G30 Radsensoren an bestimmte Position gebunden?

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

Ich versuche mal mein Problem zu erklären:
Ich habe letzte Woche mein Satz Winterreifen gewechselt bekommen. Also der gleiche Satz wie bisher.
Der Reifendruck sah so aus, dass es anscheinend ein Kreuztausch gegeben hat. Also von vorne links nach hinten rechts von vorne rechts nach hinten links, weil die Drücke genau diagonal gleich waren.
Offenbar haben die Azubis bei BMW nicht nochmal aufgepumpt/geprüft.
Ich mach das immer so, dass Vorderachse circa 2.9 und Hinterachse 3.1 befüllt ist.

Dann bin ich an die Tanke und habe überall gleichmäßig Luftdruck drauf gesetzt mit digitaler Steuerung / Anzeige, vorne 3.1 hinten 3.2. und die Messwerte im BMW Display zeigen mir auch wieder diagonal an 3.2 vorne rechts und hinten links und vorne links und hinten rechts 3.1, obwohl alles achsweise gleich sein sollte , es sieht so aus, als wenn die Sensoren einer Position zugeordnet sind und der das nicht erkennt, wo das Rad genau montiert ist.
Eigentlich nahm ich an, dass die Sensoren im jeweiligen Radhaus verbaut sind und dann Kommunikation mit dem verbauten Radsensor aufnehmen der am nächsten ist.
Da komm ich jetzt aber ins zweifeln, es sieht so aus, dass die MAC Adressen ( so nenne ich sie jetzt mal) der Radsensoren fest der installierten Empfänger im Radhaus zugeordnet sind und gar nicht mitbekommen, dass das Rad an einer anderen Position ist.

Kann man die Sensoren komplett neu einlernen lassen? Also nicht Luftdruck Reset, dass nutzt da ja nicht.
BimmerCode und link sind vorhanden.

PS lasst euch im Bild nicht irritieren vom empfohlenen Druck, ich habe noch auf Comfort stehen und der weiß nicht , dass ich Runflat draufhabe.

Jemand mit Ideen?

Grüße

Asset.JPG
12 Antworten

Stell mal einen größeren Unterschied ein, vorne 2,5 z.B. und guck dann mal.
Das ist ja noch alles in der Messtoleranz bei den geringen Unterschieden aktuell.

Genau alle vier unterschiedlich einstellen. Also z.B. 2,3 ; 2,6; 2,9 und 3,2 und du siehst wwlches Rad wo angeschraubt wurde (gefüllter Druck mit Kreide auf das Rad schreiben) und kannst die Position provlemlos korrigieren

Das Fahrzeug lernt die Position der einzelnen Räder bei einer Initialisierung bzw. einem gestarteten Anlernvorgang selbsständig. Man muss nicht die Räder irgendwie selbst passend tauschen.

Zitat:

@bandit1o schrieb am 24. November 2024 um 21:32:29 Uhr:


Eigentlich nahm ich an, dass die Sensoren im jeweiligen Radhaus verbaut sind und dann Kommunikation mit dem verbauten Radsensor aufnehmen der am nächsten ist.

Das ist korrekt.

In deinem Fall sind die Differenzen mit 0,1bar zu klein und innerhalb der ohnehin oft gezeigten Toleranz, um da tatsächlich Schlussfolgerungen ziehen zu können.

Willst du sicher sein, dann dem schon gegebenen Tipp folgen und größere Abstände einstellen, mindestens 0,3bar. Achsweise reicht ja.

Ähnliche Themen

Zitat:

@user_530d schrieb am 25. November 2024 um 10:50:46 Uhr:


Das Fahrzeug lernt die Position der einzelnen Räder bei einer Initialisierung bzw. einem gestarteten Anlernvorgang selbsständig. Man muss nicht die Räder irgendwie selbst passend tauschen.

Eigentlich ja, scheint bei ihm aber nicht zu funktionieren

Jeder Radsensor hat eine eigene ID, über Signallaufzeiten zum RDC-Empfänger, welcher unterhalb des Brüstungskanals hinten rechts sitzt wird der Verbau zum jeweiligen Rad ermittelt. Zu dem Verbauort des Empfängers ergeben sich 4 unterschiedliche Distanzen, von kurz bis lang, wodurch sich die Zuordnung ermitteln lässt.
Bis die Zuordnung erfolgt können schon mal 10min vergehen. Wenn ich nicht irre ist dafür eine Geschwindigkeit von >20km/h erforderlich.

Kreuztausch bei Winterreifen? Die allermeisten Winterreifen sind doch laufrichtungsgebunden.

Vielleicht die meisten, aber nicht alle.
Ich tausche auch immer über Kreuz- Conti TS860S.

Danke Euch, das wäre auch mein nächster Schritt, die Drücke einzeln zu senken und sehen, was passiert, ich werde berichten

Zitat:

@ActionHero schrieb am 25. November 2024 um 13:16:01 Uhr:


Kreuztausch bei Winterreifen? Die allermeisten Winterreifen sind doch laufrichtungsgebunden.

Deswegen Kreuztausch, dann stimmt die Laufrichtung

Zitat:

@sPeterle schrieb am 26. November 2024 um 07:35:57 Uhr:



Zitat:

@ActionHero schrieb am 25. November 2024 um 13:16:01 Uhr:


Kreuztausch bei Winterreifen? Die allermeisten Winterreifen sind doch laufrichtungsgebunden.

Deswegen Kreuztausch, dann stimmt die Laufrichtung

Bei Kreuztausch eben nicht!!

Habe auf der linken Seite beide Räder etwas Luft reduziert und der BC hat das auch auf der linken Seite angezeigt . Es ist also so wie es sein soll.
Danke nochmals für euer Feedback.

Deine Antwort
Ähnliche Themen