Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. G31 M Fahrwerk, A23 rattern, Fahrwerk, Unwucht, normal ?

G31 M Fahrwerk, A23 rattern, Fahrwerk, Unwucht, normal ?

BMW 5er G31
Themenstarteram 1. Mai 2023 um 19:53

Hey,

 

Habe seit 1 Woche einen 5er mit M Fahrwerk, bin schon auf der A7 und A23 unterwegs gewesen, fühlt sich ab 110kmh so an als würde man über eine sehr raue Autobahn fahren.

 

Kein wirkliches Zittern im Lenkrad oder rumpeln, es fühlt sich eher so an als würde man eher über einen sehr rauen Asphalt fahren.

 

Reifenunwucht kenne ich eigentlich, das wummert mehr und das vibrieren ist eigentlich auch zu merken. M Fahrwerk ist für mich neu, gehört das so ?!

 

Kennt jemand die Strecke besonders A23 und kann das bestätigen oder doch eher Unwucht ?

Ähnliche Themen
23 Antworten

Das Foto vom 5er im Profil hat ein falsches Logo am Grill :D

Wie alt sind die Reifen? Sägezahn?

Themenstarteram 2. Mai 2023 um 4:39

Zitat:

@matzi99 schrieb am 1. Mai 2023 um 23:42:53 Uhr:

Das Foto vom 5er im Profil hat ein falsches Logo am Grill :D

Wie alt sind die Reifen? Sägezahn?

Ja, muss noch geändert werden.

Prod. 09/22 drauf seit 02/23, lt. Verkäufer keine 1000km. Sehen gut aus die Reifen.

Themenstarteram 2. Mai 2023 um 5:11

Grundsätzlich wüsste ich erst einmal gerne wie so die Rückmeldungen im M Fahrwerk von der Straße sind, ob das nicht vll normal ist. D.h. ich spüre den Asphalt, die Unebenheiten sehr deutlich, d.h. die Rückmeldung von den Fahrbahneigenschaften ist recht deutlich wahrnehmbar. Ich bin vorher eher komfortable Fahrwerke in Langstreckenfahrzeugen gefahren.

Fährst Du 20 Zoll Felgen? Ich habe zwar einen G32 aber mit den 20 Zoll Felgen spüre ich gefühlt jede Kleinigkeit während der Fahrt, was mit den 19 Zoll im Winter nicht der Fall ist.

Themenstarteram 2. Mai 2023 um 8:16

Ich fahr 18 Zoll :-) 245 / 45

Hast du RFT oder nonRFT drauf?

Ich fahre meinen G31 LCI mit M-Fahrwerk und 18" nonRFT, im Winter 18" RFT.

Mit RFT ist die Rückmeldung dank der harten Flanken sehr präsent und polterig. Im Sommer mit nonRFT ist die Rückmeldung dezent wahrnehmbar. Auf der A7 im Bereich Rothenburg o.d.T. ist aber die rechte Spur dennoch eine Tortour. ;)

Wummern, Vibrationen oder sonstige Auffälligkeiten habe ich keine feststellen können.

Themenstarteram 2. Mai 2023 um 12:06

Ich fahr die Evo2 von hankook das sollten rft sein

G31 M-fahrwerk mit 19” rft Michelins (Winter 18”) und ich erlebe gar keine Vibrationen usw. Vielleicht doch mal zum F

Die Problembeschreibung ist noch nicht klar.

Erste Frage ist dann, was ist die Referenz, der Vergleich, wenn die Erfahrung mit M Fahrwerk neu ist? Wie war die Probefahrt, oder wurde M nur aus dem Katalog gewählt?

- Wenn es kein zittern, vibrieren usw. vorliegt (waage so angedeutet), dann braucht hier das leidige Thema Vibrationsbekämpfung nicht weiter befolgt werden.

- Ist das Thema: alles läuft vibrationsfrei, aber härteres Abrollen und eine harsche Geräuschkulisse, dann kann das der sportlicheren Fahrwerksabstimmung zugeschrieben werden. Als ob man direkt auf den Rädernsitzen würde. Kommen Fahrbahnstöße unvermittelt durch? Ist es das?

- Generell betrachtet soll das M-Fahrwerk straffer für avisierte Sportlichkeit abgestimmt sein. Das kann härtere Dämpfer, die auch Mikroeinfederungen durch Fahrbahnanregung kaum schlucken, bedeuten. Das kann evtl. auch härtere elastische Gummiteile der Fahrwerksaufhängung beinhalten. Alles normal mit dem Fokus auf agilere, direktere Fahrwerksreaktionen zu erzielen zum Preis von allem was zum Komfort gehören würde. Vergleichbar sind die ersten km nach dem Wechsel von Winter- auf Sommerreifen. Man gewöhnt sich dann daran nach jedem Wechsel.

Wenn das das Thema ist, dann braucht man keine rauhe Fahrbahnen zur Wahrnehmung. Härteres Abrollen spürt man auch auf glatten Oberflächen solange die total eben sind.

Themenstarteram 2. Mai 2023 um 13:25

Referenz ist nen deutlich weicherer Insignia B. Da kam mir die Fahrbahn zwar auch etwas in die Jahre gekommen vor, aber nicht so.. als würde ich über einen Sandweg fahren.. Ich merke die Fahrbahn deutlich im Po.

Übertrieben laut würde ich auch nicht sagen, der 5 er ist ja recht leise. In der Stadt bis 80 ist auch nichts zu merken. Weitere Vergleichsfahrten stehen am Wochenende an.

Mir fehlt völlig die Erfahrung mit dem M-Fahrwerk, daher meine Frage ob das nicht vll. so gehört :-)

Themenstarteram 2. Mai 2023 um 18:18

Mittlerweile bin ich nach 30km Landstraße mit gutem Belag vll von den Reifen ab. Hab so minimales vibrieren in der Lenkung wenn ich Gas gebe. Gas weg, vibrieren bilde ich mir ein auch weg. Fühlt sich so an, als würde man untertourig fahren. Sollte bei 8 Gängen doch nicht so sein. Oder ?

Mein G31 mit M-Fahrwerk und 245/45/18 non-RFT fährt sich wie eine Sänfte (mit RFT hölzerner aber immernoch sehr komfortabel). Mit 20" RFT kommen besonders Querfugen ziemlich hart durch aber insgesamt finde ich auch hier die Federungsqualität gemessen an den flachen RFT-Gummis sensationell gut. Dagegen waren viele meiner Vorgängerfahrzeuge viel viel unkomfortabler (z. B. Vectra C OPC mit 19" oder Vectra B Sport mit 17").

Sobald der Asphalt gut und neu ist merkt man selbst mit 20" nicht, daß "sich was dreht". Absolut frei von Vibrationen oder sonstigen eigenartigen Einflüssen.

Was meiner hat ist das typische Unwuchtgefühl bei 95-110 Km/h. Mit Winterreifen mehr als mit Sommerreifen. Mit kalten Reifen mehr als mit warmen Reifen.

Gruss

Jürgen

Zitat:

@kr1zl schrieb am 2. Mai 2023 um 15:25:47 Uhr:

In der Stadt bis 80 ist auch nichts zu merken...

80 innerorts? Wo gibts das noch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. G31 M Fahrwerk, A23 rattern, Fahrwerk, Unwucht, normal ?