G30, 540I Xdrive Klappern/ Motorbollern
https://s.amsu.ng/VdWpLR7rKLeN
Habe es endlich mal geschafft meine Audio Files hochzuladen.
Das Problem ist ja bereits bekannt:
BJ. 11/18
540I Xdrive
Tanke nur V Power 100
Problem: Motorklappern! Ähnlich wie bei einem Diesel.
BMW Dornbirn denkt an eine defekte Vakuumpumpe. Drehzahl im Stand: knapp 700.
Bremsleistung normal.
Sprittverbrauch: Gleichbleibend 9 Liter.
Die ersten knapp 3000km war Ruhe. Seit dem hört sich der Motor grausam an!
Eingefahren: Ja. Nie schneller als 130kmh.
Vmax ausgefahren? Nein. Nie schneller als 230.
Drehzahl war noch nie höher als 4000 rpm.
Knapp zusammengefasst.
Bitte eure Einschätzung. Vakuumpumpe wäre für mich grausam da dann der ganze Motorblock raus muss! Das werde ich nicht zulassen. Kein Leasing sondern Privatkauf mit der Absicht zum Oldtimer.
Der R6 ist ja bekannt dafür lange zu halten!
Ich habe morgen Nachmittag einen Termin bei BMW.
Möchte aber jetzt noch einmal eure Tipps/Ratschläge/Meinungen einholen.
Gerne auch Meinungen der anderen 540er Fahrer!
Gruß Jonas
P.S. Link ist nur 24 STD gültig. Wie ich so etwas auf Youtube hochlade habe ich leider noch nicht verstanden...
Beste Antwort im Thema
Dieses Auto hat kein Problem. Das Problem ist ein ganz anderes.
292 Antworten
Wow, selten so einen wirren Thread gelesen. Fahre seit ca. 17. Jahren 5er BMW (E39, E60, F10, G30) und bei Problemen im Ramen Gewährleistung sah der Workflow bei mir immer so aus: Auto zur Werkstatt --> unterschreiben des Formulars für Gewährleistung --> Fehleranalyse + Vorschlag der Reparaturmaßnahmen wird zu BMW gesendet (wurde eigentlich immer innerhalb von 24h abgesegnet) --> Termin für Reparatur. Meine Probleme wurden alle immer innerhalb von 14 Tagen behoben.....
Zitat:
@Bayernlover schrieb am 20. November 2019 um 11:25:54 Uhr:
Naja, grünes Licht für eine kostenfreie Reparatur. Dass sich die Werkstatt nicht darum reißt, auch klar.Ich meinte damit, das da irgendwas passiert sein muss was wir nicht wissen.
Wie die bei der Reparatur vorgehen, ist BMW‘s Sache.
So wie ich das bis jetzt verstanden habe, macht der Herr nicht jede Reparatur mit, da ja nichts angefasst werden darf. Soll ja ein Oldtimer werden...
Da wird es für die NL auch schwer nach Vorgaben zu handeln.
Nichts für Ungut!
Allseits gute Fahrt
Zitat:
@coconut3 schrieb am 20. November 2019 um 11:26:57 Uhr:
Wow, selten so einen wirren Thread gelesen. Fahre seit ca. 17. Jahren 5er BMW (E39, E60, F10, G30) und bei Problemen im Ramen Gewährleistung sah der Workflow bei mir immer so aus: Auto zur Werkstatt --> unterschreiben des Formulars für Gewährleistung --> Fehleranalyse + Vorschlag der Reparaturmaßnahmen wird zu BMW gesendet (wurde eigentlich immer innerhalb von 24h abgesegnet) --> Termin für Reparatur. Meine Probleme wurden alle immer innerhalb von 14 Tagen behoben.....
Genauso kenne ich das auch.
So wird aber bei teuren Reparaturen nicht vorgegangen.
Zum Thema Ölwechsel.
Mir war der Motor neu und deshalb durfte ich doch wohl fragen wo der Filter sitzt?!
Richtig sympatische Mitmenschen hier...
Egal ich möchte das auch nicht Thematisieren.!
Heute Nachmittag weiß ich mehr.
Denn fest steht: so geht es nicht weiter.
Ja München meldet sich nicht. Habe ich mittlerweile auch verstanden.
Wie ich so durchs Leben komme?
Sehr gut sogar. Wie du siehst kann ich mir meine Fahrzeuge selber leisten. Ich bin nicht abhängig und genieße das Leben.
Nur diese Stresssituationen machen mich fertig...
