G30/31 Serie ALPINA B5 & D5

BMW 5er G30

Der Alpina G30 B5 ist ja bereits in Genf zu sehen.

Bin mal gespannt wie der D5 wird und vorallem
wie sie sich technisch von den Konkurrenten
M550d/i und M5 G3x unterscheiden werden .

Zumindest bei den Felgen und Bereifung
sind deutl. Unterschiede ( technisch) zu erkennen.

Beste Antwort im Thema

So ich werde dann ab Dezember von einem E 63 auf den Alpina B5 wechseln. Nachdem ich mich durch die Probefahrten eines M5, des S8 und GLE gewurschtelt habe, musste ich feststellen, dass mir weder die derzeit unterirdischen Leasingkonditionen noch die Autos als solche wirklich gefielen. Letztlich habe ich mich dann für einen PRE-LCI als Vorführer von Alpina direkt entschieden. Erstzulassung war in 07/20 und das Auto hat schlanke 4.900 km auf dem Zähler.

Falls der eine oder andere sich die Frage stellt, warum jetzt noch einen PRE-LCI? Nun er gefällt mir vor allem von vorne deutlich besser. Der LCI Alpina hat neuerdings sehr große Luftzuführungen im Frontspoiler, da ist das alte Modell viel, viel eleganter. Weiteres Plus ist der vorhandene Nachtsichtassistent und die LED-Scheinwerfer haben keinen blauen Streifen.

Die Ausstattung ist wie ich finde ausreichend:

  • Bluestone-Metallic
  • Volllederausstattung Merino Feinnarbe Tartufo
  • Connected Package Professional
  • ConnectedDrive Services
  • Innovationspaket
  • Antrieb, Fahrwerk
  • Adaptive Drive inkl. Dynamic Drive und Dynamische Dämpfer Control
  • Integral Aktivlenkung
  • Sport-Automatik Getriebe (8-Gang) mit ALPINA SWITCH-TRONIC
  • Adaptiver LED-Scheinwerfer
  • Aktiver Fußgängerschutz
  • Alarmanlage
  • Driving Assistant Plus
  • Erweitertes Außenspiegelpaket
  • Fernlichtassistent
  • LED-Nebelscheinwerfer
  • Reifendruckanzeige
  • Scheinwerfer-Waschanlage
  • Aktive Sitzbelüftung vorn
  • ALPINA Pianolack mit Insignia
  • Ambientes Licht
  • Automatische Heckklappenbetätigung
  • BMW Live Cockpit Professional
  • Durchladesystem
  • Galvanikapplikation für Bedienelemente
  • Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
  • Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar, mit Memoryfunktion
  • Komfortzugang
  • Lenkradheizung
  • Sitzheizung vorne und hinten
  • Soft-Close-Automatik für Türen
  • Sonnenschutzverglasung
  • Garagentoröffner, integriert
  • Head-Up Display
  • Intelligenter Notruf
  • Night Vision mit Personenerkennung
  • Parking Assistant Plus
  • TeleServices
  • CD-Laufwerk
  • DAB Tuner
  • Harman Kardon Surround Sound System
  • Telefonie mit Wireless Charging
  • WLAN Hotspot
  • ALPINA Heckspoiler (in Wagenfarbe lackiert)
  • Glasdach, elektrisch inkl. ALPINA Windabweiser im vorderen Bereich des Daches (Entfall nicht möglich)
  • Heckschürze ALPINA, integriert
  • Individualumfänge
  • Dachhimmel Alcantara
  • Fond Leseleuchten, Individual
  • Instrumententafel lederbezogen
  • Shadow Line Hochglanz, BMW Individual
  • BMW Live Cockpit ConnectedDrive Deutschland
  • Hochleistungs-Bremsanlage
  • Lenkradausführung mit BMW Schaltwippen
  • Schmiederäder ALPINA CLASSIC 20"
  • Schriftzug ALPINA Schwarz hochglänzend, im Frontspoiler, freistehend

Die Typbezeichnung am Heck kommt noch weg, einen günstigen Satz Winterreifen auf Felgen gibt es auch noch dazu. So denn alles gut gehen sollte, wird er im Laufe des Dezember übernommen werden können. Corona mag da noch den einen oder anderen Stein in den Weg legen. Buchloe ist von Düsseldorf ja auch nicht gerade um die Ecke.

Die Fotos sind noch von Alpina, sobald er bei mir ist, gibt es richtige!!

Wie sagt der Berliner so schön: Ick freu mir nen Loch in die Wampe...😁😁😎

B5-1
B5-2
B5-3
+5
1640 weitere Antworten
1640 Antworten

Und Fotos

Sehr wohl, wird erledigt.

Abholtermin am Donnerstag, ick freue mir.

genießt den Tag!

Abholung wo?

So, konnte das gute Stück jetzt doch schon gestern abholen. Erster Eindruck sensationell trotz Zurückhaltung wg. Einfahren. Motor noch leiser, als ich das von der Probefahrt in Erinnerung hatte. Von meinem vorherigen Auto (M3 F80) doch schon eine erhebliche Umstellung :-)

Ähnliche Themen

Eventuell, so die Aussage des Verkäufers meines Händlers, wird soundtechnisch nachgebessert. Es könnte unter Umständen eine optionale AGA kommen nächstes Jahr. Wie beim Vorgänger wohl von Akrapovic. Aber sicher ist dies nicht.

