

Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox, 2 Ausströmern und 2 Becherhaltern hinten 126,00 EUR

Mobiltelefonvorbereitung 385,00 EUR

Multifunktions-Lederlenkrad - Tiptronic - Alu-Dekor 360,00 EUR

Multifunktionsanzeige "Plus" (MFA) 50,00 EUR

Raucherausführung - Aschenbecher vorn und hinten - Zigarettenanzünder vorn ohne Aufpreis

Schiebe-/Ausstell-Glasdach elektrisch 815,00 EUR

Spiegelpaket 2 320,00 EUR

Winterpaket 1 50,00 EUR

Winterräder (zusätzlich) 4 LM "Meribel" 6 J x 17 Radabdeckungen, Winterreifen 205/50 R 17 885,00 EUR

Xenon-Scheinwerfer 1.030,00 EUR


Gesamtpreis: 35.176,00 EUR

So, da kömen aber dann noch Lackierung der Stoßstangen dabei und 35er H&R Federn!

Somit ist der R meiner Meinung nach besser und billiger! Egal, KAUF den R! 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ABT_Polo


Also das wär meiner, so würd ich ihn kaufen:

MotorGTI 2.0 Turbo FSI 147 kW Direktschaltgetriebe 25.575,00 EUR

AußenlackierungTornadorot ohne Aufpreis

InnenausstattungPure-Beige/Titanschwarz/Pure-Beige

Sonderausstattungen"Detroit" 4 Leichtmetallräder 7,5 J x 18 Reifen 225/40 R 18 515,00 EUR

"RCD 500 Volkswagen Sound" - 10 Lautsprecher - 1.200,00 EUR

4 Türen - inkl. elektrischer Fensterheber hinten 880,00 EUR

Abgedunkelte Scheiben hinten - Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend 190,00 EUR

Ablagenpaket 1 35,00 EUR

Diebstahlalarmanlage "Plus" -Einzeltüröffnung- 250,00 EUR

Garagentoröffner 190,00 EUR

Klimaanlage "Climatronic" 300,00 EUR

Kopfairbagsystem für Front- und Fondpassagiere inkl. Seitenairbags vorn und für die äußeren Rücksitze 265,00 EUR

Lederausstattung "Vienna" auf Top-Sportsitzen 1.755,00 EUR

Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox, 2 Ausströmern und 2 Becherhaltern hinten 126,00 EUR

Mobiltelefonvorbereitung 385,00 EUR

Multifunktions-Lederlenkrad - Tiptronic - Alu-Dekor 360,00 EUR

Multifunktionsanzeige "Plus" (MFA) 50,00 EUR

Raucherausführung - Aschenbecher vorn und hinten - Zigarettenanzünder vorn ohne Aufpreis

Schiebe-/Ausstell-Glasdach elektrisch 815,00 EUR

Spiegelpaket 2 320,00 EUR

Winterpaket 1 50,00 EUR

Winterräder (zusätzlich) 4 LM "Meribel" 6 J x 17 Radabdeckungen, Winterreifen 205/50 R 17 885,00 EUR

Xenon-Scheinwerfer 1.030,00 EUR


Gesamtpreis: 35.176,00 EUR

So, da kömen aber dann noch Lackierung der Stoßstangen dabei und 35er H&R Federn!

Somit ist der R meiner Meinung nach besser und billiger! Egal, KAUF den R! 🙂

Das ist Blödsinn. Ich fahre den GTI in VOLL und der neue GTI der im Oktober kommt hat auch Vollausstattung. Habe eben noch den R mal so durchlaufen lassen, der Preisunterschied beträgt 4300 EUR, die Ausstattung ist dann absolut identisch. Was die H+R Federn betrifft, so muß man das am R auch zurechnen und die Lackierung für die Stoßstangen sind bei einem guten Lacker für max. 300 EUR auch kein Thema. Es bleibt also ein Unterschied von 4000 EUR, der natürlich berechtigt ist wegen Motor und Allrad. Aber billiger ist der R sicher nicht. In den Nebenkosten wie Sprit, Steuer und Versicherung ist der R sicher auch teurer. Der Wertverlust wird auch enorm sein, siehe auch schon IV R32. Ich gebe dir Recht, der GTI ist teuer- der R32 ist aber eine Geldvernichtungsmaschine.

Trotzdem- habe nicht die GTI-Brille auf der Nase und vermute, daß der GTI nur die Rücklichter vom R sehen wird, auch wenn nur knapp.

Gruß Peter

@bmwfan258

Also ich gebs gerne zu, ich HAB die R Brille auf, heute wieder gesehn, Silber, Schlauch ab, meine Haare standen wie ne 1 als der auf der AB losgelegt hat! 😁

Meine Fresse, wenn ich den seh bin ich fast wie ein kleines Kind was sich auf sein Eis freut 🙁

😁

Ich glaube mal ABT-POLO redet die ganze Zeit vom 4er R32 und nicht vom 5er oder ??

Zitat:

Original geschrieben von TT-Blue


Ich glaube mal ABT-POLO redet die ganze Zeit vom 4er R32 und nicht vom 5er oder ??

Ja klar vom 4er, was will ich denn er hässlichen Kröte vom 5er 😁

Hatte mich sogar noch verrechnet, der Unterschied beträgt
5 TEUR. Natürlich zu dem V R32. Der ist aber nicht viel teurer wie der IV es war. Was den IV angeht, so bin ich der Meinung, daß der um Längen besser aussah wie der neue R, da hat VW genauso wenig Mut bewiesen wie beim neuen Cabrio.

Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von bmwfan258


Hatte mich sogar noch verrechnet, der Unterschied beträgt
5 TEUR. Natürlich zu dem V R32. Der ist aber nicht viel teurer wie der IV es war. Was den IV angeht, so bin ich der Meinung, daß der um Längen besser aussah wie der neue R, da hat VW genauso wenig Mut bewiesen wie beim neuen Cabrio.

Gruß Peter

Nennen wir das Kind doch mal beim Namen, der ganze 5er Golf sieht zum kotzen aus! Weist du an was der mich von hinten immer erinnert? An so ne dicke fette Tarantel. Diese unförmige hässliche Arsch! Bäh! Was war der 4er so schön.... 🙁

Da kann man geteilter Meinung sein. Ich finde den Golf V nicht unschön, er hat wie der IV ein zeitloses Design, deshalb u.a. werden die Gölfe ja auch verkauft ohne Ende. Der GTI ist für mich bis jetzt der Sportlichste in der Runde, obwohl das Heck sehr bescheiden ist, die Front finde ich genial. Der neue R32 macht optisch nicht so viel her, zu hoffen bleibt das wenn der R36 kommt dieser endlich das hat, was wir uns erhoffen. Genügend Power und endlich ein Outfit, was einem richtigen R entspricht.

Gruß Peter

hi,

Zitat:

Original geschrieben von masterofspeed28


und wie sieht es bei der sicherheit aus
es heißt ja im prospekt das der g5 um 70% steiferer karoserie hat im vgl zum 4er

ich mein bei den geschwindigkeiten wenns da crashed muss das auto auch sicher sein

alo ich meine mal gelesen zu haben, dass im 5er allein doppelt soviel schweißdraht wie im 4er verwendet wurde, um u.a. eine höhere steifigkeit zu erreichen. das soll sich laut hersteller (und auch einiger fahrer, die den vergleich hatten) auch in form von geringerem innenraum-geklapper bemerkbar machen.

und wenn sich vom 4er bis zum 5er sicherheitstechnisch nicht zumindest einige verbesserungen "eingeschlichen" haben, so würde mich das doch sehr wundern -> einfach mal googlen.

ansonsten find ich den 5er gti und den 4er R32 einfach bombe; über den 5er R32 will ich mir erst eine meinung bilden wenn ich ihn mal genauer begutachtet habe.

finanziell und emotional gesehen würde ich aber bei der auswahl zu nem gechippten 5er gti tendieren, allerdings mit wenig abstand zum 4er R32.

gruß
stefan

Zitat:

Original geschrieben von ABT_Polo


@bmwfan258

Also ich gebs gerne zu, ich HAB die R Brille auf, heute wieder gesehn, Silber, Schlauch ab, meine Haare standen wie ne 1 als der auf der AB losgelegt hat! 😁

Meine Fresse, wenn ich den seh bin ich fast wie ein kleines Kind was sich auf sein Eis freut 🙁

😁

Du freust dich wie ein kleines Kind,ich lache mich über die Fahrer immer tot, weil sie immer meine Klischees voll und ganz erfüllen.

Mit meinem Mercedes 320 CDI bin ich beim beschleunigen auf der Autobahn locker drangeblieben 😁

Naja, jedem das was ihm gefällt.Ich freue mich jedenfalls über alle R32 Fahrer.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Du freust dich wie ein kleines Kind,ich lache mich über die Fahrer immer tot, weil sie immer meine Klischees voll und ganz erfüllen.

Mit meinem Mercedes 320 CDI bin ich beim beschleunigen auf der Autobahn locker drangeblieben 😁

Naja, jedem das was ihm gefällt.Ich freue mich jedenfalls über alle R32 Fahrer.

Es gibt immer solche und solche 😁

danke.. schonmal für die vielen antworten
doch leider kann ich mich noch immer nicht wirklich so entscheiden
vorallem jedesmal wenn ich mich eher fürn gti entscheide und ich dann an den sound vom r denk werd ich rückfällig

gibt es gscheite möglichkeiten einen doch besseren sound fürn gti zubekommen trotz des 2l turbomotors

mfg
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen