G30/31 Bilder mit Tieferlegung Spurplatten und anderen Felgen
Hallo zusammen,
ich habe mir gerade einen G30 520d Efficient Dynamics (Luxury Line) mit Styling 633 19“ Alufelgen bestellt.
Ich finde das Auto sehr schön, aber viel zu hochbeinig und außerdem stehen mir die Räder auch zu weit im Radkasten.
Mich würde natürlich in erster Linie interessieren, ob es hier schon 5er Piloten gibt, die Ihren G30/31 tiefergelegt haben und die Spur verbreitert haben (vielleicht sogar im Zusammenhang mit der Styling 633 Felge). Ich habe schon ein paar Threads durchgeschaut, aber hier fehlen leider häufig die Fakten bzw. detailierte Beschreibungen zu den Veränderungen.
Grundsätzlich wären sicherlich alle Modifikationen mit Tieferlegung, Verbreiterung und anderen Rad/Reifenkombinationen interessant.
Postet doch mal Bilder und Beschreibungen eurer Veränderungen.
Und bitte keine Diskussionen zur Sinnhaftigkeit, ich denke jeder sollte für sich selber entscheiden dürfen, was ihm gefällt. Wer nicht auf Veränderungen der Originalausstattung steht, ist hier falsch...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 2. April 2018 um 10:24:26 Uhr:
Zitat:
@Hoofy schrieb am 2. April 2018 um 08:21:12 Uhr:
Scheint niemanden zu geben der seinen 5er tieferlegt
Wozu auch.
Du bevormundest schon ganz gerne und hälst deine Meinung für die einzig richtige kann das sein?
Lass doch jeden wie er mag. Ich hab es halt gerne das der Wagen vernünftig im Radkasten steht. Er soll natürlich nicht auf dem Boden liegen. Aber auch das akzeptiere ich wenns jemandem gefällt.
Wenn du nichts beizutragen hast und das quatsch findest ist das absolut ok aber dann musst du ja nicht immer sagen das dich sowas nicht interessiert wie du es in anderen Freds schon mehrfach sagtest. Das hilft nämlich nicht weiter sondern ist irgendwie nur ärgerlich.
Gruß
Hoofy
243 Antworten
Zitat:
@benny210378 schrieb am 7. April 2018 um 21:46:39 Uhr:
Noch ein Versuch...
Servus Benny,
die Tieferlegung ist astrein... schaut sehr geil aus, auch die M-Felgen! Soooo muss das!
Bei den Spurplatten wäre laut den Bildern meines Erachtens noch ein bischen Luft „nach außen“, oder?
Hi Thomas,
Danke! Ich bin auch sehr glücklich damit.
Ich denke dass auch 15mm Spurplatten ohne Karosseriearbeiten möglich wären. Aber mein Freundlicher wollte sich nur bis 12mm „aus dem Fenster lehnen”.
Ähnliche Themen
Im Bilderfred hat gerade einer seinen G31 540ix in weiß gepostet mit 15er Platten (hinten zumindest) ohne Karosseriearbeiten https://www.motor-talk.de/forum/bilder-g30-31-t6091535.html?page=76 (nächste Seite sind noch mehr).
Verändern die Spurplatten das Fahrgefühl und die Aerodynamik? Das Verhältnis Radstand zu Spurweite ändert sich ja. Und die Räder stehen hinten unten schon sichtbar außerhalb der sich dort verjüngenden Karosserie.
Mehr noch als subjektive Wahrnehmungen interessieren mich technische Erläuterungen.
Aerodynamik: Nicht spürbar und auch messtechnisch wäre das schwer zu erfassen, denn es werden ja nur einzelne Hebelarme leicht verlängert etc, aber die Aufstandsfläche des Luftstromes und der jeweilige Winkel bleibt ja identisch... Also wird da nix verbessert oder verschlechtert außer einige potentielle Wirbel, die nicht mehr durch den Aircurtainverschleiert werden mit nicht mehr ganz so optimal gegenebe laminierende Wirkweise des Heckdiffusors.
Das Fahrgefühl wird leicht verändert, da sich die gesamte Fahrzeugbreite bzw. die Radaufstandsfläche ja um 30 (+/-) mm verbreitert bzw. nach außen geschioben wird und somit einige Hebelarme im Fahrzeug und damit Übertragungsfunktionen von der eingetragenen Energie des Reifens hin zu deinem auch ändern. Auch die statische Vorlast einzelner Fahrwerkslager wird nicht mehr so homogon verteilt wie zuvor. All das wirst Du mit einem sehr guten Popometer und im Grenzbereich wahrnehmen können, im Alltag oder als Laie aber eigentlich nicht.
Wesentlich gravierender ist der Unterschied bei anderen Rad-Reifen-Kombinationen und geänderten Feder-Dämpfer-Kombinationen. Das merkst du richtig!
Schließe mich dem an und was mich auch interessiert wo lasst ihr die Spurverbreiterung machen, BMW-Händler, "Freie" Werkstatt oder "Selbst ist der Mann" 🙂 ?
Finde diese HP auch sehr interessant: https://spurverbreiterung.de/index.php?...(G30,G31)%20-%20G5L,%20G5K
Zitat:
@Cool1967 schrieb am 13. April 2018 um 09:06:10 Uhr:
Schließe mich dem an und was mich auch interessiert wo lasst ihr die Spurverbreiterung machen, BMW-Händler, "Freie" Werkstatt oder "Selbst ist der Mann" 🙂 ?Finde diese HP auch sehr interessant: https://spurverbreiterung.de/index.php?...(G30,G31)%20-%20G5L,%20G5K
Die Spurverbreiterung für meinen habe ich genau hier bestellt! Die AC-Schnitzer-Federn werden gerade eben vom Freundlichen eingebaut! Bin gespannt, wie das mit den Diewe Avio zusammen passt! Es bleibt spannend ;-)
Zitat:
@Cool1967 schrieb am 13. April 2018 um 09:06:10 Uhr:
Schließe mich dem an und was mich auch interessiert wo lasst ihr die Spurverbreiterung machen, BMW-Händler, "Freie" Werkstatt oder "Selbst ist der Mann" 🙂 ?Finde diese HP auch sehr interessant: https://spurverbreiterung.de/index.php?...(G30,G31)%20-%20G5L,%20G5K
Selbst ist der Mann 😛😉
Ich kann endlich auch vermelden die Spurplatten verbaut zu haben. HA 40mm und VA 20mm
von der Vorderachse habe ich leider keine gescheiten Bilder gemacht...
Zitat:
@MacL-Passat schrieb am 29. April 2018 um 01:13:07 Uhr:
Ich kann endlich auch vermelden die Spurplatten verbaut zu haben. HA 40mm und VA 20mmvon der Vorderachse habe ich leider keine gescheiten Bilder gemacht...
Top dann könnte ich meine KW Spurplatten vom Golf nehmen! Da habe ich auch hinten 20mm und vorne 10 pro Seite. Wobei die 19" hast und ich 20"
Ich habe spezielle die auf jeden passen aber Golf bzw.vag hat auch 5x112 das schein BMW beim 5er ja auch zu haben