G31 530d xDrive
Moin.
Ich fahre seit 2 Monaten meinen G31 530d xDrive und merke, das die maximale Reichweite 800km ist(comfort Modus). In einem Facebook Forum habe ich gelesen, das manche es im selben Modus auf über 900km schaffen.
Ich habe ein normales Fahrverhalten. Ich trete weder an jeder Ampel voll durch, noch fahre ich auf der Autobahn am Limit.
Ich fahre täglich 20km (10 min Autobahn ca 10 min Stadt)
Kann es sein das der Motor bei 20km nicht richtig warm wird und es damit was zu tun hat?
Oder ist es eine realistische Reichweite.
Gerne mal eure Ergebnisse.
Falls es ein ähnliches Thema gibt, entschuldigt bitte
38 Antworten
Du hast recht, die 125 Kilo stimmen, ich hatte da einen falschen Gedankengang. Trotzdem: einen E-Motor zu haben, der aus dem Leerlauf raus 11 PS spendet während der Dieselmotor noch fast keine Leistung hat, bis der Turbo einsetzt, das spürt man deutlich!
wieso wiegt der LCI 125 kg mehr?
Man kann ja glauben was man will, das steht auch jedem frei.
Mir persönlich kommt es nicht auf ein paar Zentel Verbrauch mehr oder weniger an. Wenn ich aber über einige 10.000 km bei annähernd identischem Fahrprofil schaue, kann ich schon eine Tendenz feststellen. Gut, der alte 530er war ein Sportline mit entsprechendem Fahrwerk und ohne Schiebedach, der neue hat M-Paket und Panoramadach. Beide haben/hatten aber identische Felgen/Reifen, 30d mit Sportgetriebe und xdrive usw.. Ich denke, da kann man zumindestens in etwa vergleichen. Bei meinem Fahrprofil stimmen jedenfalls die BMW-Angaben, dass der LCI etwas sparsamer ist. Vielleicht auch nur 0,4-0,8l ;-)
Gruß stef
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 29. September 2022 um 14:59:43 Uhr:
wieso wiegt der LCI 125 kg mehr?
Ein großer Teil wird die MHD-Technik sein.
Ähnliche Themen
Wir haben 3 Stück 530xd G31 in der Familie einen 2017er einen 2020er und einen 2022er.
Für mich klar der älteste der schnellste.
Bis auf die Heckleuchten im LCI ist nichts besser, eher schlechter.
Zitat:
@hannes150 schrieb am 29. September 2022 um 13:14:38 Uhr:
Dient nur zur Schönerung des Schadstoffausstoßes.
Bringt überhaubt nichts für die Fahrleistungen.
Im Gegenteil.
Auf die 0,3 Liter wirds ankommen
Hast du schon mal ein LCi mit dem 286PS 30d gefahren? Ok zu spät na dann hast du da ja reale Erfahrungen.....
Wenn man immer in Sport Plus unterwegs ist spielt der 286er sein Sparpotenzial sicher nicht aus aber wenn ich sehe wieviel Kilometer Segelanteil ist dann ist ein Minderverbrauch auch nachvollziehbar erklärbar
Ich habe mit meinem 530xd Bj. 2017 seit über 40000km einen Durchschnittsverbrauch von 6,6l.
Zitat:
@hannes150 schrieb am 29. September 2022 um 12:55:11 Uhr:
Wieso braucht der vor LCI mehr.
Kann ich mir bei einem Mehgewicht von mind. 125kg beim LCI nicht vorstellen.
Noch dazu wird die Fahrdynamik bei einem schwereren Auto auch schlechter.
Die 11PS mehr mit dem pseudo-elektro Antrieb dient nur um den CO2 Ausstoß am Papier zu reduzieren.
Der vor LCI ist sicher das agilere Auto, auch wenn sich alle das schön reden.
--------------------------------------------------------------
530xd 2017-08/2020 sind mit B57D30O0 Motoren CRS3-25 (2500bar Einstpritzsystem mit 8fach Einspritzung)
530xd LCI 09/2020-07/2023 mit B57D30O2, CRS3-27 (2700 bar Systemdruck, 10-fach Einspritzung, NCS Sensor im Injektor, neue Hochdruckpumpe CP4-27/2 und neue Druckregelung).
z.B. Neue Injektoren CRI3-27 haben 4-poliger Stecker wegen NCS, alte Injektoren CRI3-25: 2-polige AK-Stecker
G60 ab 07/2023 dann mit B57D30O3, CRS2-25AP -> 2500 bar System mit Magnetventilen.
