G30, 540I Xdrive Klappern/ Motorbollern

BMW 5er G30

https://s.amsu.ng/VdWpLR7rKLeN

Habe es endlich mal geschafft meine Audio Files hochzuladen.

Das Problem ist ja bereits bekannt:
BJ. 11/18
540I Xdrive
Tanke nur V Power 100
Problem: Motorklappern! Ähnlich wie bei einem Diesel.

BMW Dornbirn denkt an eine defekte Vakuumpumpe. Drehzahl im Stand: knapp 700.
Bremsleistung normal.
Sprittverbrauch: Gleichbleibend 9 Liter.

Die ersten knapp 3000km war Ruhe. Seit dem hört sich der Motor grausam an!

Eingefahren: Ja. Nie schneller als 130kmh.
Vmax ausgefahren? Nein. Nie schneller als 230.
Drehzahl war noch nie höher als 4000 rpm.

Knapp zusammengefasst.
Bitte eure Einschätzung. Vakuumpumpe wäre für mich grausam da dann der ganze Motorblock raus muss! Das werde ich nicht zulassen. Kein Leasing sondern Privatkauf mit der Absicht zum Oldtimer.
Der R6 ist ja bekannt dafür lange zu halten!

Ich habe morgen Nachmittag einen Termin bei BMW.
Möchte aber jetzt noch einmal eure Tipps/Ratschläge/Meinungen einholen.
Gerne auch Meinungen der anderen 540er Fahrer!

Gruß Jonas

P.S. Link ist nur 24 STD gültig. Wie ich so etwas auf Youtube hochlade habe ich leider noch nicht verstanden...

Beste Antwort im Thema

Dieses Auto hat kein Problem. Das Problem ist ein ganz anderes.

292 weitere Antworten
292 Antworten

Weshalb suchst du nicht einen Händler in der Nähe der einen 40i Vorführer / Gebrauchtwagen hat, stellst deinen daneben und vergleichst die Motorengeräusche?

Zitat:

@rogerm schrieb am 15. November 2019 um 16:50:05 Uhr:


Weshalb suchst du nicht einen Händler in der Nähe der einen 40i Vorführer / Gebrauchtwagen hat, stellst deinen daneben und vergleichst die Motorengeräusche?

Werde ich gerne nochmal tun.
😎

So wir haben es.

Es sind die Zylinderköpfe.
Das führt das klopfen herbei.

Jetzt muss ich nur noch eine Werkstatt finden die mir diese wechseln mag.

BMW München meint ja keine Zeit zu haben...
also habe ich es selber in die Hand genommen.
Auto verkaufen? Geht nicht.
Rückabwicklung? Wäre möglich, ich möchte aber nicht schon wieder hinter Anwälten herlaufen...

Gesagt getan, ich fahre jetzt in eine komplett andere BMW NL und wenn das Geräusch dann weg ist, werde ich mich für die anderen Leidgeplagten einsetzen, sodass eine PUMA Nummer erstellt wird!

Gruß Jonas

Mal ne ganz andere Frage... kann es sein das Wasser in die Sensoren läuft?! Es ist ein Garagenfahrzeug... wie soll sowas gehen?
(Hatte die Meldung: Querwarnassistent ausgefallen )

Wer ist "wir"?
Wie kommt ihr zu dem Ergebnis?

Ähnliche Themen

Zitat:

@AgentMax schrieb am 19. November 2019 um 21:21:15 Uhr:


Wer ist "wir"?
Wie kommt ihr zu dem Ergebnis?

Ich und meine freie Werkstatt.
Ich hatte keine Nerven mehr und habe den Wagen zu einem Kollegen gebracht.
(Er hat auch meinen SL repariert)
Leistung wurde gemessen, ich hab ihn mit Kickdown etc gejagt, wieder gemessen welche Leistung er bringt.
Kühlkreislauf ist dicht.
Luft scheint jetzt komplett raus zu sein. (Gott sei Dank!!)
Danach hatte er nochmal mit einem Kollegen telefoniert und wir haben die Abdeckungen alle entfernt. (Ich schraube auch gerne😎)

Das Ergebnis: Zylinderköpfe verursachen das Geräusch.
Vergleichsweise hatte ich mir einen A6 angehört, dort klopft es genauso.

Also Auftrag an BMW: Zylinderköpfe tauschen.
Von mir aus direkt die ganzen Zylinder😁

Ich würds ja selber machen... aber dann ist die Garantie und Gewährleistung weg! Deshalb: Finger weg😉

Jetzt gibts nur noch das Problem: Wann hat BMW Zeit...
Meine NL sieht mich auf jedenfall nicht mehr wieder.

Zylinderköpfe? Ein 40i ist ein Reihenmotor und hat somit einen einzigen Zylinderkopf. Ein Zylinderkopf wird auch wohl kaum Geräusche machen. Wenn, dann sein Innenleben, sprich Ventile, Nockenwellen, Hydrostössel, ... Und was davon genau ist jetzt verantwortlich für die Geräusche?
Finde das eine ganz komische Diagnose.
Und nebenbei - Zylinder können nicht gewechselt werden, ein 40i hat keine Zylinderbuchsen.

Zitat:

@yreiser schrieb am 19. November 2019 um 21:32:48 Uhr:


Zylinderköpfe? Ein 40i ist ein Reihenmotor und hat somit einen einzigen Zylinderkopf. Ein Zylinderkopf wird auch wohl kaum Geräusche machen. Wenn, dann sein Innenleben, sprich Ventile, Nockenwellen, Hydrostössel, ... Und was davon genau ist jetzt verantwortlich für die Geräusche?
Finde das eine ganz komische Diagnose.
Und nebenbei - Zylinder können nicht gewechselt werden, ein 40i hat keine Zylinderbuchsen.

😰
Wo in der TIS finde ich den Zusammenbau des 40i Motors?

Da frage ich morgen aber nochmal genau nach😕😠

Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 19. November 2019 um 21:29:19 Uhr:



Zitat:

@AgentMax schrieb am 19. November 2019 um 21:21:15 Uhr:


Wer ist "wir"?
Wie kommt ihr zu dem Ergebnis?

Zylinderköpfe tauschen.
Ich würds ja selber machen...

Na klar doch! Jemand mit soviel Ahnung sollte den Wechsel eines Zylinderkopfes mit anschließender Einstellung der Steuerzeiten doch spielend hinbekommen. Mit Doppelvanos und Valvetronic ein Kinderspiel.

Dieses Auto hat kein Problem. Das Problem ist ein ganz anderes.

Zitat:

@Bayernlover schrieb am 20. November 2019 um 09:51:10 Uhr:


Dieses Auto hat kein Problem. Das Problem ist ein ganz anderes.

😁

Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 19. November 2019 um 22:34:32 Uhr:



Zitat:

@yreiser schrieb am 19. November 2019 um 21:32:48 Uhr:


Zylinderköpfe? Ein 40i ist ein Reihenmotor und hat somit einen einzigen Zylinderkopf. Ein Zylinderkopf wird auch wohl kaum Geräusche machen. Wenn, dann sein Innenleben, sprich Ventile, Nockenwellen, Hydrostössel, ... Und was davon genau ist jetzt verantwortlich für die Geräusche?
Finde das eine ganz komische Diagnose.
Und nebenbei - Zylinder können nicht gewechselt werden, ein 40i hat keine Zylinderbuchsen.

😰
Wo in der TIS finde ich den Zusammenbau des 40i Motors?

Da frage ich morgen aber nochmal genau nach😕😠

Ich möchte dir ja nicht zu nahe treten, aber hast du nicht vor geraumer Zeit noch danach gefragt wie man einen Ölwechsel durchführt? 🙄

Jetzt doch kein Anwalt mehr .....

Ich werde euch vorerst nicht mehr über den aktuellen Stand meines G30 mit der Kühlwasserproblematik und dem Wasserklopfen unterrichten können, denn der Fall liegt jetzt in juristischen Händen.

Ich sehe mich leider gezwungen diesen Weg zu gehen, denn BMW ignorierte jede Art von friedlicher Kommunikation. Ich war sogar zum Schluss bereit das die alles tauschen dürfen auf Verdacht.

Gruß Jonas

Traurig das ich bei MB Stress mit dem Verbrauch hatte, bei BMW mit dem Motor... was erwartet mich bei Audi?

Ich hätte gerne so ein Auto wie du Kollege Meidlinger😉 Der läuft und läuft... beneidenswert!

Ach übrigens, BMW München ignoriert grundsätzlich neuerdings Mails! Kannst aufgeben zu hoffen das die dir Antworten.

Zitat:

@vj771 schrieb am 20. November 2019 um 10:30:23 Uhr:


Jetzt doch kein Anwalt mehr .....

Ich werde euch vorerst nicht mehr über den aktuellen Stand meines G30 mit der Kühlwasserproblematik und dem Wasserklopfen unterrichten können, denn der Fall liegt jetzt in juristischen Händen.

Ich sehe mich leider gezwungen diesen Weg zu gehen, denn BMW ignorierte jede Art von friedlicher Kommunikation. Ich war sogar zum Schluss bereit das die alles tauschen dürfen auf Verdacht.

Gruß Jonas

Traurig das ich bei MB Stress mit dem Verbrauch hatte, bei BMW mit dem Motor... was erwartet mich bei Audi?

Ich hätte gerne so ein Auto wie du Kollege Meidlinger😉 Der läuft und läuft... beneidenswert!

Ach übrigens, BMW München ignoriert grundsätzlich neuerdings Mails! Kannst aufgeben zu hoffen das die dir Antworten.

Also irgendetwas stimmt an dieser Geschichte nicht, oder du hast einen wichtigen Teil davon ausgelassen?
Du meinst doch wohl nicht ernsthaft, das BMW nicht reparieren wollte, obwohl du grünes Licht für "alles auf Verdacht tauschen" gegeben hast!?!
Das ist ja, wie wenn ein Juwelier sagt, ich verkaufe dir diesen Ring nicht!
Ehrlich gesagt unglaubwürdig, da das deren tägliches Geschäft ist.
Gruß aus München

Naja, grünes Licht für eine kostenfreie Reparatur. Dass sich die Werkstatt nicht darum reißt, auch klar.

Aber mal ehrlich, @Driver_Jo du kommst hier ja ganz sympathisch rüber, aber ich frage mich wirklich, wie jemand, der so naiv und sprunghaft durchs Leben geht, sich so ein Auto leisten kann. Das soll kein Angriff sein, aber wenn du im Berufsleben auch so kindisch unterwegs bist...mit einem Haufen Stammtisch-Weisheiten und offenbar völlig planlos (klar, die Zylinderköpfe (!) klopfen, völlig normales Fehlerbild).

Denk doch vor deinen Handlungen bisschen nach, dann kommst du hier auch nicht so fahrig und verplant rüber.

Ähnliche Themen