G30, 540I Xdrive Klappern/ Motorbollern
https://s.amsu.ng/VdWpLR7rKLeN
Habe es endlich mal geschafft meine Audio Files hochzuladen.
Das Problem ist ja bereits bekannt:
BJ. 11/18
540I Xdrive
Tanke nur V Power 100
Problem: Motorklappern! Ähnlich wie bei einem Diesel.
BMW Dornbirn denkt an eine defekte Vakuumpumpe. Drehzahl im Stand: knapp 700.
Bremsleistung normal.
Sprittverbrauch: Gleichbleibend 9 Liter.
Die ersten knapp 3000km war Ruhe. Seit dem hört sich der Motor grausam an!
Eingefahren: Ja. Nie schneller als 130kmh.
Vmax ausgefahren? Nein. Nie schneller als 230.
Drehzahl war noch nie höher als 4000 rpm.
Knapp zusammengefasst.
Bitte eure Einschätzung. Vakuumpumpe wäre für mich grausam da dann der ganze Motorblock raus muss! Das werde ich nicht zulassen. Kein Leasing sondern Privatkauf mit der Absicht zum Oldtimer.
Der R6 ist ja bekannt dafür lange zu halten!
Ich habe morgen Nachmittag einen Termin bei BMW.
Möchte aber jetzt noch einmal eure Tipps/Ratschläge/Meinungen einholen.
Gerne auch Meinungen der anderen 540er Fahrer!
Gruß Jonas
P.S. Link ist nur 24 STD gültig. Wie ich so etwas auf Youtube hochlade habe ich leider noch nicht verstanden...
Beste Antwort im Thema
Dieses Auto hat kein Problem. Das Problem ist ein ganz anderes.
292 Antworten
Auch versucht. Gerade hat sich München gemeldet. Auto geht zu denen für Updates. Motorsteuersysteme arbeiten nicht richtig zusammen.
Thread kann geschlossen werden.
Wer interesse an den Audio Datein hat, bitte per PN ich schicke sie dann per Mail.
Denn das geht 😉
Wenn er fertig ist, gibts Fotos im Bilder-Thread!
Gruß (ein glücklicher) BMW Fahrer,
Driver_Jo
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 9. Oktober 2019 um 14:27:23 Uhr:
Auch versucht. Gerade hat sich München gemeldet. Auto geht zu denen für Updates. Motorsteuersysteme arbeiten nicht richtig zusammen.Thread kann geschlossen werden.
Wer interesse an den Audio Datein hat, bitte per PN ich schicke sie dann per Mail.
Denn das geht 😉Wenn er fertig ist, gibts Fotos im Bilder-Thread!
Gruß (ein glücklicher) BMW Fahrer,
Driver_Jo
Gebrüder Grimm‘s Märchenstunde .....
Wie gehts hier weiter?
Wurde der Motor nun endlich repariert?
Was war die Ursache für die Geräusche?
Zitat:
@vj771 schrieb am 9. Oktober 2019 um 19:49:42 Uhr:
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 9. Oktober 2019 um 14:27:23 Uhr:
Auch versucht. Gerade hat sich München gemeldet. Auto geht zu denen für Updates. Motorsteuersysteme arbeiten nicht richtig zusammen.Thread kann geschlossen werden.
Wer interesse an den Audio Datein hat, bitte per PN ich schicke sie dann per Mail.
Denn das geht 😉Wenn er fertig ist, gibts Fotos im Bilder-Thread!
Gruß (ein glücklicher) BMW Fahrer,
Driver_Jo
Gebrüder Grimm‘s Märchenstunde .....
Ist er fertig? Nein!
Ähnliche Themen
Zitat:
@rogerm schrieb am 29. Oktober 2019 um 20:12:54 Uhr:
Wie gehts hier weiter?
Wurde der Motor nun endlich repariert?
Was war die Ursache für die Geräusche?
Bereits gesagt... kommende Woche Donnerstag.
Jetzt stehe ich bei denen aufm Hof... gerade ist die Empfangsdame gekommen und teilte mir mit der Werkstattmeister wäre erkrankt und könne sich deshalb erst in 14 Tagen um das Problem kümmern.
Ach?! Gestern sah er aber gesund aus?!?!
Jetzt habe ich die Nase voll von meiner Vertragswerkstatt und gehe zur nächst Größeren NL in meiner Umgebung...
Man man man?! Was ist aus dem Unternehmen BMW geworden?!
Da verliert man doch das vertrauen.
Kleines Update... Bei Audi hat ein Kollege anscheinend das selbe Geräusch, von der selben Stelle... so wie bei meinem auch.
Tja...
was soll ich dazu noch sagen.
