G31 M Sportpaket und Bereifung
Ich konfiguriere gerade unsern neuen G31 30d mit M Sportpaket und 19“ Felgen.
Mein Freundlicher meinte, er könne ggf. auch non Runflats bestellen.
Bisher war ich von Runflats auf unserem E61 genervt, ziemliches Gerumpel.
Sollte ich in Verbindung mit dem Sportfahrwerk lieber auf non Runflats gehen?
Wir wollen den auch 6 Jahre und länger fahren, die Reifen härten ja auch noch weiter aus.
Beste Antwort im Thema
Moin,
meine Runflats sind 1 1/2 Jahre drauf und laufen gut (245/40/19"+ 275/35/19"😉
Tausche die aber jetzt gegen Ganzjahresreifen in den den gleichen Dimensionen aus (dann keine Runflats, sind nicht zu bekommen).
31 Antworten
Zitat:
@38special schrieb am 25. Sep. 2019 um 09:5:59 Uhr:
Der vorletzte (520d mit M Paket und 18ern) war aber erstaunlich unauffällig, allerdings weiss ich nicht ob der Vermieter beim M Paket das Serienfwk wählt.vielleicht erkennen es die Profis auf dem Bild.
da er vorn ziemlich hoch steht, würde ich jetzt meine Hand ins Feuer legen, dass es sich nicht ums M-Fahrwerk handelt... M-Fahrwerk ist zwar nur 1cm tiefer als alle andere, aber dat scheint wie gesagt keins zu sein ( Serie oder adaptiv nehme ich damit an)
Ansonsten lass die Fahrgestellnummer mal durch nen Tool laufen, dann siehst du die Ausstattung 😛
Zitat:
@elvispj schrieb am 25. September 2019 um 09:48:16 Uhr:
Zitat:
@38special schrieb am 25. Sep. 2019 um 09:5:59 Uhr:
Der vorletzte (520d mit M Paket und 18ern) war aber erstaunlich unauffällig, allerdings weiss ich nicht ob der Vermieter beim M Paket das Serienfwk wählt.vielleicht erkennen es die Profis auf dem Bild.da er vorn ziemlich hoch steht, würde ich jetzt meine Hand ins Feuer legen, dass es sich nicht ums M-Fahrwerk handelt... M-Fahrwerk ist zwar nur 1cm tiefer als alle andere, aber dat scheint wie gesagt keins zu sein ( Serie oder adaptiv nehme ich damit an)
Ansonsten lass die Fahrgestellnummer mal durch nen Tool laufen, dann siehst du die Ausstattung 😛
Ja, es scheint fast so, gell? Sollte ich den gleichen wieder bekommen, kann ich das ja mal machen. Für mich war es jetzt nicht so wichtig.
Zitat:
@nuss77 schrieb am 25. September 2019 um 09:31:43 Uhr:
Ich habe M-Paket mit Adaptive Dämpfer, 19 Zoll Mischbereifung.
Die Runflats habe ich noch vor Auslieferung gegen Conti SportContact 6 tauschen lassen.
Absolut perfekt.
Das find ich übrigens auch. Ich hab die Conti SPC 6 in 19 Zoll drauf und bin total begeistert. Ich würde den als besten Reifen, den ich je gefahren habe, bezeichnen.
Moin zusammen,
ich bin komplett neu und habe wenig Ahnung wie das hier läuft - bitte zerreißt mich nicht direkt.
Mein BMW G31 540xd M Paket steht zur Abholung bereit, allerdings auf Sommerreifen. Nun stehe ich vor der Wahl der Winter- oder was mir eigentlich lieber gewesen wäre, Ganzjahresreifen.
Ist ein Leasing, daher war der Plan, einfach 19Zoll Ganzjahresreifen die drei Jahre runterzurocken und die originalen komplett einzulagern.
Hab jetzt hier viel gelesen, mich überall versucht schlau zu machen, das Autohaus kontaktiert - ohne eine klare Antwort. Leebmann und Co hab ich auch schon durch - ist es tatsächlich so, dass nur die Originalfelgen mit Mischbereifung auf den G31 können, nicht 4x das gleiche Rad?
Wie gesagt, am liebsten 19er - sonst halt 18er und folgende Dimensionen habe ich recherchiert:
245/40 R19 VA
275/35 R19 HA
oder
245/45 R18 100Y VA
275/40 R18 99Y HA
ALLES ANDERE GEHT NICHT - Kommt mir alles ein bisschen spanisch vor, vielleicht suche ich auch falsch.