Ein paar schicke Bilder von innen und außen wäre toll.

Auto motor und sport - fast lap, Christian Menzel mit dem Alpina B5 - YouTube
Ist zwar wenig gehaltvoll, aber mal wieder ein neues Video

Hier ein paar Bilder wie gewünscht. Bin leider nicht der weltgrößte Fotograf. Ziel bei der Konfiguration war ein möglichst unauffälliges Auto, mit dem man ohne rot zu werden auf den Hof fahren kann.

Erste Eindrücke nach ca 600km: sensationelles Auto, liegt fantastisch auf der Straße. Performance natürlich wegen Einfahren noch nicht getestet. Technologisch absoluter Overkill, würde mich nicht wundern, wenn ich noch ein Menü zur Veränderung der Farbe der Vergaserinnenbeleuchtung finde. Kritikpunkte? Fast gar keine. Die Harman Kardon Anlage ist mittelprächtig, aber okay, von der Innenraumbelüftung rieche ich nichts, aber das kann an meinem Zinken liegen. Und die Bildschirme des Rear Seat Entertainment sind anders als der vorne nicht per Touch bedienbar, sondern nur mit einer Fernbedienung. Ansonsten bin ich nach 3 Tagen immer noch verblüfft, was für ein Auto die Damen und Herren in Buchloe auf die Straße gestellt haben. Etwas Vergleichbares bin ich noch nie gefahren. Und Frau und Kinder sind auch mehr als zufrieden. Das war vorher beim M3 nur bei den Kindern der Fall :-)

Ein sehr schönes und relativ unauffälliges Auto. Top!
Für mich hätte es mehr Farbe sein dürfen, was aber nicht heißen soll, dass deine Kombi nicht gefällt. 😉

Ich nutze das Auto zu 90% dienstlich, deshalb so bewusst unauffällig. Wenn es "nur" mein Privatauto wäre, hätte ich vielleicht einen der beiden Alpina-Farbtöne (grün oder blau) und braunes Leder genommen. Und Lavalina habe ich mir verkniffen, da angeblich empfindlicher als das sehr robuste BMW-Leder.

Zitat:

@Motorbremsbelag schrieb am 19. Mai 2018 um 14:06:37 Uhr:


Ziel bei der Konfiguration war ein möglichst unauffälliges Auto, mit dem man ohne rot zu werden auf den Hof fahren kann.

Gratulation. Mehr Sein, als Schein. Das ist souverän! Und selten.

C. Menzel hat auch nur lobende Worte ... 🙂

https://youtu.be/zIsruoJzQ3E

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 19. Mai 2018 um 16:19:46 Uhr:



Zitat:

@Motorbremsbelag schrieb am 19. Mai 2018 um 14:06:37 Uhr:


Ziel bei der Konfiguration war ein möglichst unauffälliges Auto, mit dem man ohne rot zu werden auf den Hof fahren kann.

Und selten.

In der Tat , Alpina Blau und Grün
ist einfach eine sehr schöne Lackfarbe.

In dem Video sagt der Herr ... zumindest auf
Eis & Schnee dürfte Drivften gut möglich sein
wenn ich das korrekt wiedergebe.
Der Alpina scheint also gut geregelt zu sein.
Gehe von aus das X-Drive Serie ist - oder ?

Nachricht von meinen 🙂 er musste schon nach Buchloe überweisen, kommende Woche wird angeliefert, Liefertermin 100% eingehalten 😁

Zitat:

@Motorbremsbelag schrieb am 19. Mai 2018 um 14:06:37 Uhr:


Hier ein paar Bilder wie gewünscht. Bin leider nicht der weltgrößte Fotograf. Ziel bei der Konfiguration war ein möglichst unauffälliges Auto, mit dem man ohne rot zu werden auf den Hof fahren kann.

Erste Eindrücke nach ca 600km: sensationelles Auto, liegt fantastisch auf der Straße. Performance natürlich wegen Einfahren noch nicht getestet. Technologisch absoluter Overkill, würde mich nicht wundern, wenn ich noch ein Menü zur Veränderung der Farbe der Vergaserinnenbeleuchtung finde. Kritikpunkte? Fast gar keine. Die Harman Kardon Anlage ist mittelprächtig, aber okay, von der Innenraumbelüftung rieche ich nichts, aber das kann an meinem Zinken liegen. Und die Bildschirme des Rear Seat Entertainment sind anders als der vorne nicht per Touch bedienbar, sondern nur mit einer Fernbedienung. Ansonsten bin ich nach 3 Tagen immer noch verblüfft, was für ein Auto die Damen und Herren in Buchloe auf die Straße gestellt haben. Etwas Vergleichbares bin ich noch nie gefahren. Und Frau und Kinder sind auch mehr als zufrieden. Das war vorher beim M3 nur bei den Kindern der Fall :-)

Sehr schönes Auto! So hätte ich es auch gerne bestellt. Aufgrund des Liefertermins ist es erstmal ein M550d geworden.
Kannst du evtl. mal ein kurzes Video von einem Kaltstart machen? (von außen) Bei meinem Diesel finde ich es super angenehm, dass eigentlich von außen sieht und hört, was es für ein Auto ist. Hätte beim B5 die Sorge, dass er beim Kaltstart röhrt, sodass wieder jeder am Marktplatz bescheid weiß. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen