G30/31 Bilder mit Tieferlegung Spurplatten und anderen Felgen

BMW 5er G30

Hallo zusammen,
ich habe mir gerade einen G30 520d Efficient Dynamics (Luxury Line) mit Styling 633 19“ Alufelgen bestellt.
Ich finde das Auto sehr schön, aber viel zu hochbeinig und außerdem stehen mir die Räder auch zu weit im Radkasten.

Mich würde natürlich in erster Linie interessieren, ob es hier schon 5er Piloten gibt, die Ihren G30/31 tiefergelegt haben und die Spur verbreitert haben (vielleicht sogar im Zusammenhang mit der Styling 633 Felge). Ich habe schon ein paar Threads durchgeschaut, aber hier fehlen leider häufig die Fakten bzw. detailierte Beschreibungen zu den Veränderungen.

Grundsätzlich wären sicherlich alle Modifikationen mit Tieferlegung, Verbreiterung und anderen Rad/Reifenkombinationen interessant.

Postet doch mal Bilder und Beschreibungen eurer Veränderungen.

Und bitte keine Diskussionen zur Sinnhaftigkeit, ich denke jeder sollte für sich selber entscheiden dürfen, was ihm gefällt. Wer nicht auf Veränderungen der Originalausstattung steht, ist hier falsch...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 2. April 2018 um 10:24:26 Uhr:



Zitat:

@Hoofy schrieb am 2. April 2018 um 08:21:12 Uhr:


Scheint niemanden zu geben der seinen 5er tieferlegt

Wozu auch.

Du bevormundest schon ganz gerne und hälst deine Meinung für die einzig richtige kann das sein?

Lass doch jeden wie er mag. Ich hab es halt gerne das der Wagen vernünftig im Radkasten steht. Er soll natürlich nicht auf dem Boden liegen. Aber auch das akzeptiere ich wenns jemandem gefällt.

Wenn du nichts beizutragen hast und das quatsch findest ist das absolut ok aber dann musst du ja nicht immer sagen das dich sowas nicht interessiert wie du es in anderen Freds schon mehrfach sagtest. Das hilft nämlich nicht weiter sondern ist irgendwie nur ärgerlich.

Gruß
Hoofy

243 weitere Antworten
243 Antworten

Zitat:

@Highkoo schrieb am 22. Juni 2023 um 20:16:52 Uhr:


Ja, das wäre zulässig, so wie ich das sehen kann. Allerdings ohne Gewähr.

Leider falsch, der 235/45r19 ist in der Liste der zugelassenen Reifen gar nicht aufgeführt, somit nicht zulässig.

Verdammt...hast recht...da steht 235 40 19

Was ist das denn für ein scheiß.....225 sehen beschissen aus...die will ich nicht.

Hatte fest geglaubt das hinten wenigstens 255er gehen.... 🙁

Ja, ihr habt leider recht. Mein Fehler.
Ich habe den kleinen Zusatz " sofern in der Spalte zugelasse Reifen aufgeführt" nicht berücksichtigt.
Also rundum 245/40. Einen Reifen mit FSL nehmen. Dann guckt auch nichts von der Felge raus und für das VTG ist es auch Ideal.
Wie viel Geld hast du für Reifen ausgeben die du nicht brauchst?
Wäre es nicht einfacher und günstiger gewesen sich einen gebrauchten Satz original BMW Räder zu kaufen?

Zitat:

@Highkoo schrieb am 22. Juni 2023 um 20:32:34 Uhr:


Also rundum 245/40. Einen Reifen mit FSL nehmen.
Wie viel Geld hast du für Reifen ausgeben die du nicht brauchst?
Das willst Du nicht wirklich wissen 😉

Wäre es nicht einfacher und günstiger gewesen sich einen gebrauchten Satz original BMW Räder zu kaufen?

Wahrscheinlich, aber an die Felgen, die Nagelneu sind, bin ich günstig dran gekommen

Werde jetzt 4x 245/40R19 holen und dann sollte gut sein 😉

Ähnliche Themen

Hallo,
ich suche Bilder von einem G31 LCI mit Sportbremse und
Kreutzspeiche 636 mit Pirelli!
H&R Spurplatten vorne 11mm und hinten 12 mm
Pirelli ist vorne 245/35 20`RFR
Pirelli ist hinten 275/30 20` RFR

Wäre toll wenn es Bilder geben würde.

mkbg aus Ratingen
Hans

Zitat:

@bmwx53d schrieb am 25. Juni 2023 um 20:36:33 Uhr:


Hallo,
ich suche Bilder von einem G31 LCI mit Sportbremse und
Kreutzspeiche 636 mit Pirelli!
H&R Spurplatten vorne 11mm und hinten 12 mm
Pirelli ist vorne 245/35 20`RFR
Pirelli ist hinten 275/30 20` RFR

Bitte ohne Tieferlegung!

Wäre toll wenn es Bilder geben würde.

mkbg aus Ratingen
Hans

Zitat:

@bmwx53d schrieb am 25. Juni 2023 um 20:37:05 Uhr:



Zitat:

@bmwx53d schrieb am 25. Juni 2023 um 20:36:33 Uhr:


Hallo,
ich suche Bilder von einem G31 LCI mit Sportbremse und
Kreutzspeiche 636 mit Pirelli!
H&R Spurplatten vorne 11mm und hinten 12 mm
Pirelli ist vorne 245/35 20`RFR
Pirelli ist hinten 275/30 20` RFR

Bitte ohne Tieferlegung!

Wäre toll wenn es Bilder geben würde.

mkbg aus Ratingen
Hans

Ist zwar nicht die Räder/Reifen Kombination aber M Performance Bremse 😉

Bremse1
Bremse2

Wenn bei meinem die Bremsen fällig sind, wird die M Performance Bremse nachgerüstet, habe ein recht gutes Angebot für die Umrüstung komplett inklusive Einbau und TÜV Abnahme für 3100€

Hallo zusammen!
Ich überlege auch meinen G31 mit Adaptivem Fahrwerk tieferzulegen, er steht einfach zu hoch.

Gibt es von denen, die Eibach Pro Kit oder AC Schnitzer fahren, Berichte, wie es bzgl. Alltagstauglichkeit aussieht? Werden Rampen von Parkhäusern/Tiefgaragen zur Gefahr für den Unterboden oder Bordsteine auf Parkplätzen für die Frontschürze?

Zitat:

@quattro406 schrieb am 16. August 2024 um 08:51:20 Uhr:


Hallo zusammen!
Ich überlege auch meinen G31 mit Adaptivem Fahrwerk tieferzulegen, er steht einfach zu hoch.

Gibt es von denen, die Eibach Pro Kit oder AC Schnitzer fahren, Berichte, wie es bzgl. Alltagstauglichkeit aussieht? Werden Rampen von Parkhäusern/Tiefgaragen zur Gefahr für den Unterboden oder Bordsteine auf Parkplätzen für die Frontschürze?

Ich spielte mit dem selben Gedanken, bin aber aktuell doch der Meinung, dass die 30mm die er damit runter kommt, zu tief sind (für meinen Geschmack).
Habe im Forum gelesen, dass es bei manchen kaum Veränderung gab, bei anderen wiederum bis zu 50mm.
Ich hätte eigentlich gerne ca 15-20mm. Aber sowas gibts nicht.

Ja, sehe ich im Prinzip auch so. mir würde das M Sport Fahrwerk völlig ausreichen (optisch). Aber habe hier gelesen, dass es in Verbindung mit Adaptiven Dämpfern nicht verbaut werden kann/darf.
Frage mich wieso das beim Audi A6 ging und beim G31 nicht, echt blöd gelöst.

Zitat:

@quattro406 schrieb am 16. August 2024 um 08:51:20 Uhr:


Hallo zusammen!
Ich überlege auch meinen G31 mit Adaptivem Fahrwerk tieferzulegen, er steht einfach zu hoch.

Gibt es von denen, die Eibach Pro Kit oder AC Schnitzer fahren, Berichte, wie es bzgl. Alltagstauglichkeit aussieht? Werden Rampen von Parkhäusern/Tiefgaragen zur Gefahr für den Unterboden oder Bordsteine auf Parkplätzen für die Frontschürze?

Selbe Frage stelle ich mir auch momentan 😁 Lese schon fleißig mit. Werde aber vermutlich bei AC landen.

AC ist wohl von Eibach beliefert, nur sind die Teile einiges teurer (hat ja die Kooperation mit BMW, lassen sie sich natürlich bezahlen).

Ich werde mal bei BMW fragen, ob es bzgl PremSelection-Garantie einen Unterschied macht, ob AC oder Eibach.
Der Umbau an sich ist ja schon lt. Bedingungen damit verbunden, dass die Garantie erlischt, „sofern der Umbau ursächlich für den Schaden ist“.
Daher vermute ich, kann man auch Eibach verbauen und sich den Aufpreis sparen…?!

Ich habe die Tieferlegung bei BMW mit Eibach Sportline machen lassen. Bezogen auf die entsprechenden Bauteile greift die Garantie natürlich nicht mehr. Von daher ist schätzungsweise egal, welchen Hersteller man nimmt.

Sofern die Tieferlegung der Grund für den Schaden ist… wahrscheinlich schwierig das zu widerlegen, wenn BMW es behauptet. Im Zweifel kann man die Rechtsschutz bemühen ;-)

Die Frage ist, was könnte kaputtgehen, was auch von der Real Garant abgedeckt ist…und lohnt es deshalb die schlechtere Optik in Kauf zu nehmen. Das muss wohl jeder für sich abwägen

Deine Antwort
Ähnliche Themen