Danke für jede Unterstützung und BG
Micha
Ähnliche Themen
Zulässige Reifenkombinationen stehen im COC Papier und auch auf dem Aufkleber am Rahmen der Fahrertür. 245/40/19 rundum geht auf jeden Fall, als 18er wahrscheinlich auch.
Hallo Micha,
ich bekomme im Dezember auch einen 540d xdrive G31 mit M-Sportpaket.
Habe die Standardfelge M662 vom M-Paket. Auf diese lasse ich gleich bei der Abholung Winterreifen in Mischbereifung aufziehen (Hankook w 320). Im Frühjahr hole ich mir dann ein paar 19" Felgen für den Sommer (wahrscheinlich M664). Die gelieferten Sommerreifen gebe ich dann nach 3 Jahren Leasing wieder mit ab.
Der Winterreifensatz in Mischbereifung kostet ca. 700,00 Brutto.
Vielleicht ist da ja auch eine Variante für Dich.
Gruß
Klaus
Moin Klaus,
das wäre meine am wenigsten favorisierte Variante, weil ich die original BMW Felgen einfach nicht wirklich schön und ziemlich überteuert finde. Ich liege also richtig damit, dass es keine Nicht BMW-Felge mit Mischbereifung gibt, die ich mir zum Händler liefern lassen kann...schon der erste Wehrmutstropfen.
Vielen Dank und BG
Micha
Nun ja, die Felge ist halt mal beim Paket dabei und für 4 Monate kann ich Sie aushalten.
Brauche aber hier in Bayern Winterreifen, Ganzjahresreifen ist nicht so mein Ding.
Somit ist es ein Kompromiss für den Winter, der sich kostenmäßig wirklich in Grenzen hält.
Gruß
Klaus
Ich bin heillos überfordert, ich möchte nichts anderes, als mir schöne 19Zöller kaufen, ganzjahresreifen drauf und durch mein schneefreies NRW Gurken.
Fakt ist: ich finde keine Felgen die GARANTIERT passen.
Mischbereifung - ok lass es die Vredestein sein...
245/40 19 vorne
275/35 19 hinten
Als komplettrad nicht zu bekommen, aber nicht mal die Info, welche Felgen ich dazu brauche ist nicht zu recherchieren.
Kann mit evtl jemand helfen?
Vielen Dank vorab
Du hast hier 109 Seiten zum Thema Winterreifen und passende Felgen: https://www.motor-talk.de/.../winterreifen-felgen-t5922457.html?...
Guck doch ansonsten einfach im Felgenonlineshop deiner Wahl. Ich fahre auf dem G31 540ix z.B. MAK Felgen mit 245/40/19 Reifen rundum. Die sind laut ABE auch mit Mischbereifung zulässig.
Speziell bei BMW‘s Mischbereifungsgeschichte empfehle ich nach guten gebrauchten OEM Rädern/
Felgen zu suchen.
Kosten dann ca genauso viel wie neue Aftermarketfelgen mit teils schlechter Qualität.
Und wenn du sie wieder verkaufst bekommst du wesentlich mehr Geld zurück!
Ich hatte einen F11 Standardfahrwerk mit 18 Zoll Runflat 245er Reifen. Jetzt mit dem G31 19 Zoll M-Sport und Mischbereifung bin ich zufriedener. Der F11 kam mir holpriger vor. Warum auch immer. Ich würde es wieder so machen.
Hallo,
Ich wechsle vermutlich von der Mercedes E Klasse S213 nach zwei Rückabwicklung zum 5er BMW. Den ich mir ausgesucht habe hat die 18 Zoll 662 M Felge. Ich habe noch fast neue Winterreifen von der E Klasse in 245 45 18. Kann ich diese Reifen auch auf die hintere Felge die ja 9x18 ist und normalerweise 275 40 18 hat montieren lassen?
Danke.
Können ja, dürfen nein.
Es sei denn du lässt die Reifen mit der Felge vom TÜV abnehmen.
Technisch spricht da eigentlich nichts dagegen.
Auf 9 Zoll lassen sich minimal 225er legal montieren.
Sieht nur reichlich bescheiden aus, da der Reifen auf der HA dann ordentlich gezogen ist.