BMW meldet sich nicht. Auch nicht auf ein Einschreiben.
Meine NL ist Sprachlos und hat keine Ahnung was die da auslesen sollen.
https://www.motor-talk.de/.../55-tfsi-motor-klackert-t6739564.html?...
Ist das nicht das Direkteinspritzer "klackern"?
Hatte die Tage mal meine Motorhaube bei laufendem Motor auf und dachte vom Klang her
eher dass da ein Diesel drin ist anstatt eines V8 Benziner.
Hallo Driver Jo,
kannst du nochmal ein Video oder Soundfile hochladen mit dem Geräusch. Am besten mit geöffneter Motorhaube. Das Video, was du schon mal hochgeladen hast, geht nicht mehr zu öffnen. Hatte damals kurz reingeschaut. Für mich klang das normal. Auch die Abgasfahne ist ja auch normal, wenn es ein bisschen kühler wird. Und in dem Audi tread, den du verlinkt hast, kommen die auch zu dem Schluss, dass das normal ist dieses Klackern. Bei meinem Motor klackert es auch. Ich dachte ja immer, dass das Klackern das Ventilspiel ist und dass das hydraulisch durch das Mötoröl gesteuert wird. Wenn das Öl dann älter wird,kommt das nicht mehr so gut durch die Kanäle für die Steuerung. Da hilft nur frisches Öl oder mal ne straffe Autobahnfahrt (mal richtig treten), damit sich die Ablagerung in den Leitungen und Kanälen frei spülen. Ich bin nur Laie, deshalb steinigt mich nicht, wenn das Unsinn ist, was ich geschrieben habe.
Gruß Roland
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 13. November 2019 um 20:35:36 Uhr:
Also hört sich eher wie Zylinderklopfen/ Wasserschlagen an.Ja, nach Diesel hört es sich auch an😉
Wenn er kein Kühlwasser verliert kann es auch kein Wasserschlag sein
Zitat:
@MADMAN101 schrieb am 14. November 2019 um 18:40:45 Uhr:
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 13. November 2019 um 20:35:36 Uhr:
Also hört sich eher wie Zylinderklopfen/ Wasserschlagen an.Ja, nach Diesel hört es sich auch an😉
Wenn er kein Kühlwasser verliert kann es auch kein Wasserschlag sein
Kühlwasser verliert er wenn er längere Zeit auf Betriebstemperatur ist.
Zitat:
@rogerm schrieb am 14. November 2019 um 17:59:14 Uhr:
Das Tickern kommt von den Einspritzdüsen und ist bei Benziner mit Direkteinspritzung normal.
Wieso hatte er es dann die ersten 4000km nicht gehabt?
Dann hätte ich ja nie was gesagt!
Selbst die 40i die ich Probe gefahren bin haben das nicht🙁
Zitat:
@RolandWolter schrieb am 14. November 2019 um 17:53:07 Uhr:
Hallo Driver Jo,kannst du nochmal ein Video oder Soundfile hochladen mit dem Geräusch. Am besten mit geöffneter Motorhaube. Das Video, was du schon mal hochgeladen hast, geht nicht mehr zu öffnen. Hatte damals kurz reingeschaut. Für mich klang das normal. Auch die Abgasfahne ist ja auch normal, wenn es ein bisschen kühler wird. Und in dem Audi tread, den du verlinkt hast, kommen die auch zu dem Schluss, dass das normal ist dieses Klackern. Bei meinem Motor klackert es auch. Ich dachte ja immer, dass das Klackern das Ventilspiel ist und dass das hydraulisch durch das Mötoröl gesteuert wird. Wenn das Öl dann älter wird,kommt das nicht mehr so gut durch die Kanäle für die Steuerung. Da hilft nur frisches Öl oder mal ne straffe Autobahnfahrt (mal richtig treten), damit sich die Ablagerung in den Leitungen und Kanälen frei spülen. Ich bin nur Laie, deshalb steinigt mich nicht, wenn das Unsinn ist, was ich geschrieben habe.
Gruß Roland
Dich steinigt hier niemand. Sollte sowas der Fall sein mischt sich @Zimpalazumpa (oder so ähnlich) ein.
Getreten habe ich ihn schonmal richtig. Wird nicht besser.
Ja, aber nochmal die Frage: wieso ist das nicht von vorne rein da gewesen? Und wieso sagt selbst BMW das es nicht normal ist?
Vllt solltet ihr auch mal Druck machen das es nicht normal ist?
Schön und gut das es evtl normal ist, aber WARUM sagen dann sogar unabhängige Spezialisten denen ich den Wagen mal hingestellt habe, dies sei NICHT normal?