G31 - Harman Kardon System verbessern
Hallo,
habe in meinem G31 das Harman Karton System. Leider finde ich es bei weitem nicht so gut wie es in meinem alten 3er F31 war.
Gibt es schon einfache Möglichkeiten das Sytem zu verbessern ohne sichtbare Einbauten?
Vor allem Bass und Pegel reichen mir nicht.
Danke Euch....
LG Werner
64 Antworten
Zitat:
@ley schrieb am 11. September 2018 um 04:18:28 Uhr:
Zitat:
@d1985 schrieb am 10. September 2018 um 15:34:32 Uhr:
Was hast vor damit? 😁
Bei Leasingrückgabe hinten einbauen da ich die originalen zersägt und als Halter für zwei Scanspeak 10f verwendet hab 😁
Haha okay 🙂 Ja ich denk an dich wenn ich den Umbau starte. Wird aber wie gesagt Endes des Jahres werden.
Habe gerade nochmals das Baysound-System angesehen.
Leider versenden die garnicht nach DE. Wo würdest Du denn dann bestellen?
LG Werner
Zumindest der Amp ist von Match/Helix.
Die Chassis mit der Gewebemembran und die HT sehen nach BLAM! aus.
Zitat:
@325ia-Touring schrieb am 12. September 2018 um 15:26:32 Uhr:
Habe gerade nochmals das Baysound-System angesehen.
Leider versenden die garnicht nach DE. Wo würdest Du denn dann bestellen?LG Werner
Ich würde einfach einen der bekannten Dienste nutzen, die dann nach Deutschland weiter versenden, wie z.B.
https://www.shipito.com/de/
Da gibt es diverse Anbieter, einfach mal googeln und vergleichen.
Ähnliche Themen
Hab mir via bonvou zwei Audiofrog GB40 aus den USA für die Türen (warten noch auf Einbau) schicken lassen. Die Gebühren, der Transport und der Zoll haben am Ende 50% der Kosten ausgemacht. Hat gut funktioniert, kostet aber auch.
Aber Audiofrog sitzt doch auch in Deutschland!?
KONTAKT
Telefon: 04531 / 808090
Mo-Fr: 9:00 - 17:00 Uhr
E-Mail: info@audiofrog.de
Das stimmt so weit. Die Dinger sind in den Staaten nur deutlich günstiger sodass ich das zum Anlass nahm den Einkaufsservice auszuprobieren. Am Ende kam es preislich aber durch Gebühren und Zoll in etwa aufs Gleiche raus. Plus Erfahrung 😉 😉.
Insofern wird Bavsound schnell zu einem teuren Vergnügen für das man auch hier ein hochwertiges System kaufen kann. Natürlich kann man aber auch das Bavsound ordern; das ist dann Exclusiv 😉
Ich bestätige HK, ist nicht so gut, wie ich dachte.
Ich hatte HiFi und habe das HK nachgerüstet. Damit bin ich äußerst zufrieden. 🙂
Ich hatte Hifi und habe nachgerüstet AudioSystem und Mosconi /Gladen DSP.
Damit bin ICH jetzt sehr zufrieden. 😁
Richtig audiophil. Bühne, Stimmen, Pegel: alles passt. Und die Pässe kommen präzise dann, wenn sie sollen. 😛
Hatte das HK in einem 428i (F33) von einem Kumpel gehört und das hat mich nicht so wirklich überzeugt. Ich würde es niemals austauschen, wenn es drin wäre. Aber wenn es um Upgrade geht, wäre es nicht meine erste Wahl......
Aber noch mal: das ist alles kein Argument gegen das Auto. Da sind die Geschmäcker viel zu verschieden. Erst mal mit normalen Hifi fahren. Habe ich 14 Monate gemacht. Und dann nach Durchhören aller Lieblingssongs und CDs selber entscheiden, ob es raus muss.
Also naja... konnte jetzt auch mal etwas testen und bin auch eher etwas "enttäuscht" wenn man so will. Verglichen mit dem HK im F31 ist das System im Bassbereich deutlich schwächer und neigt sogar oben raus stark zur Übersteuerung.
Selbst wenn ich den Bass voll auf Anschlag drehe kommt da nicht der Punch wie im F31. Schade. Also wird es definitiv Zeit sich zukünftig mit nem Upgrade zu beschäftigen. Bereue derzeit ein bisschen die Entscheidung kein B&W genommen zu haben. Hätte nicht gedacht, dass der Unterschied so krass ist.
Kann eigentlich jemand sagen ob die Audio Qualität über CarPlay schlechter ist als direkt über iPhone am USB Anschluss via iDrive? Ich bin mir nicht so recht sicher ob ich jetzt CarPlay oder iDrive als Zuspieler verwenden soll.
Gibt es denn nicht die Möglichkeit das H&K neu Einlesen zu lassen?
Was meinst du damit?
Das sollte einmessen heißen sorry.