Ich erwarte ja kein Fehlerfreies Auto... aber ich erwarte das man mich nicht einfach vom Hof schickt!
Beim ersten Besuch wurde mir gesagt: Ja hören wir auch. Können wir nichts machen“
Na toll... das nennt man Kundenservice?
Beim zweiten mal sagte man mir dann:
Ja kann länger dauern. Evtl muss ein neuer Motor bestellt werden. Leihwagen: 1er
Neuer Motor?! Die sind doch verrückt...
Ich bin mal gespannt was die vierte Werkstatt heute sagt😁
Zitat:
@Bayernlover schrieb am 20. November 2019 um 09:51:10 Uhr:
Dieses Auto hat kein Problem. Das Problem ist ein ganz anderes.
Solche Kommentare kannst du dir einfach sparen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zex540i schrieb am 20. November 2019 um 12:13:22 Uhr:
Zitat:
@Bayernlover schrieb am 20. November 2019 um 11:25:54 Uhr:
Naja, grünes Licht für eine kostenfreie Reparatur. Dass sich die Werkstatt nicht darum reißt, auch klar.Ich meinte damit, das da irgendwas passiert sein muss was wir nicht wissen.
Wie die bei der Reparatur vorgehen, ist BMW‘s Sache.
So wie ich das bis jetzt verstanden habe, macht der Herr nicht jede Reparatur mit, da ja nichts angefasst werden darf. Soll ja ein Oldtimer werden...
Da wird es für die NL auch schwer nach Vorgaben zu handeln.
Nichts für Ungut!
Allseits gute FahrtDamals bei meinem R129... defekte Seile vom Dach.
MB wollte mir ein komplett neues Dach drauf machen.
Ich sagte: Finger weg!Letzendlich hat das Dach bis heute gehalten. Klappte zwar immer komisch aber es hält.
Man kann heutzutage einfach niemanden mehr vertrauen.
Das ist leider so.
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 20. November 2019 um 12:22:25 Uhr:
Zitat:
@coconut3 schrieb am 20. November 2019 um 11:26:57 Uhr:
Wow, selten so einen wirren Thread gelesen. Fahre seit ca. 17. Jahren 5er BMW (E39, E60, F10, G30) und bei Problemen im Ramen Gewährleistung sah der Workflow bei mir immer so aus: Auto zur Werkstatt --> unterschreiben des Formulars für Gewährleistung --> Fehleranalyse + Vorschlag der Reparaturmaßnahmen wird zu BMW gesendet (wurde eigentlich immer innerhalb von 24h abgesegnet) --> Termin für Reparatur. Meine Probleme wurden alle immer innerhalb von 14 Tagen behoben.....Genauso kenne ich das auch.
So wird aber bei teuren Reparaturen nicht vorgegangen.
Nach der gesetzlichen Gewährleistung nicht - aber innerhalb schon.
Zitat:
@coconut3 schrieb am 20. November 2019 um 12:27:21 Uhr:
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 20. November 2019 um 12:22:25 Uhr:
Genauso kenne ich das auch.
So wird aber bei teuren Reparaturen nicht vorgegangen.
Nach der gesetzlichen Gewährleistung nicht - aber innerhalb schon.
Was würdet ihr denn machen?!
Einfach irgend einer NL hinstellen und hoffen die bekommen das hin?
Habt ihr euch mal angeschaut wie die mit den Autos aufm Hof umgehen? Das tut mir beim zuschauen weh!!!
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 20. November 2019 um 12:29:11 Uhr:
Zitat:
@coconut3 schrieb am 20. November 2019 um 12:27:21 Uhr:
Nach der gesetzlichen Gewährleistung nicht - aber innerhalb schon.
Was würdet ihr denn machen?!
Einfach irgend einer NL hinstellen und hoffen die bekommen das hin?Habt ihr euch mal angeschaut wie die mit den Autos aufm Hof umgehen? Das tut mir beim zuschauen weh!!!
erst einmal die Diskussion versachlichen, es ist kein rechtsfreier Raum.
Verantwortlichkeiten sind doch klar verteilt
ob dir der Mechaniker gefällt, ist aber nicht erheblich
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 20. November 2019 um 12:29:11 Uhr:
Das tut mir beim zuschauen weh!!!
Dann schau halt nicht zu.
Es wäre interessant jetzt diese Geräuschen zuhören zu können.
Auch interessant welche Funktionen oder Leistungen dafür beeinträchtigen sind...
Sind nach der Messung noch 340 ps vorhanden?
