G32: Sammelthread Vorabinfos
Hallo zusammen,
Um den G32 ist es ja noch sehr still - obwohl er ja im Q3/17 vorgestellt werden soll. Wie bereits erwähnt, wurde ja scheinbar bei der G30-Vorstellung in Barcelona bereits der unverhüllte G32 gezeigt.
Auch wenn sich die Nomenklatur ändert (ja kein 5er mehr, sondern 6er GT), ist es hier im Moment vielleicht im G30/G31-Forum gut aufgehoben...
Also, wer Infos hat, immer hier rein! 😁
Beste Antwort im Thema
Ich hätte ein paar Infos 😉
Felgendesigns:
M-Räder (vom 7er G11/12):
19“ M647 bicolor/Mischbereifung
20“ M648 bicolor/Mischbereifung
andere Designs:
17" 618 V-Speiche (Standard)
18“ 619 Vielspeiche mit Runflat
18“ 684 V-Speiche
19“ 644 Vielspeiche/Mischbereifung/mit Runflat
19" 685 V-speiche/Mischbereifung/mit Runflat
20“ 646 W-Speiche/Mischbereifung
20“ 649i V-Speiche/Mischbereifung/Individual
- optional 2-Achsluftfederung erhältlich, ebenso Adaptive Drive und die Integralaktivlenkung (Luftfederung + Intergralaktivlenkung + xDrive ist z.B. kombinierbar)
- Naviprof ist optional - Business ist Serie
- Leder ist Standard (ausgenommen Alcantara im Sportpaket)
- Lines:
Non-Line
Sport-Line
Luxury-Line
M-Sport
- Neue Farbe(n): Royal Burgundy Red Brillianteffekt (ansonsten die selben Farben wie im G30)
Sitze:
Standardsitz
Sportsitz
Komfortsitz
- Standardinterieurleiste ist Oxid Silber matt (wie im G30)
- LED-Scheinwerfer ist Serie - der adaptive ist optional (auch wie im G30)
- Driving Assistant Plus, Parking Assistant Plus, Display Key, etc gibt es wie gehabt
- auch im G32 gibt es nur das Sensatec-Armaturenbrett
Alles in allem ein schöner Zwitter zwischen G30 und G11/12 🙂
121 Antworten
Zitat:
@Caca-King schrieb am 22. Juni 2017 um 17:41:32 Uhr:
Bei gleicher SonderAusstattung quasi kein Preisunterschied zum G31 - bemerkenswert!...aber wie beim F07 zu F11 wahrscheinlich Welten im Leasing!
Das ist so nicht korrekt. Der Preisunterschied besteht schon. Ausstattungsbereinigt liegt zwischen dem von mir konfigurierten G31 530d u. dem 6er GT inkl. Grosskundennachlass 12 T€!
Das resultiert dann aber aus dem Großkunden Nachlass. Rein vom Listenpreis liegen die eigentlich relativ eng beieinander.
Die Unterschiede im Leasing befürchte ich auch. War bei uns bei F11/F07 auch Recht extrem.
Rein vom Listenpreis liegt der G31 540xd auf dem Niveau des 6er 530xd.
Der Unterschied in den Grosskundenkonditionen beträgt 8%. In Verbindung mit den kalkulierten Restwerten
ist der 6er leider deutlich teurer. Schade ... den optisch sieht der top aus.
...ich warte mal das (Vergleichs-)Angebot meines BMW-Spezies ab.
Bisher hat er es immer hin bekommen meine Wünsche zu realisieren und selbst den Abschluss zu machen, obwohl ich als Selbständiger Zugriff auf diverse Rahmenabkommen habe. Bin zwar nur Kleinkunde, dafür aber seit fast 20 Jahren treuer BMW-Leasing Kunde.
Das zahlt sich scheinbar auch aus! Denn seinerzeit war bei mir die Leasingrate des GT nicht viel höher als die eines Touring mit vergleichbarer Ausstattung. Zugegeben als Basis immer der 3.0d.
Außerhalb der Großkundenvereinbarungen will man ja auch die "großen" Wagen an den Mann bringen und da ist man durchaus kreativ das hin zu bekommen. 😁
Ähnliche Themen
Ja. Gestern wurden Sie mir per Anfrage mitgeteilt. Es ist davon auszugehen, dass der 6er GT einen deutlichen höheren Restwert im Vergleich zu den 5er GT haben wird (6er..) Das jedoch ist im Restwert so nicht kalkuliert. In meiner Wunschkonfi wäre die Anzahlung für den 6er um 10T€ höher im Vergleich zum G31540xd um auf die gleiche Rate zu kommen.
Anzahlung ist ja mehr oder weniger nichts anderes als Reduzierte Leasingrate - das wären bei einer Laufzeit von
24 Monaten über 400€
36 Monaten über 270€
48 Monaten über 200€
höhere Leasingraten bei nahezu gleichem Listenpreis
...na super!
Ich sehe das genauso wie Andreas,
der Mehrwert gegenüber dem G31 ist preislich nicht zu erkennnen, da hilft es auch nicht, in der Namensgebung um 1 Ziffer hochzuspringen. Das einzige, was wirklich interessant wäre, ist die 2-Achs-Luftfederung, aber dafür sind mir seine Einstiegspreise einfach zu hoch und das Auto zu sperrig. Erinnere mich da noch zusehr an meine 2 Jahre mit einem. GT530xd.
Das Auto bleibt das, was auch der F07 war, ein Auto für Individualisten.
Der Restwert dürfte im realen Leben nicht so pralle werden im Vergleich zum G31.
Auch wenn ich das Auto sehr gut finde und auch den F07 als ein Traumwagen für mich sehe, wird doch die breite Masse um dieses Auto einen Bogen machen. Mich stört das überhaupt nicht. Ich finde es eher gut.
Ich mag kein Auto, womit gefühlt jeder zehnte rumfährt, wie es beim F10/11 oder der E-Klasse oder noch schlimmer beim A6 ist.
Schon der F07 hatte im Verhältnis zum F01 und F11 viele Vorzüge. Der Absatz war trotzdem überschaubar und warum sollte sich das jetzt ändern ?
Ergo wird sich da nicht so viel an den Restwerten tun.
Beim G31 waren es als Top-Großkunde rd. Over all 27% im Leasing (LF 0,8 bei 30/30 Tkm ohne Anz. brutto)
Dürfte also beim G32 bei leicht schlechterem Restwert (s. Leasingkonfigurator im Vergleich zum G31) und rund 19% Nachlass dann ein LF von rd. 1,1 sein bei gleichen Voraussetzungen.
Ein schönes Auto, aber das wäre es mir der G32 zum G31 nicht wert.
Nur erst einmal rechnerisch. Ich warte auf konkrete Zahlen von meinem Freundlichen.
hat sich denn schon jemand getraut einen G32 zu bestellen?
Es ist ja sehr ruhig geworden um den neuen Gran Turismo. Warten alle bis man ihn in Frankfurt sehen kann.... Ich fände es klasse wenn es mal "echt"-Bilder von anderen Farben als Alpinweiß geben würde.
schaut euch diesen 630d mal an, ob ich wesentliche Must-Haves vergessen habe...
ja, bewußt kein M-Line (weil ich keine Tieferlegung will sondern die höhere Sitzposition will)
mein.bmw.de/j2l9n2d2
Schöne Konfiguration. Ich persönlich würde nur noch das Multifunktionale Instrumentendisplay dazu wählen 🙂
Dieser halb/halb Tacho ist nicht wirklich schön.
Und, wenn es der Geldbeutel erlaubt, noch das Luftfahrwerk 🙂
Danke für den Hinweis, ist aber bereits im Innovationspaket enthalten.
... Werde mich jetzt allerdings doch für Sophistograu Billant entscheiden