G31 Nachrüstung AHK

BMW 5er G31

Hallo Zusammen

Ich stehe kurz vor der Nachrüstung einer AHK bei meinem 530xd und habe noch die eine oder andere Frage, die ich durch meine Recherchen hier im Forum bzw. generell im Netz noch nicht restlos klären konnte. Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig Licht ins Dunkel bringen 😉

Folgende Themen beschäftigen mich...

1. Auswahl der AHK
Aktuell würde meine Wahl auf die Brink schwenkbar fallen, wobei ich mir grundsätzlich auch die abnehmbare vorstellen könnte. Wir werden die AHK ein paar Mal im Jahr zum ziehen eines Wohnwagens verwenden. Das wars dann auch schon. Lohnt sich dann der Aufpreis auf eine schwenkbare? Gibt es Vor- bzw. Nachteile zwischen Brink und Westfalia?

2. Aufrüstung Motorkühlung
Bei einer Anfrage beim A.T.U wurde erwähnt, dass evtl. eine Aufrüstung der Motorkühlung nötig ist?! Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Kühler eines 530xd hier eine Aufrüstung benötigt, oder? Jedenfalls hat meine BMW Fachwerkstätte, bei der ich ebenfalls ein Angebot eingeholt habe, nichts davon erwähnt.

3. Komfortzugang Heckklappe
Ich habe hier im Forum zwar bereits Meinungen dazu betreffend dem F11 gelesen, wonach es kein Problem sein soll, dennoch möchte ich sicherheitshalber hier auch nochmal nachfragen. Hat die AHK irgendeinen Einfluss auf den Komfortzugang der Heckklappe (Öffnug mit Fuss)?

4. Einschränkungen Tieferlegung / Wohnwagen
Ich habe H&R 35mm Federn verbaut, kann es hier Einschränkungen / Probleme in Zusammenhang mit dem ziehen eines Wohnwagens?

Ich wäre über ein paar Meinungen bzw. Erfahrungsberichte sehr froh.

Vielen Dank schonmal.

Grüsse
Markus

Beste Antwort im Thema

Kurz abschliessend zur Info - die abnehmbare Westfalia AHK ist nun montiert, alles codiert, nichts sichtbar, bin rundum zufrieden 🙂

296 weitere Antworten
296 Antworten

BMW verhält sich da, im Gegensatz zu anderen Herstellern, sehr praxisgerecht. Die zitierten 30 kg für den Superb sind echt ein Witz.

Zum Problem von suzi1400:
Frage doch mal beim TÜV nach, ob der Eintrag zur erhöhten Achslast geändert oder gelöscht werden kann, wenn Du ihn nicht brauchst, die Traumräder aber eine geringere Tragfähigkeit haben.

Gruß Rainer

Zitat:

@suzi1400 schrieb am 28. April 2021 um 09:12:47 Uhr:


Hallo mea974,
Vielen Dank für deine Info. Muss jetzt wirklich nach Felgen mit hoher Traglast suchen. 🙁
Und das obwohl ich nur hin und wieder mal einen kleinen Anhänger ungebremst ziehe.

Nein, musst du nicht. Die Anhängelast geht nicht auf die Hinterachse sondern nur die Stützlast, du musst dich nur an die maximale Achslast hinten halten in dem du die Zuladung im PKW um die Stützlast reduzierst. Um die zu ermitteln einfach das Stützrad auf eine Personenwaage stellen und die Stützen so weit anheben dass sie in der Luft sind.

Hallo zusammen,

Kann einer sagen was genau bei einer Nachrüstung zb Trail Tec codiert wird? Laut den Rückmeldung funktionieren die Nachrüstungen vergleichbar der SerienAHK.
Falls es Rameder kann, müsste ja über die gängigen Tools möglich sein.
Mich wundert es nur, da ja bmw win eigenes Steuergerät 71606889582 verbaut und dies ja hier fehlt.

Danke
Hans

Hallo Leute

Hat sich ein wenig hingezogen mit meiner Nachrüstung. Nun ist alles Verbaut und es steht die Verkabelung an .

Leider scheitere ich gerade am richtigen Sicherungskasten. Offensichtlich gibt es dort Unterschiede . Laut Anleitung fehlt bei mir Z2 9B/K. Siehe Bild.

Leider finde ich in keinem online Shop das entsprechende Teil. Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Wenn es auch nur die Originale bmw Nummer ist. Danke schon einmal.

Wahrscheinlich kann man den einen PIN auch auf eine andere Leiste auflegen. Da bin ich aber gerade nicht im Thema.

Grüsse Maik

9c5c7116-26bf-4806-b447-6d1e0c2d0e26
87fb0815-2c18-4b8e-982d-8a7b5da4f971
Ähnliche Themen

Servus,

Der Anschluss 9 ist am Sicherungskasten high verbaut.
Hast du mal den E Plan gecheckt, ob du die Anschlüsse ggf. wo anders abgreifen kannst?

61149393143 ist doch lieferbar? Auch in der Bucht verfügbar. Und dann halt noch das lin Modul. (Mit Beschriftung 2 mindestens, je nach Ausstattung auch 3)

Zitat:

61149393143 ist doch lieferbar? Auch in der Bucht verfügbar. Und dann halt noch das lin Modul. (Mit Beschriftung 2 mindestens, je nach Ausstattung auch 3)

Habe es nun bei leebmann bestellt. Aber Nr Stromverteiler hinten HIGH (61146837090)
Deins scheint für den 7er.

An ein neues Lin Modul habe ich nicht gedacht, hätte gedacht das ich es übernehmen kann

Danke schonmal

Ja das geht auch. Wie gesagt da muss mindestens eine 2 draufstehen, ansonsten gibt es Fehler. Hatte auch irgendwer im Forum.

Habe eine 2 auf meinem lin Modul . Probiere es damit erstmal.
Danke

Ach wenn jemand eine Adresse kennt für das programmieren gerne melden. So 150km um Osnabrück wäre super. Bmw Händler wollen nicht

Guten Abend

Es geht voran, jedoch habe ich gerade ein Problem mit dem anschließen an das Steuergerät BDC. Beide pin wie in der Bmw Anleitung beschrieben sind bereits belegt. Einfach mit einem Stromdieb dazuklemmen ?

danke schon mal

A1881164-6ac5-4370-9784-14b8e8eab01a

Genau dafür gab es die 2 Stromdiebe im e satz

Ok muss ich morgen nochmal checken. Bis jetzt habe ich keine gefunden. Hab hinten erstmal alles wieder zusammen .

Seit dem nun der Sicherungskasten High drin ist geht die Ambiente Beleuchtung nur noch rechts. Muss der Kasten auch angelernt werden oder brauche ich wohl auch noch ein lin Modul mit einer 3 anstatt der jetzigen 2.

Danke

Asset.PNG.jpg

Du musst für die Ambientebeleuchtung am LIN-Bus per Rheingold eine Auto-Indexierung anstoßen.

Normalerweise brauchst du zum großen Stromverteiler auch das große LIN Modul (high)
Die 2 Kabel hab ich dann aber von BMW aufpinnen lassen. Die AHK muss ja sowieso dann ins Fahrzeug eingelernt werden also das alle Steuergeräte wissen das der Wagen jetzt eine AHK hat. Von daher hab ich dafür lieber bei BMW eine Stunde mehr bezahlt und am Ende hat alles tadellos geklappt.

Habe nun alles fertig und gestern privat programmieren lassen. Läuft alles so wie es soll.

Alles in allem bin ich nun mit ca 1000€ hingekommen. Und ca 12 Stunden Arbeit mit einigen Bierchen. Jedoch angemerkt dass ich das unterflur Strom Kabel nicht ersetzt habe.

Das Ambiente Licht läuft jedoch weiter nicht. Das müssen wir nächste Woche nochmal ran.

Danke an alle hier für die Hilfe und Tipps .

Deine Antwort
Ähnliche Themen