G26 Verfügbarkeit
Hallo zusammen,
Ich muss zeitnah ein neues Fahrzeug bestellen, da das Leasing des aktuellen A5 ausläuft. Ich hatte eigentlich mit einem G26 geliebäugelt, allerdings wurde dieser nach meinem Kenntnisstand bisher weder vorgestellt noch gibt es genauere Infos wann dieser bestellbar ist.
Weiß da eventuell jemand was genaueres ab wann man damit rechnen kann den G26 bestellen zu können?
Danke, DaffyDuck
493 Antworten
Zitat:
@Desastermasterchen schrieb am 22. Januar 2022 um 16:57:46 Uhr:
Genauso, wie es welche gibt, die ein normales Modell beim Neuwagenkauf dem
M Sport vorziehen, wird es auch Gebrauchtwagenkäufer geben, die diese Prioritäten haben.
Das stimmt, aber erheblich weniger als umgekehrt und das senkt den Preis. Klar bekommt man solche Wagen weg, aber zu einem niedrigeren Preis, das sollte man sich bewußt sein, zumal die M-Ausstattung auch mehr umfaßt als das Exterieur.
Wenn man die Differenz zwischen dem Inzahlungnahmepreis für den „alten“ und dem Preis des neuen bar bezahlen kann lohnt Leasing nicht. Da ist immer ein Zinsanteil drin, und wenn der steuerlich nicht Betriebsausgabe ist zahlt man letztlich mehr als beim Kauf.
Dann rechne mir das mal vor bitte. Und dabei nicht vergessen dass man am Ende der Laufzeit mit leeren Händen dasteht.
Ähnliche Themen
Am Ende hat es damit auch zu tun ob man sich länger binden will, ob man eine Anzahlung leisten will, ob man öfters wechseln will und ob man so viel Kapital binden will… das ist pauschal bei keinem so einfach zu sagen! Muss wie schon gesagt auf jeden einzelnen passen….
Zitat:
@BMWAgain schrieb am 22. Januar 2022 um 19:31:58 Uhr:
Dann rechne mir das mal vor bitte. Und dabei nicht vergessen dass man am Ende der Laufzeit mit leeren Händen dasteht.
Dafür hat man am Ende aber auch kein altes Auto an der Backe….
Man glaubt es kaum aber es gibt Menschen die stehen gar nicht so auf „Eigentum“! Gibts auch Gründe wieso Mietmodelle immer beliebter werden…
Zitat:
@BMWAgain schrieb am 22. Januar 2022 um 19:31:58 Uhr:
Dann rechne mir das mal vor bitte. Und dabei nicht vergessen dass man am Ende der Laufzeit mit leeren Händen dasteht.
Diesen Aufwand werde ich sicher nicht betreiben, beschäftige dich erst mal mit der Materie. Die Leasingkonditionen der letzten Jahre lassen sich bspw. in den Leasing-Threads einsehen. Im Übrigen trägst du den Wertverlust des Fahrzeuges vollkommen unabhängig von der Finanzierungsform.
So alt werden meine Autos nicht. Und für Kapital gibts seit Jahren praktisch nix an Zinsen. Ist aber hier offtopic.
Ich denke jeder wird schon am besten wissen aus welchem Grund er welche Art von Bezahlung er wählt und welche am besten zu Ihm passt! Klar die Finanzprofis hier werden das nicht glauben und anders sehen!
Zitat:
@BMWAgain schrieb am 22. Januar 2022 um 19:45:17 Uhr:
@Bavarian: und was bezahlt der Leasingnehmer? Genau: den Wertverlust des Fahrzeugs.
Den Wertverlust des Fahrzeuges trägst du vollkommen unabhängig von der Finanzierungsform. Entsprechend sinnfrei ist auch die Aussage, dass man nach Ablauf des Leasingzeitraumes mit leeren Händen dasteht.
Sinnfrei? Ich muss die Karre doch nach Ende der Laufzeit zurückgeben und bekomme dafür genau 0,00 Euro.
Zitat:
@BMWAgain schrieb am 22. Januar 2022 um 19:55:19 Uhr:
Sinnfrei? Ich muss die Karre doch nach Ende der Laufzeit zurückgeben und bekomme dafür genau 0,00 Euro.
Ich empfehle im Urlaub auch niemals ein Auto zu mieten, da steht man am Ende auch mit leeren Händen da… am besten kauft man immer gleich eins vor Ort
Zitat:
@BMWAgain schrieb am 22. Januar 2022 um 19:55:19 Uhr:
Sinnfrei? Ich muss die Karre doch nach Ende der Laufzeit zurückgeben und bekomme dafür genau 0,00 Euro.
Lustigerweise ist dein gekauftes Fahrzeug nach drei Jahren auch nur noch die Hälfte wert. 😉