G31 M-Fahrwerk/ Luftfahrwerk Probleme
Guten Tag,
zunächst möchte ich mich bedanken für die Aufnahme hier.
Ich habe leider nix gefunden im Internet und hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. Zu meinem Problem... Ich habe einen G31 von 2018 mit M-Paket. An sich ein tolles Auto, wäre da nicht das Problem, dass jedes mal wenn ich den bei mir abstelle, er sich schief hinstellt. Sprich er fährt die eine Seite des Fahrwerks an der Hinterachse komplett hoch und die andere Seite komplett runter. BMW findet leider kein Fehler. Die Daten des Fahrzeugs sind schon nach München zur Untersuchung geschickt worden aber leider ohne Erfolg. Der Wagen steht bei mir nicht komplett auf einer graden Fläche. Wenn ich den aber auf anderen unebenen oder schiefen Flächen abstelle, ist alles okay. Auch wenn ich bei mir losfahre reguliert er sich nach kürzester Zeit wieder und man kann ganz normal Fahren.
Soviel dazu.... Hatte schon mal einer was vergleichbares? Hat jemand zufällig aus dem Raum Much/ Siegburg /Gummersbach ein G31, am besten mit M-Paket und zufällig Lust auf ein Kaffee oder so vorbei zu kommen um zu probieren ob das ein anderes Auto bei der Fläche auch macht ?
https://imagizer.imageshack.com/img923/8121/tSELzz.jpg
https://imagizer.imageshack.com/img922/5290/SzhcFR.jpg
https://imagizer.imageshack.com/img922/9616/JOQUCZ.jpg
https://imagizer.imageshack.com/img922/2051/0oryLD.jpg
https://imagizer.imageshack.com/img924/3821/hcyD7v.jpg
https://imagizer.imageshack.com/img922/9357/AZ0SQZ.jpg
https://imagizer.imageshack.com/img923/1985/P3Lexo.jpg
So sieht das Ganze dann aus. Das Bild mit dem 3er ist zur Darstellung des Abstellplatz gedacht.
Ich bedanke mich schon ein mal für Eure Hilfe.
36 Antworten
Juhuuuu, das F11 Syndrom hat den G31 eingeholt🙂😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'G31 Probleme mit Luftfahrwerk' überführt.]
🙂😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'G31 Probleme mit Luftfahrwerk' überführt.]
🙂😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'G31 Probleme mit Luftfahrwerk' überführt.]
Nur Leider gibt es keine einzelne Luftfeder mehr sondern nur komplett mit Dämpfer für 600-700€ beim freundlichen pro Seite.....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'G31 Probleme mit Luftfahrwerk' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@bmw3er5er schrieb am 21. August 2023 um 16:12:07 Uhr:
Nur Leider gibt es keine einzelne Luftfeder mehr sondern nur komplett mit Dämpfer für 600-700€ beim freundlichen pro Seite.....
Doch gibt es, aber lohnt sich nicht der aufwand.
https://www.miessler-automotive.com/...er-Reparatursatz-Luftfederung-H
Hab jetzt aber 2 neue bei Leebmann bestellt um 11xx. Meiner hat nun die 200k gemacht, da lohnt sich das nicht wegen dem geringen ersparnis.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'G31 Probleme mit Luftfahrwerk' überführt.]
Eine Frage... Könnte man vorne auch einfach ein Luftfahrwerk verwenden?
EDIT
Nein kein Problem meiner ist aber grad 2 Jahre alt geworden und knapp 30k km
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'G31 Probleme mit Luftfahrwerk' überführt.]
Kurz und knapp, nein... Keine Regelung, keine pasernden Aufnahmen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'G31 Probleme mit Luftfahrwerk' überführt.]
Zitat:
@ErwachsenerX1 schrieb am 21. August 2023 um 23:39:48 Uhr:
Eine Frage... Könnte man vorne auch einfach ein Luftfahrwerk verwenden?
WGoogle mal nach gepfeffert.com, die haben da was für den G31 auf Basis des K&W und Luft gebaut. Einfach mal eine mail hin.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'G31 Probleme mit Luftfahrwerk' überführt.]
Hallo
Mein 2018er G31 hing nach einer Woche Parkhaus komplett hinten runter. Das Display sagt, Fahrwerksfehler. Aber alles was ich nun versucht habe, nicht geht mehr. Es sind alle relevanten Sicherungen i.o! Wenn ich den Luftkompressor einzeln bestromen, läuft er! Aber wenn alles angeklemmt ist, nix , es geht nix !
Hat jemand ne Idee ??? Bin für jede Antwort dankbar !
Bekomme morgen einen anderen Luftkompressor, glaube aber nicht das es daran liegt.
Der ISTA Tester sagt nix ! Auch kein Transportmodus aktiviert.
Zitat:
@micki511 schrieb am 11. April 2024 um 20:12:58 Uhr:
Hallo
Mein 2018er G31 hing nach einer Woche Parkhaus komplett hinten runter. Das Display sagt, Fahrwerksfehler. Aber alles was ich nun versucht habe, nicht geht mehr. Es sind alle relevanten Sicherungen i.o! Wenn ich den Luftkompressor einzeln bestromen, läuft er! Aber wenn alles angeklemmt ist, nix , es geht nix !
Hat jemand ne Idee ??? Bin für jede Antwort dankbar !
Bekomme morgen einen anderen Luftkompressor, glaube aber nicht das es daran liegt.Der ISTA Tester sagt nix ! Auch kein Transportmodus aktiviert.
So, läuft alles wieder prima!!
Zitat:
@micki511 schrieb am 14. April 2024 um 17:10:00 Uhr:
So, läuft alles wieder prima!!
Freut uns, was war der Fehler und wie hast du diesen behoben?
Alles Durchgemessen, alles auf Dichtheit geprüft! Dann die Leistung des Kompressor gemessen, ziemlich schlapp ! Luftkompressor erneuert, alles wieder prima !!
DAS ist eine hilfreiche Antwort. Was heißt Leistung gemessen? Druck oder Stromaufnahme?
Wie teuer war der Kompressor?