Bitte, das war keine "Messung"!
@Driver_Jo wie gesagt, du erscheinst hier etwas blauäugig. Dein Auto ist nicht kaputt. 1000e BMWs werden pro Tag über Händlerhöfe gefahren, ohne, dass die hinterher alle auseinanderfallen. Nein, dein 540i wird nie ein Oldtimer werden, dafür ist die Technik viel zu kompliziert. Nein, den muss man nicht behandeln wie ein rohes Ei, der überlebt auch härtere Strapazen.
Bitte, werde endlich vernünftig. Das hier hier ein Forum, in dem man sich zu Motoren, Technik, Ausstattung etc. austauschen kann, aber nicht zum Heilen irgendwelcher Phantomschmerzen.
Genieße den 5er, solange er so fährt wie jetzt. Der wird schon seine 300.000 km halten, bei deiner jährlichen Fahrleistung wird er die eh nie erleben.
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 20. November 2019 um 12:29:11 Uhr:
Zitat:
@coconut3 schrieb am 20. November 2019 um 12:27:21 Uhr:
Nach der gesetzlichen Gewährleistung nicht - aber innerhalb schon.
Was würdet ihr denn machen?!
Einfach irgend einer NL hinstellen und hoffen die bekommen das hin?Habt ihr euch mal angeschaut wie die mit den Autos aufm Hof umgehen? Das tut mir beim zuschauen weh!!!
Ich hatte mal einen 530D E39
Km stand bei Kauf 220.000 km und Tacho seit einem Jahr defekt, am Ende hatte er über 450.000 km drauf -ich war jung und habe das Auto regelrecht misshandelt, getreten bis zum abwinken, es gab genau 2 Schäden in der Zeit:
Turboladerwelle ausgenudelt- gebrauchten Turbo eingebaut
Ladeluftkühler Schlauch nach Vollgasorgie geplatzt - Panzertape
Glaub mir die halten mehr aus als du denkst. Und am Ende wurde das Auto noch nach Bulgarien verkauft 😁
Mach dich nicht kaputt es ist nur ein Auto!
Du scheinst (keine Ironie) wirklich eine nette Art zu haben. Aber dein Umgang mit anderen Meinungen ist nicht gerade freundlich. Ich lese jetzt nicht zum ersten Mal, dass du dich über das 5er Forum aufregst. Auch in anderen Bereichen bringst du die 5er Fahrer gerne in Verruf.
Auf der anderen Seite bist du dir nicht zu schade das Wissen des Forums zu nutzen. Da steckt auch Zeit dahinter, Engagement die Dinge auch zu erklären oder zu diskutieren. Und zwischen „ich geb die Kiste ab, ich fahr ihn bis zum Ende“ liegen manchmal nur zwei Posts. Da ist für mich klar, dass du an Glaubwürdigkeit verlierst. Und wenn du bei bmw einen neuen Motor ablehnst und dort so kommunizierst wie hier wundert es mich nicht, dass die einfach aufgehört haben dir helfen zu wollen. Ein neuer Motor wäre übrigens relativ unproblematisch, der wird so eingebaut wie dein jetziger auch. Das Auto ist nicht aus einem Teil entstanden, sondern auch nur zusammengebaut.
Das ist kein Untergang.
Ich grüße freundlich und hoffe das dir die vielen, meiner Meinung nach sehr sachlichen und hilfreichen, Worte helfen die Reparatur etwas sachlicher und weniger emotional zu betrachten.
Denen bei BMW wird es so gehen wie den Usern hier.
Die verdrehen schon die Augen, wenn er zur Tür reinkommt, bemühen sich aber um einen höflich-professionellen Umgang.
Schwierig genug...
Ich stimme der Einschätzung zu, dass hier neben einem evtl. nachrangigen, technischen Problem ein deutlich größeres Problem der sozialen Interaktion besteht.
Aber wie das halt so ist, die Selbstwahrnehmung ist eine andere.
"Was heisst da ein Geisterfahrer, hier sind hunderte!".
Meine BMW Werkstatt ist auch eine Katastrophe. Nach jedem Werkstatt besuch ist was anderes kaputt. Die bekommen es nicht hin die Türen und Scheiben an meinem 640 GT einzustellen. Seit April jeden monat ein Termin, Windgeräusche immer noch da, schon 5000€ von München kassiert, die lasse ich nicht mehr an mein Auto.München interessiert das wenig die Bezahlen schön.
Wäre mal interessant diese klopf Geräusche zu hören.