G31 520dx oder 530dx
Hallo Zusammen
Nach 7 Jahren und knapp 200'000 km mit einer völlig untermotorisierten 316d Limousine soll es nun ein neuer 5er Touring werden. Im Grunde wollte ich von Anfang an den 530er, da dieser preislich aber doch noch ein gutes Stück über dem 520er liegt und dieser, gemäss durchgängiger Meinungen in div. Testberichten und Videos mit seinen 190 PS absolut ausreichend motorisiert ist, habe ich mich dann praktisch nur noch mit dem 520er beschäftigt und einige Angebote eingeholt.
Nun habe ich heute noch ein Angebot für einen 530er als Demo-Fahrzeug / Vorführwagen erhalten, welcher mit 8'000 km abgegeben wird. Erstzulassung 08/2017, Neupreis EUR 90'300, bekommen würde ich ihn für EUR 63'600). Das sind 30% Nachlass. Meine Angebote für neue 520er mit ähnlicher Ausstattung bewegen sich im Vergleich dazu zwischen EUR 53'000 und EUR 58'000. Es handelt sich um Preise in der Schweiz, ich habe diese entsprechend umgerechnet.
Ich bin grundsätzlich etwas skeptisch was Vorführwagen in dieser Klasse angeht. Man weiss eben nie, wie diese gefahren wurden. Da ich sehr unschlüssig bin, wäre ich über ein paar Meinungen sehr froh. Ich muss noch dazu sagen, dass ich bis dato keinen der beiden Modelle gefahren bin. Leider hat kein Händler in meiner Gegend einen neuen 520d xDrive Touring herumstehen und den 530er wollte ich bewusst noch nicht fahren, weil ich vermutlich anschliessend vom 520er nichts mehr wissen will 😉
Vielen Dank schonmal.
Grüsse
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 21. November 2017 um 20:22:17 Uhr:
Du willst ein gutes Fahrzeug? Nehme den 520d.
Du willst ein nahezu perfektes Fahrzeug und Freude am Fahren zwischen Standgas und Vmax? Nehme den 530d!
Du willst das alles noch um Längen toppen? Nehme den 550d!(Ok, viel zu teuer ist er zugegebenermaßen)
Das war natürlich eine Steilvorlage für dich! :-)
Aber da geht noch mehr! Ich sage nur 550i oder M5...
Zurück zum Thema: der Themenersteller sollte lieber den 530d anstatt 520d nehmen. Erst recht bei dem Supernachlass. Was soll bei 3 Monaten als Vorführer groß passiert sein? Oder hat der schon 50000 auf der Uhr?
78 Antworten
Vorab,bin generell kein Dieselfreund.Aber, beide Autos sind gute Reiselimousinen. Wenn du vom 316d kommst,wird dir der 520 auch ausreichend schnell erscheinen.
Der Vorteil, es ist ein Neuwagen, konfiguriert nach DEINEN Vorstellungen.
Natürlich ist der 30er angenehmer, ist halt ein 6 Zylinder mit etwas mehr Leistung.
Wenn es sich ausgeht,nimm den 30er als Neuwagen,ordentlich Nachlass sollte auch drin sein.
Aber auch mit dem 520 machst du grundsätzlich nichts falsch.
Gruß,Butl
Der 530 ist sicherlich besser ausgestattet als ein eigenkonfigurierter 520 bei den Preisen.
Frag dich einfach wie sehr du dir nach ein paar Wochen in den Allerwertesten beißt wenn du den Falschen nimmst 😁
Bei den angesprochenen Neuwagen Angeboten des 520 handelt es sich um Lagerfahrzeuge, die somit auch nicht exakt nach meinen Vorstellungen ausgestattet sind. Mit einer Neubestellung bin ich preislich höher. In beiden Fällen ist jedoch die Ausstattung top, mit der Ausnahme, dass beim 530 die Sonnenschutzverglasung und das Panoramadach fehlt, im Gegensatz zum 520. Auf das Pano kann ich verzichten, die getönten Scheiben lassen sich 'nachrüsten'. Ansonsten ist alles (und mehr) drin, was ich brauche.
Sonnenschutz sieht schon gut aus beim G31 und das Dach find ich persönlich ein Must have.
Ich bin zwei mal für 3 Jahre den 520 gefahren. Top Auto. Der 530 ist halt schneller...
Ähnliche Themen
Zitat:
@RalloE schrieb am 21. November 2017 um 23:29:06 Uhr:
Sonnenschutz sieht schon gut aus beim G31 und das Dach find ich persönlich ein Must have.Ich bin zwei mal für 3 Jahre den 520 gefahren. Top Auto. Der 530 ist halt schneller...
Ich bin 1x 3 Jahre einen 520d F11 gefahren und hatte 3 Jahre NULL Fahrspaß.
Der 530d ist nicht nur schneller, sondern klingt viel angenehmer! Macht auch in der Stadt mehr Spass.
Ist zwar schade mit dem fehlenden Pano-Dach, aber dafür hat man dann auch weniger Knister-Geräusche... ;-)
PS: Wenn Du den 530d Probe fährst, ist es eh um dich geschehen. :-)
Ein Angebot eines 520d wurde nochmal nachbessert und wäre prinzipiell schon interessant... hier mal kurz die wichtigsten Unterschiede in Sachen Ausstattung zum 530d...
Preis
520d 52'000,- (Rabatt 33%) - neu
530d 63'000,- (Rabatt 30%) - 8'000 km
520d
+ Harman/kardon Sound System (530d lediglich HiFi)
+ Klimaautomatik 4-Zonenregelung
+ Sonnenschutzverglasung
+ Ambient Air Paket
+ Scheinwerfer-Waschanlage
- nur Driving Assistant
- Komfort Paket
- Komfortsitze
Ansonsten haben sie beide das M Sportpaket, ConnectedDrive Paket Premium, Welcome-Edition, Technologie Paket und Sicherheits-Paket.
Meine Frage, jetzt mal abgsehen vom Motor, wie seht ihr die Unterschiede der Ausstattung? Für mich ist der Driving Assistant Plus eigentlich fast ein Muss, aber erfüllt er denn was er verspricht? Oder genügt eigentlich der Driving Assistant auch? Jetzt muss ich blöd fragen, den Spurhalteassistent hat man auch ohne Driving Assistant Plus, den Stauassistent (mit Stop&Go, also dass er im Stau selbständig beschleunigt und bremst) jedoch nicht? Ist das so korrekt?
Über das Soundsystem wurde ja auch schon diskutiert... ich hätte hier schon gerne das H/K, ich hoffe jedoch dass das HiFi hier auch ausreicht. Sooo grosse Ansprüche daran habe ich dann auch nicht. Dennoch wäre es ein Plus für den 520er...
Mir ist klar, dass das alles sehr subjektiv ist. Dennoch bin ich für ein paar Erfahrungswerte dankbar.
ganz klar der 530er.
die komfortsitze sind das tüpfelchen auf dem i.
4 zonen klima ist cool, wenn du oft leute hinten mitnimmst, aber verzichtbar.
scheiben kann man folieren.
waschanlage ist cool aber nicht wirklich wichtig.
wischt du beim tanken eben einmal über die lampen.
ambiente air ist spielerei.
hifi würde mir völlig reichen.
gönn dir was.
Zitat:
@Jefb schrieb am 22. November 2017 um 11:49:42 Uhr:
520d neu Rabatt 33%?
Korrekt... es handelt sich dabei um ein Lagerfahrzeug inkl. Grosskundennachlass. Dasselbe trifft auf den 530d zu, wobei dieser eben ein Vorführwagen ist.
Du hast die Unterschiede zwischen Driving Assistant und Driving Assistant Plus absolut korrekt erkannt.
Ansonsten stimme ich scooter17 zu 100% zu, insbesondere dem "gönn dir was"!