Zitat:
@Lex60 schrieb am 27. September 2022 um 19:47:37 Uhr:
Fahre meinen mit 6,2 meistens. Mit viel Autobahn bin ich bei 6,7. Über 900km sollte schon drin sein…
Was heißt das? Dann mit 120 auf der Autobahn und mit 35 durch die Stadt? Kein Überholvorgang auf der Landstraße?
Zitat:
@OBM100 schrieb am 2. Oktober 2022 um 10:41:53 Uhr:
Zitat:
@Lex60 schrieb am 27. September 2022 um 19:47:37 Uhr:
Fahre meinen mit 6,2 meistens. Mit viel Autobahn bin ich bei 6,7. Über 900km sollte schon drin sein…
Was heißt das? Dann mit 120 auf der Autobahn und mit 35 durch die Stadt? Kein Überholvorgang auf der Landstraße?
Vermutlich so ähnlich.
Zitat:
@OBM100 schrieb am 2. Oktober 2022 um 10:41:53 Uhr:
Zitat:
@Lex60 schrieb am 27. September 2022 um 19:47:37 Uhr:
Fahre meinen mit 6,2 meistens. Mit viel Autobahn bin ich bei 6,7. Über 900km sollte schon drin sein…
Was heißt das? Dann mit 120 auf der Autobahn und mit 35 durch die Stadt? Kein Überholvorgang auf der Landstraße?
Nein, an sich nicht. Bißchen voraus schauen und nicht fahren wie ein Depp reicht an sich. :-)
Also, ich habe "nur" einen 520er und komme trotz behutsamem Gasgeben und Segelfunktion kaum unter 7,2 l/100km. Oft sogar jetzt im Herbst ohne Klimaanlage. Reifen sind noch Sommer, Michelin 225/55R17.
Nach meinem Urlaub in den Bergen, finde ich den Verbrauch vom G31 530d LCI echt akzeptabel. Bei der 700km "weiten" Anreise, aus dem Westen Deutschlands nach Österreich, Autobahn 130-140km/h (wegen dauerhaften Regens), lag der Verbrauch bie 6.1l/100km, davon knapp 30km gesegelt. Dann mit 5 Personen durch die bergigen Straßen, allerdings nur mit 80km/h, lag der Verbrauch dann unter 3.9l/100km. Die gleichen Strecken zurück (je Strecke 100km), dann bei 5.5l/100km. Ich könnte mir vorstellen, dass man gerade in den Bergen einen Vorteil, durch den mild-Hybrid hat.
Zitat:
@hannes150 schrieb am 29. September 2022 um 17:45:49 Uhr:
Wir haben 3 Stück 530xd G31 in der Familie einen 2017er einen 2020er und einen 2022er.
Für mich klar der älteste der schnellste.
Bis auf die Heckleuchten im LCI ist nichts besser, eher schlechter.
Scheint so, als ob du irgendwie neidisch auf den LCI bist. Auf alle Fälle ist der neue 30d in allen Lebenslagen spritziger und spontaner und merklich sparsamer. Das sollte jeder auf den ersten Metern merken, der das Auto auch wirklich selbst mal fährt.
Und was heisst 'der schnellste'? Will man mit einem 5er Diesel der Schnellste sein? Wozu? Du scheinst das Konzept eines 5ers nicht verstanden zu haben. Das ist eine Reiselimousine, die auf Komfort ausgelegt ist und da zählen andere Werte als 'der Schnellste' zu sein (auch wenn der aktuelle 30d das dann gegenüber dem Vorgänger auch noch tatsächlich ist). In Punkto Souveränität überbietet der aktuelle B57 jedenfalls alles, was vorher in Sachen Diesel bei BMW da gewesen ist. Und das ist, was zählt. Schade, dass du ihn nicht fahren darfst.
Das Verhalten merkt man doch am deutlichsten im EcoPro. Früher beim F11 530d war es so, als würde man auf einen Schwamm treten. Beim pre LCI war es nicht mehr so ausgeprägt und beim LCI merkt man es fast gar nicht mehr, weil er direkt schiebt. Trotzdem fand ich den pre LCI bei der Beschleunigung ruhiger und nicht so nervös.