G31 - Hardyscheibe vom TUEV bemängelt - falsche "Analyse" ?

BMW 5er G31

Moin,

war die Woche beim TUEV, keine Plakette, weil Hardyscheibe beschädigt. Na gut, denk ich mir.. iss halt so.

Weil ich aber im Kopf haette das hier im Forum schon der ein oder andere Thread dazu war (hardyscheibe sagte mir erstmal gar nix) - nachgelesen... und so wie ich lese sind "risse" recht normal, nur eine Scheibe bei der das Gewebe raussieht muss gewechselt werden - siehe Bilder im Anhang.

Meine Frage an die versierten Teilnehmer hier. Muss das ding gewechselt werden ? Hab mal Fotos gemacht und auch en Auszug aus dem TIS der Vollständigkeit halber dran gehaengt.

Was machste in so einem Fall, nochmal vorstellig werden ? oder gilt dann einfach "Ober sticht Unter" - wenn wir sagen is defekt, dann isses auch defekt.

Danke !

AuszugTIS1
AuszugTIS2
Foto hS
+2
17 Antworten

Das ist klar. Hier geht es ja eigentlich auch eher um die mangelhafte BMW Qualität. Hardyscheibe musste ich bisher bei noch keinem meiner Autos tauschen, da sind Laufleistungen unter 100tkm einfach nur schwach.

Moin,

um das abzuschliessen - Hab die Hardy wechseln lassen, Kit von Meile ca 100,-, wechseln inkl. Nachprüfung 300,-

Man sieht bei genauem Hinsehen durchaus schon Fäden/Gewebe. Ob der Prüfer das gesehen hat wage ich zu bezweifeln...

Fzg: Laufleistung 130', BJ 2018, 540i

Er hat die Scheibe wohl auch bemaengelt weil er das von andern Fzg nicht so kennt, ist denke ich ja auch so ne Besonderheit mit dem G30/31 - habe ich so den Eindruck.

Das BMW die Scheiben als "noch gut" bezeichnet ist wie oben geschrieben vielleicht auch bzgl. Kulanzansprüchen ein Thema...

egal: kostet nicht die Welt, ist aber eben "nervig" - bin das erste mal "einfach so" zum TÜV/GTÜ, parallel dazu mit dem 15 Jahre alten E89... da haette ich Probleme eher bei dem erwartet - der kam allerdings einwandfrei durch 😁

Die Frage die sich jetzt allerdings stellt. Das Fzg hat ja zwei Hardyscheiben, vorne und hinten... die hintere sieht man echt gut und wurde jetzt getauscht... Was ist denn jetzt mit der vorderen, die ist ja "nicht einsichtig"...

Hat jemand Erfahrungen - gleichmaessiger Verschleiss ?

Hardy1
Hardy2

Die vordere ist wohl nicht ganz so belastet, aber wie du schon sagst man sieht es nicht...wäre wohl in dem Atemzug das beste wenn schon mal das ganze geraffel ab ist um die hintere zu wechseln auch die vorn mit zu machen da man die am Ende nur gut beurteilen kann wenn alles ab ist unten, also das Wärmschutzblech + Auspuff usw.

Da dies eh ab muss um die hintere ordentlich zu wechseln wäre es sinnvoll die vordere auch gleich mit zumachen

Allerdings würde BMW die auf den Bildern von dir Gezeigte Scheibe nach ihren Maßgabe als völlig intakt bezeichnen und keinen Bedarf sehen diese womöglich noch auf Kulanz zu wechseln. Hauptsache der Tüv bemängelt die....

Ich glaube mach ich Tüv bei BMW mit dem Zustand der Hardyscheibe wie auf dem Bild und bin noch in Kulanz oder so, kommt der 100% dort durch.

Nur draußen bei einen anderen Tüv Ingenieur bekommst bei so einer Scheibe mit den Rissen halt die Plakette verweigert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen