G31 M-Fahrwerk/ Luftfahrwerk Probleme

BMW 5er G31

Guten Tag,
zunächst möchte ich mich bedanken für die Aufnahme hier.
Ich habe leider nix gefunden im Internet und hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. Zu meinem Problem... Ich habe einen G31 von 2018 mit M-Paket. An sich ein tolles Auto, wäre da nicht das Problem, dass jedes mal wenn ich den bei mir abstelle, er sich schief hinstellt. Sprich er fährt die eine Seite des Fahrwerks an der Hinterachse komplett hoch und die andere Seite komplett runter. BMW findet leider kein Fehler. Die Daten des Fahrzeugs sind schon nach München zur Untersuchung geschickt worden aber leider ohne Erfolg. Der Wagen steht bei mir nicht komplett auf einer graden Fläche. Wenn ich den aber auf anderen unebenen oder schiefen Flächen abstelle, ist alles okay. Auch wenn ich bei mir losfahre reguliert er sich nach kürzester Zeit wieder und man kann ganz normal Fahren.
Soviel dazu.... Hatte schon mal einer was vergleichbares? Hat jemand zufällig aus dem Raum Much/ Siegburg /Gummersbach ein G31, am besten mit M-Paket und zufällig Lust auf ein Kaffee oder so vorbei zu kommen um zu probieren ob das ein anderes Auto bei der Fläche auch macht ?

https://imagizer.imageshack.com/img923/8121/tSELzz.jpg
https://imagizer.imageshack.com/img922/5290/SzhcFR.jpg
https://imagizer.imageshack.com/img922/9616/JOQUCZ.jpg
https://imagizer.imageshack.com/img922/2051/0oryLD.jpg
https://imagizer.imageshack.com/img924/3821/hcyD7v.jpg
https://imagizer.imageshack.com/img922/9357/AZ0SQZ.jpg
https://imagizer.imageshack.com/img923/1985/P3Lexo.jpg
So sieht das Ganze dann aus. Das Bild mit dem 3er ist zur Darstellung des Abstellplatz gedacht.

Ich bedanke mich schon ein mal für Eure Hilfe.

36 Antworten

Hallo zusammen, ich habe vor zwei Tagen auch eine Meldung bekommen. Fahrwerk, bei Gelegenheit Service Partner aufsuchen.
Gesagt getan, gestern vorbeigebracht, sollte das Auto direkt da stehenlassen. Gerade ein Anruf bekommen, angeblich ist die Luftversorgungsanlage defekt, ca. 1900€ soll ich nun bezahlen.

Ich sagte ihm, das muss ich erstmal verdauen.

Kann mir jemand helfen, vielleicht ist es das selbe Problem wie micki511, wie aufwendig ist es, den Luftkompressor auszutauschen?

bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen G31 Bj 2017 520d mit ca. 130 000 km.

Vielen dank im Voraus für eure Antwort.

Zitat:

@Basri61 schrieb am 17. April 2024 um 14:41:15 Uhr:


Hallo zusammen, ich habe vor zwei Tagen auch eine Meldung bekommen. Fahrwerk, bei Gelegenheit Service Partner aufsuchen.
Gesagt getan, gestern vorbeigebracht, sollte das Auto direkt da stehenlassen. Gerade ein Anruf bekommen, angeblich ist die Luftversorgungsanlage defekt, ca. 1900€ soll ich nun bezahlen.

Ich sagte ihm, das muss ich erstmal verdauen.

Kann mir jemand helfen, vielleicht ist es das selbe Problem wie micki511, wie aufwendig ist es, den Luftkompressor auszutauschen?

bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen G31 Bj 2017 520d mit ca. 130 000 km.

Vielen dank im Voraus für eure Antwort.

Hast PN

Zitat:

@Basri61 schrieb am 17. April 2024 um 14:41:15 Uhr:


Hallo zusammen, ich habe vor zwei Tagen auch eine Meldung bekommen. Fahrwerk, bei Gelegenheit Service Partner aufsuchen.
Gesagt getan, gestern vorbeigebracht, sollte das Auto direkt da stehenlassen. Gerade ein Anruf bekommen, angeblich ist die Luftversorgungsanlage defekt, ca. 1900€ soll ich nun bezahlen.

Ich sagte ihm, das muss ich erstmal verdauen.

Kann mir jemand helfen, vielleicht ist es das selbe Problem wie micki511, wie aufwendig ist es, den Luftkompressor auszutauschen?

bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen G31 Bj 2017 520d mit ca. 130 000 km.

Vielen dank im Voraus für eure Antwort.

Moin
ich hatte sehr viel durchgemessen und getestet. Zum Schluss habe ich dann die Luftversorgungseinheit getauscht. Zum Glück habe ich eine gebrauchte gefunden (120€), die einwandfrei funktioniert.
Aber, ich bin mir ziemlich sicher, das es eher "nur" an dem E-Luftventil liegt/lag. Kostet im Netzt ca.60€.
Der Einbau ist unkompliziert. Ich habe das Auto mit zwei Wagenheber hochgepumpt und dann die Unterbodenverkleidung abgenommen. Hinten links dann noch eine Abdeckung ausbauen, darunter sitzt dann die Luftversorgung.
Gutes gelingen !!

E-Ventilblock G30/31 Luftversorgung

Guten Morgen liebe Leute,

gestern habe ich die Nachricht bekommen das mein Auto nicht mehr am St. Verkehr mehr Teilnehmen kann, ich verliere Kühlflüssigkeit (AGR). Nun soll das Auto da stehen bleiben und muss erstmal das Ersatzteil organisiert werden.

Wie ich noch verblieben bin mit der Luftversorgungsystem, ich weiß es nicht. Vielleicht lass ich es nicht machen und besorg mir selbst die System und baue es selbst ein.

Vielen Dank für eure antworten.

Ähnliche Themen

Hallo, ich habe auch ein G 31, und bei mir senkt sich nach einem Tag genauso das Heck. Ich habe schon Magnetventil getauscht am Kompressor keiner Erfolg, Ventilblock wurde getauscht. Auch kein Erfolg. Dann wurde der Stecker vom Ventilblock abgesteckt, um sicherzustellen, dass nichts nach geregelt werden kann, und trotzdem senkt sich das Ganze ab, auf der rechten Seite mehr wie auf der linke, was kann das noch sein? Baujahr 2018 Kilometerstand 120.000 . Der Kompressor schafft aber die Höhe aufzupumpen. Auf der Beifahrerseite ist generell nach dem aufpumpen etwas tiefer circa Zentimeter.

Muss eventuell Druckluft am Ventilblock über die schwarze pneumatikleitung welche vom Kompressor kommt anstehen? Damit die Luftbälge die ganze Zeit unter dem Druck stehen?

Hallo Reini91,

Ich habe mir deine Bilder angeschaut und es sieht bei mir genau gleich aus.
Mein G31 ist ein klein wenig älter 2017 und hat auch mehr Kilometer, aber ansonsten habe ich den Eindruck daß das Problem das gleich ist, und auch der gleicher Seite auftaucht
So, ich habe mir jetzt einfach mal 2 Videos angesehen, 1x von einem 5er GT und einmal von einem F11.
Das sind natürlich andere Autos als hier im Forum beschrieben werden, aber ich denke daß das Ganze bei anderen Modellen von BMW nicht viel anders aussieht.
Für mich sind diese Systeme relativ einfach aufgebaut.
Ein Kompressor blässt Luftbalgen auf, diese werden mit der Zeit rissig und verlieren Luft.
Wenn da nicht dran war der die Gewinde kaputt gemacht hat, wie hier....

https://youtu.be/5lE7PRYGcm8?si=S5wIoD_D1KwN3LOg

Aber wenn man das Videos vom F11 sieht und wie die dann aussehen, ist das für mich eine Frage der Zeit bis dass die undicht werden.

https://youtu.be/0ubvQntVek4?si=W9qU_OdeRJKgRAwY
https://youtu.be/ulZru294FqY?si=lwQ1nMZctSFlFadE

Ich vermute dass beim G30 und G31 das Problem das gleiche sein wird.

Ich diesem Sinn wünsche ich Freude am Fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen