G26 Gran Coupé - Wer hat ihn schon?
Hallo!
Ich habe einen 430i GC bestellt, hat jemand schon einen Wagen gesehen oder gar ausgeliefert bekommen? Ich habe ihn noch live gesehen oder gar eine Probefahrt machen können, bestellt habe ich ihn allerdings trotzdem schon.
Gruß vom Tänzer
665 Antworten
Ich hatte geschwankt zwischen Dravitgrau und Saphireschwarz . Aber ich hatte das schwarz satt
Ähnliche Themen
Willkommen im Tansanitclub ... eine sehr schöne Farbe - die in der Sonne einfach mega genial aussieht.
Trotzdem sehr empfindlich ... wasch ihn besser mit der Hand, wenn du ihn privat gekauft hast.
Zitat:
@Freddy1906 schrieb am 14. August 2022 um 08:43:39 Uhr:
Willkommen im Tansanitclub ... eine sehr schöne Farbe - die in der Sonne einfach mega genial aussieht.
Trotzdem sehr empfindlich ... wasch ihn besser mit der Hand, wenn du ihn privat gekauft hast.
Ist zwar ein Leasingfahrzeug, aber die werden bei mir auch gepflegt. Am Anfang wird er mit der Hand gewaschen - später aber auch mit der textilen Waschanlage…
Die Farbe ist echt mega.
Ich war die ersten Wäschen in relativ guten Waschanlagen. Ich hatte die Erwartungshaltung, das die modernen Lacke so gut halten wie die alten - eine große Enttäuschung. Selbst die billigsten Kleinwagen von früher hatten besseren Lack.
Trotzdem sind nun soviele Klarlackkratzer drin, die auch zum Teil sehr tief und mit Fingernagel ertastbar sind, das es mir egal ist. Ich war sogar beim nächsten BMW Sitz, um es zu reklamieren, die meinten aber völlig normal und Stand der Technik.
Dann hab ich es aufgegeben, ihn noch besser zu pflegen. Selbst Steinschläge oder Fahrten durch sandige/steinige Wege oder Rollsplit sieht man sofort im Lack. Man kann es garnicht verhindern, das Kratzer reinkommen.
Das Lustige daran ist, das ein Herr von einer lokalen Autovermietung, die 80% BMW Fahrzeuge haben, meinte das die Lacke seit Jahren jedes Jahr schlechter werden bei BMW. Ich hatte einen 1er mit Uni Lack Schwarz als Leihwagen, der sah nach 16.000km aus wie ein älteres Auto aus den 2000er Jahren mit ~300.000km.
Unfassbar. Bei den Lackpreisen für Sonderlackierung eigentlich Betrug am Kunden.
Ist jetzt nichts wirklich Neues - ist doch schon seit mindestens 25 Jahren - vor allem bei den dunklen Lacken - und ganz egal ob von BMW, Mercedes Porsche oder Audi so. Gute Keramikversiegelung drauf - jedes Jahr nachbessern (3 oder 5 Jahre im Preis enthalten) und gut ist.
Noch einfacher: keine dunklen oder matte Lacke. 😉😰
seit Juli 2020 soll es wieder besser sein mit dem Klarlack, davor war es anscheinend eine Weile eine Katastrophe
Also ich hatte mal einen Unischwarzen Audi A4 B9 für ca. 1 Jahr als Dienstwagen.
Der wurde genau so mit Waschanlagen, Feldwegen und sonstwas gequält, und der war nach 10.000km noch im deutlich besseren Zustand als mein 420d.
Beim A4 konnte ich nämlich keine mit dem Fingernagel ertastbaren kratzer aus der Waschanlage finden.
Mein erstes Auto war ebenso ein A4 B5, lang ists her - dort war die Frontscheibe zwar sehr empfindlich und auch der hatte seine Schwachstellen. Nach fast 20 Jahren Autoleben war aber der Lack immernoch im ziemlcih guten Zustand - und gemessen an der Laufleistung definitiv besser als der von mir genannte 1er im anderen Posting.