G23
Beste Antwort im Thema
Mit Schrecken habe ich gerade gelesen, daß der G23 ein Stoffdach bekommen soll.
Ich sage es mal ganz klar: Eine Stoffdach-Kiste kommt für mich nicht in Frage. Die Kombination aus Cabrio und Coupe beim F33 ist einfach genial.
Ursprünglich hatte ich vorgehabt, meinen F33 420d etwa 10 Jahre und 250.000 km zu fahren. Jetzt ändere ich das auf "möglichst unendlich/so lange wie er hält". Und wenn er dann doch mal seinen Geist aufgibt, wird er ersetzt durch einen gebrauchten F33.
Naja, dieses neue futuristische Instrumentlayout gefällt mir ja auch überhaupt nicht. So erspare ich mir das eben auch.
1224 Antworten
Zitat:
@jukkarin schrieb am 23. Februar 2019 um 17:03:16 Uhr:
Zitat:
@maus3r schrieb am 23. Februar 2019 um 16:00:57 Uhr:
Woher weißt du dass das kofferraumvolumen um 100% steigt? Das bezweifle, weiß es aber nicht. Ein Stoffdach soll leiser sein? Das ist generell sicherlich nicht immer wahr. Eigentlich wird das eher als vorteil beim Stahldach aufgeführt. Der F33 zumindest bis 250 km/h scheint mir geschlossen keinen Unterschied zu einem !Coupe! zu haben. Dass es da merklich leiser werden soll kann mir kaum vorstellen, wobei die neuen Stoffdächer sicherlich viel besser sind als früher was Lautstärke und wetterfestigkeit angeht.Hallo,
Bezüglich den Kofferraum wissen wir es noch nicht. Der F33 bietet 220/370 Liter Kofferraum, der F30 480 Liter. Ich denke das es offen sicher ca. 400 Liter beim G23 sein wird. Die Konstruktion ist gleich wie bei dem Z4 G29 und da reden wir schon über 281 Liter statt 180 Liter Kofferraum - und zwar gleich groß Dach offen und geschlossen. Was es um Geräusch geht, sind die neuen Stoffdächer getestet, z.B bei Mercedes und leiser gefunden als Blechdächer. Ich denke dass BMW es wenigstens gleich gut macht. Schlussendlich kommen die Cabriodächer von gleichen wenigen Lieferanten.
Natürlich müsssen wir noch warten, um die genauen Infos zu wissen, aber praktischer ist der G23 bauartbedingt auf jeden Fall.
Jukka
Nicht nur praktischer wird der G23, sondern auch dynamischer :-)
Dynamischer mit Sicherheit, nur auch dann bleibt es eben ein Cabrio. Wer auf Fahrdynamik setzt sollte sich beim Coupe umschauen oder gleich nen Cayman (oder notfalls Boxster wenn es offen sein muss) holen.
Bei Stoffdach würde ich Porsche bevorzugen und damit sogar den kleineren Kofferaum. Wieso ist der neue dynamischer, dachte der Bedarf an Koffetaum ist so groß und diese Kilos müssen auch bewegt werden.
Leer ist es leichter und tieferer Schwerpunkt. Insofern dynamischer. Vollgepackt sieht das natürlich wieder anders aus ;-)
Ähnliche Themen
....ich bin viel neugieriger, wie oder ob im 4er auch e-Mobilität Einzug hält. Immerhin sollte der 4er auch auf 7 Jahre Bauzeit geplant sein. Statt Krawall also mehr Ruhe und Entspannung.
Zitat:
@steart schrieb am 5. Februar 2020 um 23:20:44 Uhr:
https://www.bimmertoday.de/.../
Eine Beleidigung für das schöne Tier!
Gibt es denn schon eine Präzisierung zum möglichen Lieferbeginn ?
Habe nach fast 6 Jahren mit meinem 435xi bereits über 200.000 glückliche Kilometer runter.
So langsam sehnt es mich jedoch trotzdem nach etwas Neuem.
Losgelöst der Optik, neu bedeutet für mich auch etwas mehr Innovation. Ich vermisse Hybrid Technologie. Start-Stop war für mich ein technischer Versuch, aber Komfort kommt dabei nicht auf. Daher erwarte ich in diesem Punkt mehr Neuerungen von einem neuen Auto.
Auch ich möchte an der Ampel ein ruhiges Fahrzeug oder noch kurz beim warten die Heizung oder Klima nutzen können.
Zitat:
@Sven28 schrieb am 14. März 2020 um 10:15:05 Uhr:
Start-Stop war für mich ein technischer Versuch, aber Komfort kommt dabei nicht auf.
StartStop ist einzig und allein eingeführt worden, damit die Autos die Emissionswerte einhalten können. Das hat nichts mit Technik zu tun. Und Hybrid ist ja wohl auch keine Lösung, da steigt das Gewicht um mindestens 15 %, das muss man ja auch immer mit rumschleppen und dementsprechend steigt der Verbrauch, da nützen auch die 30-40 km nichts die man elektrisch zurücklegen kann.
Mir konnte mein Händler und auch der Kundenservice in München noch kein genaues Datum der Präsentation nennen.
Gucke immer mal hier rein: https://www.live.bmwgroup.com/en/live-streaming/