G30 in der Presse

BMW 5er G30

In der heutigen AB wird orakelt:

- idrive und Touchpad getrenmt
- fährt auf Autobahn alleine
- 100kg leichter
- Plug In 109 PS Elektro+R4 240 PS
- Benziner R6 354PS
- Diesel R6 347PS
- M550d mit 4 Turboladern und 408 PS
- M5 mit 626PS und xdrive auf Wunsch

Autobahn alleine order ich sofort, leichter ist top aber 4 Turbolader ???

Beste Antwort im Thema

Und wieder wird ein User vergrault. 🙄 Selbst wenn, bzw. das Wörtchen Obwohl ist wohl besser, das alles stimmt, ... die Kommentare klingen wieder typisch Deutsch, so total oberlehrerhaft, rechthaberisch.

In nem englischen Forum, ähnlicher Kontext vorausgesetzt, würde da stehen, "hey, cool pictures, maybe you'd wanna delete the one which shows his face, though..."

Und hier wird gleich wieder die Welt erklärt und die fatalen Folgen und jähen Abgründe aufgelistet.

Und jetzt fallt über mich her. 😉

3481 weitere Antworten
3481 Antworten

Design u. Schönheit ist wie wir alle wissen, immer reine Geschmacksache, die eben bei jedem anders ist, sonst würden wir möglicherweise alle das gleiche Auto fahren u. das wollen wir auch nicht. Schon gar nicht, wenn es nur wegen der Monitor Positionierung ist.

Ich finde die Bildschirmposition beim Mercedes GT als Kompromiss von "aufgesetzt" u. "integriert" recht ansehnlich gelöst. Mir zumindest gefällt es u. ich freue mich schon auf die erste Probefahrt im November, auch wenn der BMW G31 wahrscheinlich eher mein nächstes Auto wird...🙂

Und ein integrierter Monitor beim 5er ist auch nicht unbedingt schöner, als ein "aufgesetzter", wenn er statt Professional, in der Business Version so aussieht wie auf Bild 2.
Überhaupt mag ich persönlich es nicht an einem Monitor, wenn soviel Platz für Kunststoffblenden oder Rahmen, drumherum noch verbraucht wird u. so hoffe ich auf eine Design-technisch schönere Lösung beim nächsten 5er.

Mercedes-gt
F10

Wäre interessant, wenn sich ein italienischer Designer der BMW Innenarchitektur annehmen würde. Die Vorgaben sind: Dem Fahrer zugewandte Armaturen, vom Fahrer konfigurierbar und weg mit dem hässlich frei stehendem Monitor.

Hier noch das letzte Bild vom G30 aus der Presse:
http://data.motor-talk.de/.../...e2a8cb3647076-7006301735711023458.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Protectar


Ich finde die Bildschirmposition beim Mercedes GT als Kompromiss von "aufgesetzt" u. "integriert" recht ansehnlich gelöst. Mir zumindest gefällt es ...
Und ein integrierter Monitor beim 5er ist auch nicht unbedingt schöner, als ein "aufgesetzter", wenn er statt Professional, in der Business Version so aussieht wie auf Bild 2.
Überhaupt mag ich persönlich es nicht an einem Monitor, wenn soviel Platz für Kunststoffblenden oder Rahmen, drumherum noch verbraucht wird u. so hoffe ich auf eine Design-technisch schönere Lösung beim nächsten 5er.

Das Businessnavi sieht wirklich absolut indiskutabel aus. Aber beim Mercedes finde ich, dass es da erst recht wie ein in die Ablage gestelltes Tablet aussieht. Durch die Gestaltung der Monitorumgebung wird der Effekt erst so richtig erzeugt und hervorgehoben. Schade eigentlich, da der Rest vom Cockpit ansonsten sehr hochwertig daherkommt.

PS: Aber trotzdem um Welten besser wie im A6... *kotz*

Ähnliche Themen

Ich habe den freistehenden Monitor im F31. Stört mich überhaupt nicht. Die Lösung im meuen X5 sieht nochmal besser aus und zeigt meiner Meinung nach schonmal die Richtung in die es auch beim G30 gehen wird.

Wie man der Diskussion anmerkt, ist Geschmack sehr subjektiv und immer unterschiedlich. So gefällt mir z.B. neben dem f11 Cockpit mit navi pro auch das der e-klasse im mopf sehr gut. Navi Business im 5er sieht dagegen wirklich sehr "sparsam" aus, aber das kann ja auch gewollt sein ;-).

Objektiv habe ich aber im aktuellen dreier festgestellt, daß die naviposition ohne schützendes, überstehendes Dach bei hochstehender Sonne nicht blendfrei ist. Und das ist m.E. ein objektiver Nachteil jenseits aller Designfragen.

