G30/31 Bilder mit Tieferlegung Spurplatten und anderen Felgen

BMW 5er G30

Hallo zusammen,
ich habe mir gerade einen G30 520d Efficient Dynamics (Luxury Line) mit Styling 633 19“ Alufelgen bestellt.
Ich finde das Auto sehr schön, aber viel zu hochbeinig und außerdem stehen mir die Räder auch zu weit im Radkasten.

Mich würde natürlich in erster Linie interessieren, ob es hier schon 5er Piloten gibt, die Ihren G30/31 tiefergelegt haben und die Spur verbreitert haben (vielleicht sogar im Zusammenhang mit der Styling 633 Felge). Ich habe schon ein paar Threads durchgeschaut, aber hier fehlen leider häufig die Fakten bzw. detailierte Beschreibungen zu den Veränderungen.

Grundsätzlich wären sicherlich alle Modifikationen mit Tieferlegung, Verbreiterung und anderen Rad/Reifenkombinationen interessant.

Postet doch mal Bilder und Beschreibungen eurer Veränderungen.

Und bitte keine Diskussionen zur Sinnhaftigkeit, ich denke jeder sollte für sich selber entscheiden dürfen, was ihm gefällt. Wer nicht auf Veränderungen der Originalausstattung steht, ist hier falsch...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 2. April 2018 um 10:24:26 Uhr:



Zitat:

@Hoofy schrieb am 2. April 2018 um 08:21:12 Uhr:


Scheint niemanden zu geben der seinen 5er tieferlegt

Wozu auch.

Du bevormundest schon ganz gerne und hälst deine Meinung für die einzig richtige kann das sein?

Lass doch jeden wie er mag. Ich hab es halt gerne das der Wagen vernünftig im Radkasten steht. Er soll natürlich nicht auf dem Boden liegen. Aber auch das akzeptiere ich wenns jemandem gefällt.

Wenn du nichts beizutragen hast und das quatsch findest ist das absolut ok aber dann musst du ja nicht immer sagen das dich sowas nicht interessiert wie du es in anderen Freds schon mehrfach sagtest. Das hilft nämlich nicht weiter sondern ist irgendwie nur ärgerlich.

Gruß
Hoofy

243 weitere Antworten
243 Antworten

Zitat:

@quattro406 schrieb am 16. August 2024 um 10:34:21 Uhr:


Ja, sehe ich im Prinzip auch so. mir würde das M Sport Fahrwerk völlig ausreichen (optisch). Aber habe hier gelesen, dass es in Verbindung mit Adaptiven Dämpfern nicht verbaut werden kann/darf.
Frage mich wieso das beim Audi A6 ging und beim G31 nicht, echt blöd gelöst.

Ich hatte übrigens vom Werk aus M-Paket mit adaptivem Fahrwerk, warum sollte es das nicht geben?

Ja, M-Paket mit adaptiven Fahrwerk. Klar gibt es das. Aber somit ohne die 10 mm Tieferlegung des M-Sportfahrwerk.

Es gibt noch das Adaptive M Sportfahrwerk. Mit 10 mm Tieferlegung.
Dieses würde ausschließlich in m550d/i verbaut.

Ich fahre das Adaptive Fahrwerk mit Ac Schnitzer Federn. Baugleich mit dem eibach pro kit.

Ist ganz und gar nicht hart. Ist immer noch softer als das M Sportfahrwerk ab Werk.
Straßenlage ist nicht überragend, aber schon satter als ab Werk.

Alltagstauglich ist mit minimalen Einschränkungen gegeben.
Es sollte einem halt bewusst sein ,das man Drempel oder Kanten, langsam anfahren sollte.

Zitat:

@Highkoo schrieb am 16. August 2024 um 14:14:18 Uhr:



Ich fahre das Adaptive Fahrwerk mit Ac Schnitzer Federn. Baugleich mit dem eibach pro kit.

Ist ganz und gar nicht hart. Ist immer noch softer als das M Sportfahrwerk ab Werk.
Straßenlage ist nicht überragend, aber schon satter als ab Werk.

Alltagstauglich ist mit minimalen Einschränkungen gegeben.
Es sollte einem halt bewusst sein ,das man Drempel oder Kanten, langsam anfahren sollte.

Das reicht mir als Ergebnis auch vollkommen. Ich brauche keinen brettharten GTI-Verschnitt, aber der G31 schaukelt doch schon ordentlich.
Schade, dass die 360 Grad Kamera keine Höhen messen kann 😉

Hi habe auch ein adaptives Fahrwerk und möchte auch tieferlegen, wie ist der Komfort? habe aktuell 19 Zöller drauf.

Zitat:

@Highkoo schrieb am 18. Oktober 2021 um 13:48:29 Uhr:


Hier mit Schnitzer in Adaptiv Fahrwerk dazu m 846 und mittlerweile hinten 20mm pro Rad und vorne 15 mm pro Rad an Spurscheiben. Je breiter die Spurplatten, desto weniger tief sah es optisch aus. Da man immer mehr von der Lauffläche sehen konnte. Die war ohne die Spurplatten im Schatten des Radhaus verdeckt und es sah optisch tiefer aus. Aber selbst mit vorne 12 mm pro Rad und hinten 15mm sah es mit den 20 Zoll nicht satt aus. Musste nochmals auf breitere Platten tauschen. Bei 18/ 19 Zoll original Felgen reichen definitiv vorne 12 und hinten 15mm pro Rad. Eintragung war kein Problem. Allerdings nach Paragraph 21 in Verbindung mit den AC Schnitzer Felgen.
BMW530E
BMW530E
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen