G31 520dx oder 530dx
Hallo Zusammen
Nach 7 Jahren und knapp 200'000 km mit einer völlig untermotorisierten 316d Limousine soll es nun ein neuer 5er Touring werden. Im Grunde wollte ich von Anfang an den 530er, da dieser preislich aber doch noch ein gutes Stück über dem 520er liegt und dieser, gemäss durchgängiger Meinungen in div. Testberichten und Videos mit seinen 190 PS absolut ausreichend motorisiert ist, habe ich mich dann praktisch nur noch mit dem 520er beschäftigt und einige Angebote eingeholt.
Nun habe ich heute noch ein Angebot für einen 530er als Demo-Fahrzeug / Vorführwagen erhalten, welcher mit 8'000 km abgegeben wird. Erstzulassung 08/2017, Neupreis EUR 90'300, bekommen würde ich ihn für EUR 63'600). Das sind 30% Nachlass. Meine Angebote für neue 520er mit ähnlicher Ausstattung bewegen sich im Vergleich dazu zwischen EUR 53'000 und EUR 58'000. Es handelt sich um Preise in der Schweiz, ich habe diese entsprechend umgerechnet.
Ich bin grundsätzlich etwas skeptisch was Vorführwagen in dieser Klasse angeht. Man weiss eben nie, wie diese gefahren wurden. Da ich sehr unschlüssig bin, wäre ich über ein paar Meinungen sehr froh. Ich muss noch dazu sagen, dass ich bis dato keinen der beiden Modelle gefahren bin. Leider hat kein Händler in meiner Gegend einen neuen 520d xDrive Touring herumstehen und den 530er wollte ich bewusst noch nicht fahren, weil ich vermutlich anschliessend vom 520er nichts mehr wissen will 😉
Vielen Dank schonmal.
Grüsse
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 21. November 2017 um 20:22:17 Uhr:
Du willst ein gutes Fahrzeug? Nehme den 520d.
Du willst ein nahezu perfektes Fahrzeug und Freude am Fahren zwischen Standgas und Vmax? Nehme den 530d!
Du willst das alles noch um Längen toppen? Nehme den 550d!(Ok, viel zu teuer ist er zugegebenermaßen)
Das war natürlich eine Steilvorlage für dich! :-)
Aber da geht noch mehr! Ich sage nur 550i oder M5...
Zurück zum Thema: der Themenersteller sollte lieber den 530d anstatt 520d nehmen. Erst recht bei dem Supernachlass. Was soll bei 3 Monaten als Vorführer groß passiert sein? Oder hat der schon 50000 auf der Uhr?
78 Antworten
Zitat:
@moe01 schrieb am 22. November 2017 um 15:38:52 Uhr:
Interessanterweise ist beim besagten 520 (ohne Driving Assistant) jedoch online der Spurhalteassistent mit angegeben. Kann dieser auch ohne DA+ geordert werden? Naja, das könnte ich sonst auch noch direkt mit dem Verkäufer klären, sollte der 520 denn infrage kommen.Zum Thema Sound, wie eingangs erwähnt ist mir das auch nicht so wichtig... von daher ist das natürlich als Argument zu vernachlässigen 😉
Beim Komfortpaket dabei ist folgendes. Es handelt sich dabei aber nicht um Österreich. Ich bin mittlerweile in der Schweiz wohnhaft und kaufe das Auto auch in der Schweiz. Das sollte ich im Profil vielleicht mal anpassen.
- Gepäckraumpaket
- Integrierte Universal Fernbedienung
- Soft-Close Automatik
- Vordersitze elektrisch verstellbar inkl. MemoryDie Gesamtsituation hat sich jedoch soeben wieder etwas verändert. Der Händler, von dem ich den 520 angeboten bekommen habe, hat nun für praktisch alle Neufahrzeuge einen 30% Rabatt ausgeschrieben. Da er auch einige neue 530er im Sortiment hat, gilt das also auch für diese. Speziell ein Modell ist dabei, mit dem preislich vermutlich nahe an das Angebot des Vorführers rankomme. Der wäre dann aber neu und hätte das H/K-System, das Pano, die Sonnenschutzverglasung und die 4-Zonen Klima mit dabei. Damit wäre er ausgestattet wie ich ihn möchte 🙂 leider nicht in alpinweiss, sondern sophistograu, aber damit könnte ich leben. Ich warte jetzt auf ein entsprechendes Angebot.
puh! :-)
Wir sind hier doch alle große Kinder in unserer Spielecke. Und Kinder wollen manchmal von Dritten gesagt bekommen, "nimm doch lieber den größeren Bagger", wenn sie sich sonst nicht trauen. Ich glaube, alle hier in der Spielecke, äh im Forum gönnen Dir den großen Bagger!🙂 Nimm ihn ruhig!😉
Zitat:
@scooter17 schrieb am 22. November 2017 um 16:17:39 Uhr:
Glückwunsch zum neuen 530d ??????
Noch nicht ganz 😁
Bin nochmal umgeschwenkt... nein, nicht auf den 520... ich nehme wohl nochmal CHF 5'000,- mehr in Kauf und habe ihn dafür in alpinweiss mit 20" und den zusätzlichen Extras Sitzheitzung vorne und hinten, Integral-Aktivlenkung, ventilierbare Vordersitze, Ambient Air Paket, ferngesteuertes Parken, BMW Individual Instrumententafel lederbezogen und Keramikapplikation für Bedienelemente... nicht dass ich das alles bräuchte, aber für 5k mehr und dann noch meiner Wunschfarbe passt das schon 🙂 das Ganze dann jedoch in Nappa mokka, da muss ich mich vermutlich erst dran gewöhnen... war eigentlich schon immer auf schwarzes Leder fixiert. Jetzt warte ich mal auf die endgültige Offerte inkl. den Winterrädern 18" V-Speiche 684 orbitgrey.
Ähnliche Themen
Zitat:
@moe01 schrieb am 22. November 2017 um 17:23:53 Uhr:
Zitat:
@scooter17 schrieb am 22. November 2017 um 16:17:39 Uhr:
Glückwunsch zum neuen 530d ??????
Noch nicht ganz 😁Bin nochmal umgeschwenkt... nein, nicht auf den 520... ich nehme wohl nochmal CHF 5'000,- mehr in Kauf und habe ihn dafür in alpinweiss mit 20" und den zusätzlichen Extras Sitzheitzung vorne und hinten, Integral-Aktivlenkung, ventilierbare Vordersitze, Ambient Air Paket, ferngesteuertes Parken, BMW Individual Instrumententafel lederbezogen und Keramikapplikation für Bedienelemente... nicht dass ich das alles bräuchte, aber für 5k mehr und dann noch meiner Wunschfarbe passt das schon 🙂 das Ganze dann jedoch in Nappa mokka, da muss ich mich vermutlich erst dran gewöhnen... war eigentlich schon immer auf schwarzes Leder fixiert. Jetzt warte ich mal auf die endgültige Offerte inkl. den Winterrädern 18" V-Speiche 684 orbitgrey.
Perfekt! Die gleiche Winterfelge bekomme ich übrigens auch. Hätte die schwarze M-Felge in 19z zwar noch lieber genommen, aber irgendwann ist halt mal Schluss.
Hey, klasse entscheidung.
Lass dir doch mal den 540d rechnen !!!!!
Da geht noch was, hab ich im Urin.
P.s.
wusstest du achon, dass der 540i, benziner, im leasing nicht teurer ist als der 530d ?
Und manche dinge sind bei dem schon standard, wie der x drive und andere goodies sind verbilligt.
Wir wollen doch, dass der gute Moe ein auto bekommt, mit dem er auch in 5 jahren noch zufrieden ist.
Nach all den jahren in einem 316d hat er sich das redlich verdient.
Nein nein, der 530d reicht vollkommen 😁 ich denke an dem habe ich auch nach 5 Jahren noch Freude. Werde das Auto übrigens nicht leasen...
Werde morgen vorbeischauen und auch ne Probefahrt machen, jetzt habe ich aber eben Bescheid erhalten, dass sie keinen 530d griffbereit haben zum fahren, aber ich könne eine Runde mit einem 540i drehen. Ob das ne gute Idee ist...
Kurzes Update: Die Kiste ist reserviert und ich habe für Montag Vormittag einen Termin zur Besichtigung und Probefahrt mit einem 530d und nicht 540i, was mir dann doch lieber ist. Allerdings haben sie nur einen Neuwagen für die Probefahrt, d.h. ich kann ihn für maximal 30-45 min haben, da ich nicht zu viele km draufhauen sollte. Ich denke/hoffe das sollte reichen für einen ersten Eindruck reichen.
Was mich, nachdem ich ein paar Threads dazu hier im Forum gelesen habe, etwas verunsichert ist das Thema Sportfahrwerk / DDC. 'Meiner' hat das M Sportpaket, jedoch mit DDC. Rein von den Fahreigenschaften her brauche ich kein Sportfahrwerk, ich denke da passt mir die DDC Variante schon besser. Ich hoffe jedoch, dass die Optik nicht so sehr leidet, wie man hier zum Teil liest. Ich meine wieviel können 10 mm schon ausmachen? Naja, ich lasse mich überraschen 😁
Zitat:
@moe01 schrieb am 23. November 2017 um 14:41:13 Uhr:
Kurzes Update: Die Kiste ist reserviert und ich habe für Montag Vormittag einen Termin zur Besichtigung und Probefahrt mit einem 530d und nicht 540i, was mir dann doch lieber ist. Allerdings haben sie nur einen Neuwagen für die Probefahrt, d.h. ich kann ihn für maximal 30-45 min haben, da ich nicht zu viele km draufhauen sollte. Ich denke/hoffe das sollte reichen für einen ersten Eindruck reichen.Was mich, nachdem ich ein paar Threads dazu hier im Forum gelesen habe, etwas verunsichert ist das Thema Sportfahrwerk / DDC. 'Meiner' hat das M Sportpaket, jedoch mit DDC. Rein von den Fahreigenschaften her brauche ich kein Sportfahrwerk, ich denke da passt mir die DDC Variante schon besser. Ich hoffe jedoch, dass die Optik nicht so sehr leidet, wie man hier zum Teil liest. Ich meine wieviel können 10 mm schon ausmachen? Naja, ich lasse mich überraschen 😁
Wird schon gehen mit dem 1cm... Es sei denn du bist ein Tuning-Freak und tendierst zum tiefer legen ;-)
Bin gespannt was Du am Montag berichtest.
Ich bin definitiv kein Tuning-Freak und finde es weder schön noch praktisch wenn die Teile fast am Boden schleifen, jedoch ist mir durchaus wichtig, dass das Ganze stimmig wirkt. Auch die Aussage '4 Finger Platz zwischen Reifen und Kotflügel' klingt nicht sehr vielversprechend. Aber ich schaue mir einfach mal an wie das dann mit den 20" Felgen aussieht ;-) bin mega gespannt... auch auf das Nappa mokka...