Zitat:

Original geschrieben von Protectar



Ich finde die Bildschirmposition beim Mercedes GT als Kompromiss von "aufgesetzt" u. "integriert" recht ansehnlich gelöst. Mir zumindest gefällt es u. ich freue mich schon auf die erste Probefahrt im November, auch wenn der BMW G31 wahrscheinlich eher mein nächstes Auto wird...🙂

Und ein integrierter Monitor beim 5er ist auch nicht unbedingt schöner, als ein "aufgesetzter", wenn er statt Professional, in der Business Version so aussieht wie auf Bild 2.

Da vergleichst Du aber gerade Äpfel mit Birnen. Ein offizielles Produktfoto aus einer Hochglanzbroschüre eines aufgemotzten Mercedes mit einer "Handyaufnahme" eines 0815 BMW. 😉 Da wirkt das natürlich auch alles nochmal deutlich extremer.

Wobei Mercedes schon wieder in die alte Schlamperei zurückfällt, nur 4 runde Lüftungsdüsen in der Mitte beim GT, wohl gespart! Also 8 hätten es schon sein müssen.

Zitat:

Original geschrieben von JCzopik


In der E-Klasse ist die Monitorintegration eine Katastrophe, das gesamte E-Klasse-Cockpit ist zum Weglaufen. Du meinst sicherlich die neue S-Klasse, dort ist dies schon etwas besser, aber als schön würde ich auch dieses Cockpit nicht bezeichnen.
Momentan finde ich, dass die F01/07/1x das beste Cockpit haben.

Du schon wieder mit dem stupiden Mercedes Bashing, die Monitorintegration bei der e-klasse ist gleich zu der im f01/07/10, es sei denn du verstehst das Wort Integration nicht.

Zitat:

Original geschrieben von martin_theone



Zitat:

Original geschrieben von JCzopik


In der E-Klasse ist die Monitorintegration eine Katastrophe, das gesamte E-Klasse-Cockpit ist zum Weglaufen. Du meinst sicherlich die neue S-Klasse, dort ist dies schon etwas besser, aber als schön würde ich auch dieses Cockpit nicht bezeichnen.
Momentan finde ich, dass die F01/07/1x das beste Cockpit haben.
Du schon wieder mit dem stupiden Mercedes Bashing, die Monitorintegration bei der e-klasse ist gleich zu der im f01/07/10, es sei denn du verstehst das Wort Integration nicht.

Integration ist nicht gleich Integration. Das hat in der E klasse nix mit schön zu tun. Der Bildschirm steht nur nicht frei, hässlich ist das Cockpit trotzdem. Genauso bei der neuen S klasse. Die zwei Bildschirme wirken deplatziert. Das war bei den Vorgängern besser.

Aber wenn die reine Integration bei der E-Klasse genau so ist wie beim F1x, kann ich sie nicht bei der E-Klasse kritisieren und bei BMW loben. 😉

Das drumherum ist ja wieder ein anderes Thema.

Was mit viel mehr Sorge bereitet ist die Frage ob BMW sich dazu verleiten lässt alle Modellen einen Einheitslook zu verpassen!

Bei einem VW, Audi oder Benz weiss man heute schon nicht was es sein soll. Das ist so laaaaangweilig und einfallslos...

3er Touting und 5er Touring sehen sich in der Heckansicht auch zum verwechseln ähnlich. Aber ist das was schlechtes? Wenn das Design gefällt und die Fahrzeuge sich ohnehin nur durch ihre Dimensionen unterscheiden (sollen), warum dann nicht das gleiche erfolgreiche Design über alle Baureihen verwenden? Ist es so wichtig zu wissen, ob man gerade einen A4 oder einen A6 überholt?

Passiert aber doch allen, die bewusst das Markengesicht zelebrieren.

Zitat:

Original geschrieben von Pepe1809


Was mit viel mehr Sorge bereitet ist die Frage ob BMW sich dazu verleiten lässt alle Modellen einen Einheitslook zu verpassen!

BMW ist beim Einheitslook längst angekommen: 3er, 5er, 7er ähneln sich bei der Seitenansicht frappierend, die 5er Limo und 7er haben fast das selbe Heck und 5er Touring/3er Touring haben auch nahezu die identische Heckansicht. Lediglich die Frontansicht unterscheidet sich noch deutlich: Der 3er hat die 3D-Niere, der 5er eine "normale", der 7er eine riesige...

Zitat:

Bei einem VW, Audi oder Benz weiss man heute schon nicht was es sein soll. Das ist so laaaaangweilig und einfallslos...

Nur die C-Klasse sieht der S-Klasse sehr ähnlich, die restlichen Mercedes-Modelle kann man gut unterscheiden.

PS: Ein Einheitslook muss nicht schlecht sein, wenn das Design ansprechend ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen