G30 NoLine - Sportsitze mit Stoff unmöglich?

BMW 5er G30

Im Konfigurator ist mir gerade aufgefallen, dass bei einem G30 NoLine nach dem Hinzufügen von Sportsitzen der Standardstoff "Stoff 'Junction' Anthrazit (SW)" automatisch abgewählt wird. Wenn ich danach in die Polster-Kategorie gehe, muss ich zwangsweise ein Leder wählen, ansonsten wirft er die Sportsitze wieder raus. Ist das tatsächlich nicht möglich? Fehler im Konfigurator? Ich möchte einfach Stoffsportsitze, Leder ist nicht so meins. Teilleder wäre noch akzeptabel, aber nur in SportLine zu bekommen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@rockyzoomzoom schrieb am 1. März 2017 um 17:29:23 Uhr:


Ja das ist echt wieder toll gemacht, wenn man Sportsitze will muß man Sportline wählen was dann gleich deutlich teurer wird weil viel unnützer bling bling dabei ist. Offensichtlich hat BMW kaum noch Interesse an Privatkäufern.

rzz

Servus,

da dürftest Du recht haben. Nur 15 % der Fxx Fahrer waren private Käufer.

Was ich nicht verstehe, ist, dass sofort entweder offen oder unterschwellig bei derartigen Entscheidungen der Fingerzeig kommt "Könnt ihr euch das nicht leisten?".
Natürlich können wir uns das leisten - wollen aber kein Geld ausgeben für Dinge die man nicht haben will. Ich gehe sogar soweit (gut ich bin von etwas kompakterer Statur und schwitze deshalb sehr gerne), dass ich etwas dafür bezahlt hätte um Stoffbezüge zu bekommen. Ich habe schon Badetücher über die dussligen Ledersitze gelegt.

Gruß
Heinz

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@TBig schrieb am 1. März 2017 um 18:39:38 Uhr:



Zitat:

@nufu86 schrieb am 1. März 2017 um 18:30:28 Uhr:


Sportsitze kosten 630 Euro und nicht über 2000.

Klar ist das alles eine preisfrage, jedoch hat auch alles irgendwo seinen Preis. Wer es sich leisten kann kauft es oder fährt einen gebrauchten oder ganz ein anderes Fahrzeug in einem anderem Segment.

Außerdem hast du den Sinn einer line nicht ganz verstanden glaube ich

Gruß

Aber für die Sportsitze muss er dann ohne Line zwangsweise Leder nehmen oder eben eine Line. Das meinte er - glaube ich - wenn er von 2.000 für den Sportsitz spricht.

Genau so meinte ich es! Es npützt mir nix wenn die SS mit 630.- rein theoretisch in der Liste stehen wenn ich aber effektiv über 2000.- dafür zahlen muß. Dann kann BMW die Position "Sportsitz" als einzelposition aus der PL auch rausnehmen, dann gibts keine falschen Hoffnungen/ Irreleitungen mehr.

rzz

Zitat:

@rockyzoomzoom schrieb am 1. März 2017 um 17:29:23 Uhr:


Ja das ist echt wieder toll gemacht, wenn man Sportsitze will muß man Sportline wählen was dann gleich deutlich teurer wird weil viel unnützer bling bling dabei ist. Offensichtlich hat BMW kaum noch Interesse an Privatkäufern.

rzz

Servus,

da dürftest Du recht haben. Nur 15 % der Fxx Fahrer waren private Käufer.

Was ich nicht verstehe, ist, dass sofort entweder offen oder unterschwellig bei derartigen Entscheidungen der Fingerzeig kommt "Könnt ihr euch das nicht leisten?".
Natürlich können wir uns das leisten - wollen aber kein Geld ausgeben für Dinge die man nicht haben will. Ich gehe sogar soweit (gut ich bin von etwas kompakterer Statur und schwitze deshalb sehr gerne), dass ich etwas dafür bezahlt hätte um Stoffbezüge zu bekommen. Ich habe schon Badetücher über die dussligen Ledersitze gelegt.

Gruß
Heinz

@rzz
jetzt weiß ich was du meinst
Das ist wohl tatsächlich Kalkül die lines besser zu vermarkten

@zacheus
Das ging nicht darum zu sagen ihr könnt euch das nicht leisten. (keinen persönlich angesprochen) Es ging einfach darum das nicht alle Privatkäufer den selben Gedanken Gang haben müssen bzw alle gewerblichen einfach überall den Haken setzen.. Das ist einfach nur pauschal und Mist

Jo, bin auch eher kompakt gebaut - der Traum wäre Komfortsitz in Stoff. Dann wäre auch Schluss mit den ätzenden Kommentaren von rechts seitens der ehelichen Lederhasserin 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@nufu86 schrieb am 1. März 2017 um 19:43:51 Uhr:



@zacheus
Das ging nicht darum zu sagen ihr könnt euch das nicht leisten. (keinen persönlich angesprochen) Es ging einfach darum das nicht alle Privatkäufer den selben Gedanken Gang haben müssen bzw alle gewerblichen einfach überall den Haken setzen.. Das ist einfach nur pauschal und Mist

Servus nufu86,

ist klar, verstehe Deine Ansicht.
Ich kann auch Pauschalierungen nicht leiden - daher auch mein Hinweis auf die finanzielle Seite.

Gruß
Heinz

Zitat:

@TBig schrieb am 1. März 2017 um 19:51:39 Uhr:


Jo, bin auch eher kompakt gebaut - der Traum wäre Komfortsitz in Stoff. Dann wäre auch Schluss mit den ätzenden Kommentaren von rechts seitens der ehelichen Lederhasserin 🙂

Servus TBig,

ja, du sprichst mir aus der Seele. Würde ich sofort kaufen.

Mein Herzblatt ist ebenfalls keine Sympathisantin in Sachen Leder - hat die Teile eher mit Verachtung gestraft.

Mein lieber Schwager, im Jahr zwischen 60-70 Tkm mit einem F11 unterwegs, denkt übrigens genau wie wir.
Komfortsitze sind schon o.k. - wenn nur das Leder nicht wäre (dessen bessere Hälfte denkt allerdings wie Dein Herzblatt - schxxx Leder).
Da nächstes Jahr - nach drei F11 - ein Wechsel zu einem G31 ansteht, wird er wohl auf Komfortsitze verzichten.
Ja, das gibt's auch!

Gruß
Heinz

Der einzige technische Grund, der mir einfällt, wäre ein zu hoher Abrieb der Sitzwangen bei einem Stoffsportsitz.

Mein 3er No Line hatte Sportsitze mit Standardstoff, die nach 3 Jahren (allerdings nur 60 tkm) aussahen wie neu, und diese Kombination hätte ich gerne wieder.

Gibt es aber nicht, genausowenig wie ein höherwertiger Stoff oder Stoff-Leder als Option ohne Zwangskopplung an die Sportline.

Allerdings halte ich BMW zugute, dass sehr viele Extras einzeln gewählt werden können und sich die Zwangskopplungen - verglichen mit anderen Fabrikaten - noch in Grenzen halten.

Fahre zur Zeit einen F11 mit Komfortsitzen mit Ledersitzen. Das Leder musste ich zwangsweise nehmen.
Ich würde gerne Komfortsitze oder Sportsitze in Stoff haben.
Ich fahre zwischen 70-80 km im Jahr und mag kein Leder.
Falls meine Entscheidung in den nächsten Wochen auf den G31 fällt werden es Sportsitze. Hier kann ich dann wenigstens Teilleder wählen oder Alcantara.
Finde die Zwangsverheiratung der Bezüge mit bestimmten Sitzvarianten auch nicht optimal.
Gruß

Zumal ich persönlich die Felgen aus der Sportline potthässlich finde!

Bei MB beispielsweise gibt es derzeit noch etwas mehr Auswahl an Stoffen. Da geht das Elend dann los dass man aber den schwarzen Himmel nur mit Stoffsitzen bekommt wenn man kein AMG aussen nimmt.

Eigentlich ist es für die Hersteller kein Ding jede Kombination zuzulassen; wird eh alles auf Bestellung gebaut und es sind eh alle Teile da. Zumal oftmals im Ausland andere Ausstattungen möglich sind/waren.

Die mangelnde Auswahl an Stoffen finde ich ebenfalls unglücklich. Hab jetzt auch Komfortsitz/Leder/Lüftung. Am meisten nervt das Leder im Winter wenn es morgends kalt ist (der nächste hat ne Standheizung) und dass es speckig wird und dann und wann nach einer aufwendigen Behandlung verlangt damit es schön matt bleibt.

Stoff-saugen-fertig. Für Flecken gibs Sprühsauger.

Bin froh, dass ich nicht alleine mit meinen Problemen bin. Mir geht dies Ledermania auf die Nerven. Billiges Leder, totgelackt, dann wieder Löcher reinstanzen und Lüfter dranschrauben um nicht auf dem eigenen Saft rumrutschen zu müssen... Was für ein Elend.
Grübel auch gerade über Komfortsitze mit Lüfter oder einfach die Standardsitze und aus. Aber wie schon hier geschrieben: Man kann sich nirgends auf einen Standardsitz setzen....

Zitat:

@earlgrey68 schrieb am 6. Mai 2017 um 23:14:55 Uhr:


Bin froh, dass ich nicht alleine mit meinen Problemen bin. Mir geht dies Ledermania auf die Nerven. Billiges Leder, totgelackt, dann wieder Löcher reinstanzen und Lüfter dranschrauben um nicht auf dem eigenen Saft rumrutschen zu müssen... Was für ein Elend.
Grübel auch gerade über Komfortsitze mit Lüfter oder einfach die Standardsitze und aus. Aber wie schon hier geschrieben: Man kann sich nirgends auf einen Standardsitz setzen....

Servus,

meine Erfahrung mit den Standardsitzen (Stoffbezug) des F10 sind ausgesprochen positiv.
Die beiden Vorgänger (letzterer F10 mit Komfortsitzen und Sitzbelüftung) habe ich wegen der Lederbezüge (siehe meinen Post oben) weniger gut in Erinnerung.
Was soll ich sagen, für meine Statur (>100 kg) passen die "Normalos" ausgezeichnet. Ich könnte nicht behaupten, in den "Komfortis" besser gesessen zu haben.
Etwas Zeit verwenden und Sitzposition, Lehnenneigung und Lordosenstütze anpassen und schon sind auch 700 km am Stück (Auto in Wolfsburg abgeholt) überhaupt kein Problem.
Wie die Sitze im G ticken weiß ich nicht. Aber für mich!!!! kommt Leder nicht mehr in Frage.

Gruß
Heinz

Kann man mittlerweile Sportsitze doch ohne spezielle Line ordern???

Ging zumindest in meiner Konfiguration ohne Fehlerhinweis, Wie sehen die denn dann aus? Komplett Stoff?

mein.bmw.de/o9i4t1k7

Konfiguration hat einen Fehler, gar keine Polster gewählt.

Sportsitze in Stoff gehen immer noch nicht.

Ja, ist ein Fehler im Konfigurator. Wenn man bei No-Line die Sportsitze wählt, müsste man eigentlich auch ein Leder dazu wählen, nur zwingt der Konfigurator fälschlicherweise nicht dazu. Man merkt es im Konfigurator aber daran, dass bei den Pölstern dann keine Auswahl getroffen ist.

Danke Euch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen