G30/31 Bilder mit Tieferlegung Spurplatten und anderen Felgen
Hallo zusammen,
ich habe mir gerade einen G30 520d Efficient Dynamics (Luxury Line) mit Styling 633 19“ Alufelgen bestellt.
Ich finde das Auto sehr schön, aber viel zu hochbeinig und außerdem stehen mir die Räder auch zu weit im Radkasten.
Mich würde natürlich in erster Linie interessieren, ob es hier schon 5er Piloten gibt, die Ihren G30/31 tiefergelegt haben und die Spur verbreitert haben (vielleicht sogar im Zusammenhang mit der Styling 633 Felge). Ich habe schon ein paar Threads durchgeschaut, aber hier fehlen leider häufig die Fakten bzw. detailierte Beschreibungen zu den Veränderungen.
Grundsätzlich wären sicherlich alle Modifikationen mit Tieferlegung, Verbreiterung und anderen Rad/Reifenkombinationen interessant.
Postet doch mal Bilder und Beschreibungen eurer Veränderungen.
Und bitte keine Diskussionen zur Sinnhaftigkeit, ich denke jeder sollte für sich selber entscheiden dürfen, was ihm gefällt. Wer nicht auf Veränderungen der Originalausstattung steht, ist hier falsch...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 2. April 2018 um 10:24:26 Uhr:
Zitat:
@Hoofy schrieb am 2. April 2018 um 08:21:12 Uhr:
Scheint niemanden zu geben der seinen 5er tieferlegt
Wozu auch.
Du bevormundest schon ganz gerne und hälst deine Meinung für die einzig richtige kann das sein?
Lass doch jeden wie er mag. Ich hab es halt gerne das der Wagen vernünftig im Radkasten steht. Er soll natürlich nicht auf dem Boden liegen. Aber auch das akzeptiere ich wenns jemandem gefällt.
Wenn du nichts beizutragen hast und das quatsch findest ist das absolut ok aber dann musst du ja nicht immer sagen das dich sowas nicht interessiert wie du es in anderen Freds schon mehrfach sagtest. Das hilft nämlich nicht weiter sondern ist irgendwie nur ärgerlich.
Gruß
Hoofy
243 Antworten
Hallo Leute,
Ich lese hiermit Forum fast immer von Eibach Federn aber nicht von H&R.
Meine letzte BMW Fahrzeuge e39 und e60 habe ich mit H&R tiefer gelegt.
Hat sich jetzt was geändert weil so viele auf Eibach abfahren?
Noch eine Frage, würdet ihr ein xdrive tieferlegen?
Eibach hat aufgrund der progressiven Auslegung einen angenehmen Restkomfort, habe in den letzten 20 Jahren über mehrere Fahrzeuge (mehrheitlich nicht BMW) gute Erfahrungen gesammelt und bin jetzt auf dem G31 540i xdrive auch zufrieden. Da allerdings nur vorn wg Luftfederung hinten
Danke für dein Beitrag toelke, mir ist das ehrlich gesagt sehr komisch vor gekommen das sehr viele über Einach berichten.
Hallo zusammen,
der Thread ist schon etwas älter, aber ich muss mich nochmal hier dranhängen.
Hier wird hauptsächlich von 20 Zoll Felgen gesprochen aber ich bräuchte mal eine Info zu 19 Zoll Felgen.
Ich wollte mir Felgen 8,5 x 19 Zoll mit ET30 holen, würde aber vorher gerne wissen welche Reifen ich darauf machen kann?
Zum einen lese ich von 255/40 hinten,dafür aber 235 oder 245 vorne.
Dann lese ich etwas von 275/35 hinten und 245er vorne.
Nun bin ich verwirrt....was darf/kann ich denn nun wirklich auf die Felgen machen?
Brauche euren Fachmännischen Rat!!
Ähnliche Themen
Normalerweise 8,0J x 19" ET30 mit 245/40 R19 Bereifung für vorne und hinten oder
vorne 8,0J x 19" ET30 mit 245/40 R19 und hinten 9,0J x 19" ET44 mit 275/35 R19 Bereifung.
Bei 8,5J x 19" wird ET30 event. ein Problem sein.
Nein, gibt keine Probleme. Steht nur 6,4 mm weiter nach außen als die OEM in 8x19et 30. Das passt ganz locker.
Es wäre sinnvoll sich vorab das Gutachten zu besorgen und zu gucken welche Reifenkombinationen freigegeben sind.
Hallo zusammen,
Ich brauche das geballte Forumwissen ??
Und zwar:
Endlich habe ich auch die Eibach Pro-Line Feder an meinem G31 verbaut.
Ich fahre von Z-Performance die 3.1 in 20 Zoll. (9x20 ET 25). Reifen: 255/35/20
Alles eingetragen und bin bis jetzt sehr zufrieden.
Nur optisch denke ich dass ich da mit Distanzscheiben mehr rausholen könnte… sprich die Räder ein bisschen nach außen so dass es stimmiger und bündiger aussieht.
Vielleicht hat einer hier im Forum eine ähnliche Rad/Reifen - Kombi drauf und kann mir weiterhelfen ob das problemlos funktionieren würde.
Ohne dass ich in Schwierigkeiten mit den Kotflügeln oder ähnliches komme.
Ich hänge mal ein paar Bilder dran vom Istzustand
Gruß ??
Lukas
Hallo zusammen,
ich hab jetzt mal hinten 255/40 gemacht und vorne dann 225er...aber das sah furchtbar aus. Das Felgenhorn war vorne überdeutlich zu sehen.
Bin dann her gegangen und hab vorne auch 255er drauf gemacht. Fährt sich gut und hat Platz im Radkasten.
Nun sagte mir jemand ich darf vorne keine 255er fahren,sondern höchstens 245er.
Dann muss ich die wohl wieder runter werfen - schade eigentlich.
Was ich nicht verstehe ist, das der eine cm soviel Probleme bereiten soll?!?
Die Radlast laut Schein beträgt (Achslast 1125:2=~563)
Die Radlast der Reifen ist 800kg...die der Felge 735kg
Da bin ich doch gut dabei,oder nicht?
Oder habe ich ein Denkfehler?
Dein Problem ist das du zuviel denkst und zuwenig in die ABE geschaut hast.
Da steht doch genau drin, das du die 255/40 nur an der HA fahren darfst (R03). ! NICHT VORNE ! 245/40 rundum würde gehen, aber nur bis zu einer Achslast von 1500kg. Die Achslast ist nachzulesen im Fahrzeugschein unter:
Ziffer 8.1 für VA
Ziffer 8.2 für HA
Zitat:
@Highkoo schrieb am 22. Juni 2023 um 17:35:55 Uhr:
Dein Problem ist das du zuviel denkst und zuwenig in die ABE geschaut hast.
Da steht doch genau drin, das du die 255/40 nur an der HA fahren darfst (R03). ! NICHT VORNE ! 245/40 rundum würde gehen, aber nur bis zu einer Achslast von 1500kg. Die Achslast ist nachzulesen im Fahrzeugschein unter:
Ziffer 8.1 für VA
Ziffer 8.2 für HA
Hast du seine Antwort gesehen, der macht jetzt vorn 245/40 drauf, lässt hinten die 255/40, ist dann immer noch illegal unterwegs, weil es die Kombination nach Auflage V13 nicht gibt, und sein VTG Getriebe fährt er sich auch kaputt. Der Mann ist beratungsresistent.
Hallo,
hier dann mal ein paar Bilder mit H&R Spurplatten
auf einem G31. Passend zum Thema!
Vorne je 11mm
Hinten je 12mm
mit original BMW - Felgen!
mkbg aus Ratingen
Hans
Zitat:
@marre schrieb am 22. Juni 2023 um 18:09:08 Uhr:
Zitat:
@Highkoo schrieb am 22. Juni 2023 um 17:35:55 Uhr:
Dein Problem ist das du zuviel denkst und zuwenig in die ABE geschaut hast.
Da steht doch genau drin, das du die 255/40 nur an der HA fahren darfst (R03). ! NICHT VORNE ! 245/40 rundum würde gehen, aber nur bis zu einer Achslast von 1500kg. Die Achslast ist nachzulesen im Fahrzeugschein unter:
Ziffer 8.1 für VA
Ziffer 8.2 für HAHast du seine Antwort gesehen, der macht jetzt vorn 245/40 drauf, lässt hinten die 255/40, ist dann immer noch illegal unterwegs, weil es die Kombination nach Auflage V13 nicht gibt, und sein VTG Getriebe fährt er sich auch kaputt. Der Mann ist beratungsresistent.
Haha.
Ja, das wäre ein Ding.
Also nochmal in Ruhe.
Entweder die 255/40R19HA in Verbindung mit 225/45R19.
Oder 245/40R19 rundum ,sofern Achslast kleiner 1500kg.
Aber nicht 255/40R19+ 245/40R19.
Diese Kombination gibt es tatsächlich unter V13 nicht.
Boa Man...ich bin echt zu blöd dafür 🙂
Sorry 🙁
Ihr habt ja recht...aber 225er vorne hatte ich...sieht total bescheuert aus 😕
Richtig wäre - 235/45 R19 vorne und hinten dann die 255er....ist das richtig jetzt?
Laut V19 Nr.8 sollte das so sein,oder nicht?
Wenn das wieder nicht richtig ist weiß ich auch nicht......