Und mit Verlaub, was ist schon das Harman Kardon gegenüber dem normalen Hifi wert, wenn Deine Prio da gar nicht so drauf liegt. Und selbst wenn es so wäre, kann das bessere Soundsystem doch wohl nicht den Ausschlag geben. Willst Du ein Auto kaufen/leasen, oder eine Hifi-Anlage? ;-)
Fahre am besten beide Probe und entscheide danach selber. Wir können ja hier alle schreiben, was wir wollen.
Was ist denn in Österreich im Komfortpaket drin?
Ansonsten finde ich den Nachlass für den 520 d sehr hoch, für den 530 d vergleichsweise nicht so toll (Eintrag im Brief und schon etwas gelaufen).
Knackpunkt wären neben dem Motor für mich die Komfortsitze: zu den Sportsitzen sind die Meinungen sehr unterschiedlich, das musst Du selbst probieren.
Und klar, ein 530 d bereitet zumindest den Meisten mehr Freude am Fahren - zu signifikant höheren Kosten, das dürfte in Österreich noch extremer sein wie bei uns.
Ob es dir das wert ist, musst selbst entscheiden.
Stimmt mit den Sportsitzen! Bei mir drücken Sie im Hüftbereich (bin 1,91 und mit 90kg nicht wirklich dick)...
Merkt man nicht im Showroom, aber bei einer Probefahrt spätestens nach 30min.
Wobei es hier tatsächlich unterschiedliche Berichte gibt. Manch einer der mehr auf der Hüfte hat als ich spürt gar nichts. Siehe auch das Thema "Sportsitze deutlich enger"...
Zitat:
@moe01 schrieb am 22. November 2017 um 10:58:12 Uhr:
Jetzt muss ich blöd fragen, den Spurhalteassistent hat man auch ohne Driving Assistant Plus, den Stauassistent (mit Stop&Go, also dass er im Stau selbständig beschleunigt und bremst) jedoch nicht? Ist das so korrekt?
Mit Driving Assistant OHNE Plus gibt's nur eine Spurverlassenswarnung (=Lenkrad vibriert), Stau-Assi ist auch nicht drin.
Den Spurhalteassistent hast Du nur bei Plus
Interessanterweise ist beim besagten 520 (ohne Driving Assistant) jedoch online der Spurhalteassistent mit angegeben. Kann dieser auch ohne DA+ geordert werden? Naja, das könnte ich sonst auch noch direkt mit dem Verkäufer klären, sollte der 520 denn infrage kommen.
Zum Thema Sound, wie eingangs erwähnt ist mir das auch nicht so wichtig... von daher ist das natürlich als Argument zu vernachlässigen 😉
Beim Komfortpaket dabei ist folgendes. Es handelt sich dabei aber nicht um Österreich. Ich bin mittlerweile in der Schweiz wohnhaft und kaufe das Auto auch in der Schweiz. Das sollte ich im Profil vielleicht mal anpassen.
- Gepäckraumpaket
- Integrierte Universal Fernbedienung
- Soft-Close Automatik
- Vordersitze elektrisch verstellbar inkl. Memory
Die Gesamtsituation hat sich jedoch soeben wieder etwas verändert. Der Händler, von dem ich den 520 angeboten bekommen habe, hat nun für praktisch alle Neufahrzeuge einen 30% Rabatt ausgeschrieben. Da er auch einige neue 530er im Sortiment hat, gilt das also auch für diese. Speziell ein Modell ist dabei, mit dem preislich vermutlich nahe an das Angebot des Vorführers rankomme. Der wäre dann aber neu und hätte das H/K-System, das Pano, die Sonnenschutzverglasung und die 4-Zonen Klima mit dabei. Damit wäre er ausgestattet wie ich ihn möchte 🙂 leider nicht in alpinweiss, sondern sophistograu, aber damit könnte ich leben. Ich warte jetzt auf ein entsprechendes Angebot.