G23
Beste Antwort im Thema
Mit Schrecken habe ich gerade gelesen, daß der G23 ein Stoffdach bekommen soll.
Ich sage es mal ganz klar: Eine Stoffdach-Kiste kommt für mich nicht in Frage. Die Kombination aus Cabrio und Coupe beim F33 ist einfach genial.
Ursprünglich hatte ich vorgehabt, meinen F33 420d etwa 10 Jahre und 250.000 km zu fahren. Jetzt ändere ich das auf "möglichst unendlich/so lange wie er hält". Und wenn er dann doch mal seinen Geist aufgibt, wird er ersetzt durch einen gebrauchten F33.
Naja, dieses neue futuristische Instrumentlayout gefällt mir ja auch überhaupt nicht. So erspare ich mir das eben auch.
1224 Antworten
Zitat:
@Zahl0s schrieb am 19. Juni 2021 um 16:44:12 Uhr:
So heute ist unser 14 jähriger CLS verkauft worden. Jetzt wird’s dann echt mal Zeit für den G23.
So was verkauft man aktuell nicht, das ist eine Geldanlage!
Ich pack es nicht..
der kommt holt sich das Auto fährt zurück nach Salzburg und nach 1h ruft er mich an das die Motorkontrollleuchte gelb leuchtet und zeitweise nicht über 100kmh läuft.
Man man man das gibt’s doch nicht..
rechtlich bin ich auf der sicheren Seite meiner Ansicht nach (Gewährleistung Garantie ausgeschlossen) aber trotzdem bleibt ein ungutes Gefühl.
Montag fährt er in die Werkstatt, bin gespannt mit was er mich dann konfrontiert.
Naja Schlussendlich hat er das Auto gekauft und verdeckter Mangel war es jedenfalls keiner
Die Liste an möglichen Ursachen für deine Beschreibung ist beinahe unendlich. Ich tippe auf einen defekten Sensor. Aber man liest zuerst mal den Fehlerspeicher aus. Das sind bei Mercedes-Benz schon über 100 Euro weg.
Das ist mein Albtraum.
Bei meinem e93 leuchtet gelegentlich was auf.
Motorstörung bei 6 T u/min im 5. Gang ist inzwischen normal.
Ich dreh das alte Möhrchen einfach nicht mehr so hoch.
Ein Käufer nimmt da eher keine Rücksicht.
Ich gebe ihn in Zahlung und nehme erhebliche Abschläge in Kauf.
Den Ärger den ich spare ist es mir wert.
Ähnliche Themen
Und warum nicht reparieren?
Fehler wurde bislang nicht gefunden.
Ich vermute die erhöte Ölverbrennung verursacht ein Abgasproblem. 400 Euro für nix haben mir als Reparaturversuch gereicht.
Da investiere ich lieber in den bestellten M440i.
Darum.
Ich habe unseren 9 Jahre „alten“ E93 auch in Zahlung gegeben. Reifen sind fast runter, TÜV muss im September neu und die Bremsen vorne und hinten sind dran.
Ich habe keine Lust das alles noch machen zu lassen und dann doch nachher evtl. Ärger zu bekommen.
Zudem war der Rücknahmepreis ziemlich gut 🙂
Heute ist meiner beim freundlichen eingetroffen. Übergabe war die Woche geplant!
Kamera fehlt, Zulassung Verbot, wird in der Werkstatt nachgerüstet wenn verfügbar- voraussichtlich in 4 Wochen!
Ich könnte...
Was meinst Du mit Kamera fehlt?
Front Kamera wurde im Werk nicht verbaut und muss beim Händler eingebaut werden.
Ein Fehler im Werk oder ist die Kamera im Rückstand und BMW lagert den Wagen kostenlos beim Händler bis die Kamera da ist? Ich tippe auf einen Fehler beim Zusammenbauen.
Da tippe ich nicht drauf! So was ist Absicht.
Zitat:
@F30328i schrieb am 22. Juni 2021 um 21:34:45 Uhr:
Ein Fehler im Werk oder ist die Kamera im Rückstand und BMW lagert den Wagen kostenlos beim Händler bis die Kamera da ist? Ich tippe auf einen Fehler beim Zusammenbauen.
Ja, wird eingelagert. Die Kamera ist im Rückstand (Loch im Grill).
Meinst du den Radarsensor für den DA?
Alter das gibt’s doch nicht.. kein Bock das mir bei einem neuen Auto schon wer herumpfuscht.
Ich höre morgen wieder was von meinem Verkäufer. Letzte Woche gab es die VIN mal schauen was morgen für News kommen..
Btw zum cls - Käufer akzeptiert das es sein Risiko war und übernimmt die Kosten selbst. Kein Rechtsstreit.
Die fehlt (Bild)