G31 / G30 auf LCI Heckleuchten umrüsten / umbauen
Hallo,
Ich würde gerne meinen G31 auf die LCI Heckleuchten umrüsten. Hat das schon jemand versucht und ist das möglich ?
Danke für euere Hilfe
Grüße
237 Antworten
Evtl. ist dieses Angebot gemeint:
https://carhex.de/.../
Zitat:
@LCG schrieb am 28. Mai 2023 um 22:10:46 Uhr:
Naja …
Ich persönlich bezweifle, dass sich ein „halber LCI“ besser verkaufen lässt als ein originaler Pre LCI.
Bin mir ziemlich sicher da originale Nachrüstung und schaut für die meisten super aus.
Habe jetzt schon Meldungen dass den manche haben wollen wenn ich den weggebe.
Aber ist doch egal, soll doch jeder machen was er gut findet, wobei ich nur den Original Weg gehen würde.
Zitat:
@Gewe66 schrieb am 28. Mai 2023 um 23:01:07 Uhr:
Wo in Göppingen gibt es das Angebot? Bin aus Schorndorf, wäre also ein Katzensprung. Und das sieht echt edel aus bei deinem Wagen.
Ich habe die Anzeige auf eBay Kleinanzeigen gesehen oder direkt unter www.carhex.de.
Grüße aus Göppingen.
Wo habt Ihr beim G31 das Kabel zur Heckklappe am Besten verlegt?
Überlege noch und benötige paar Tipps von Euch. Danke
Ähnliche Themen
Da gibts eine originale BMW Anleitung dafür. Da wird alles erklärt, inkl Zusatzkabel ziehen zum BDC. Siehe Anhang.
Das wichtige ist aber das echte Codieren am Ende direkt zu BMW, so dass nach einem Softupdate jedes mal die Codierung neu mit aufgeschrieben wird.
LG
Zitat:
@MichaelF83 schrieb am 5. Juni 2023 um 19:54:53 Uhr:
Da gibts eine originale BMW Anleitung dafür. Da wird alles erklärt, inkl Zusatzkabel ziehen zum BDC. Siehe Anhang.
Naja, die kenne ich schon. Daher die Frage noch einen Kombi, den G31. Da sieht das schon einmal alles bisschen anders aus. Gerade mit der Führung nach innen. Naja, ich gucke mal. Trotzdem Danke
Beim G31 ist es in etwa genauso. Vom BDC entlang des Fzg Kabelbaums nach hinten rechts. Dann an der D-Säule hoch und über das Heckklappenscharnier rechts zu den beiden Rückleuchten. Am Scharnier wird es ein bisschen eng daher haben manche auch das linke Scharnier benutzt.
So, ich bin jetzt rechts hinten hoch und durch das Scharnier. Ging einfacher als gedacht. Hier zwei Bilder. Vielleicht kann es wer nutzten.
Und das dicke Audio Kupferkabel willst Du wie in die BDC Stecker bekommen?
Ich glaube Du hast vorn noch nicht die Platzverhältnisse gesehen und wo die Kabel rein müssen. Kann auch sein ich irre mich…
Okay, daran habe ich noch nicht gedacht??
Mal schauen wie ich Platz bekomme.
Eigentlich ist es doch dem Kupfer in der Leitung völlig egal ob ein Audiosignal oder Gleichstrom durchfließt zum Blinken. Finde die Flexibilität von der Ummantelung jetzt noch griffiger beim Verlegen. Eigentlich ist es Verschwendung, aber gerade beim Scharnier dachte ich mir, ist das besser isolierte dickere Kabel flexibler.
Zitat:
@MichaelF83 schrieb am 9. Juni 2023 um 21:03:17 Uhr:
Und das dicke Audio Kupferkabel willst Du wie in die BDC Stecker bekommen?
Ich glaube Du hast vorn noch nicht die Platzverhältnisse gesehen und wo die Kabel rein müssen. Kann auch sein ich irre mich…
So, hat alles geklappt. Platz war völlig okay. Keinerlei Probleme mit den etwas dickeren Kabel gehabt, siehe Bild.
Hatte super hilfe beim Codieren und somit leuchtet alles ohne Fehlermeldung. Ich freue mich. Sieht von hinten aus wie ein neues, anderes auto :-)
Zitat:
@MichaelF83 schrieb am 9. Juni 2023 um 21:03:17 Uhr:
Und das dicke Audio Kupferkabel willst Du wie in die BDC Stecker bekommen?
Ich glaube Du hast vorn noch nicht die Platzverhältnisse gesehen und wo die Kabel rein müssen. Kann auch sein ich irre mich…
So, gestern abend kam leider immer mal kurz hintereinander, rücklicht links defekt aber ohne bleibenden Eintrag im idrive und es leuchtet auch alles.
Dachte mir, bei mir ist ruhe. Schade. S15A-22-11 ist drauf. Eigentlich sollte damit keine Probleme sein. Komisch.
Kann ich die warmüberwachung deaktivieren?