G23
Beste Antwort im Thema
Mit Schrecken habe ich gerade gelesen, daß der G23 ein Stoffdach bekommen soll.
Ich sage es mal ganz klar: Eine Stoffdach-Kiste kommt für mich nicht in Frage. Die Kombination aus Cabrio und Coupe beim F33 ist einfach genial.
Ursprünglich hatte ich vorgehabt, meinen F33 420d etwa 10 Jahre und 250.000 km zu fahren. Jetzt ändere ich das auf "möglichst unendlich/so lange wie er hält". Und wenn er dann doch mal seinen Geist aufgibt, wird er ersetzt durch einen gebrauchten F33.
Naja, dieses neue futuristische Instrumentlayout gefällt mir ja auch überhaupt nicht. So erspare ich mir das eben auch.
1224 Antworten
Ja, von Bestellerseite bis 150. Für die AG gelten die Regeln bestimmt nicht
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 11. Juni 2021 um 16:27:49 Uhr:
Ich drücke Dir die Daumen. Bei mir ging das Theater in Status 111 los. Da bist Du schon weiter. Bis Status 150 kann geändert werden, korrekt?
Muss bei dem 1-Click Verdeck öffnen irgendwas beachtet werden, bei mir geht das irgendwie nicht…
Windschott installiert. Einmal klicken u. es geht auf bzw. zu.
Wenn das Handy als Schlüssel dient… dauert alles etwas. Verdeck öffnen u. schließen von außen geht nicht. Ein Gimmick… besser ist der Schlüssel dabei.
19 Zoll fährt sich im G23 etwas indirekt… mit 20 Zoll sollte es etwas sportlicher, satter werden.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 11. Juni 2021 um 16:38:42 Uhr:
Bin heute bei wunderbaren Wetter die 1. Tour durch den Thüringer Wald gefahren. Der G23 M440i ist ein Gedicht, ein toller Klang, sparsamer Verbrauch 10l … offen u. geschlossen sehr leise. Das mit dem Verdeck 1. Mal Drücken funktioniert einwandfrei. Probleme bereitet mir aktuell das schlüssellose Öffnen / Schließen mit dem iPhone, da verstehe ich die Logik noch nicht.
Berichte wie Deiner über den G23 M440i halten mich davon bei dem ganzen Hin und Her und den ständigen Lieferverzögerungen doch noch hin zu schmeißen und zurückzutreten!
Bitte mehr davon und bitte mehr Fotos!
Ähnliche Themen
Das mit den 20 Zoll kommt einem aber nur so vor, besser wird da nix. Ist halt weniger Luft zwischen Straße und Felge, es kommt einem halt härter, "besser" vor. (Wenn man darauf steht)
Kontrolliert an den Grenzbereich des m440i werden hier die wenigsten kommen.
Aber ja, auch ich erhoffe mir durch eine Tieferlegung und 20 Zoll eine bessere Optik. Wenn er dann noch etwas besser liegt beim Kurven ziehen , dann sag ich nicht nein dazu ;-)
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 11. Juni 2021 um 18:47:34 Uhr:
Windschott installiert. Einmal klicken u. es geht auf bzw. zu.
Wenn das Handy als Schlüssel dient… dauert alles etwas. Verdeck öffnen u. schließen von außen geht nicht. Ein Gimmick… besser ist der Schlüssel dabei.
19 Zoll fährt sich im G23 etwas indirekt… mit 20 Zoll sollte es etwas sportlicher, satter werden.
Zitat:
@Iceage1001 schrieb am 11. Juni 2021 um 18:14:28 Uhr:
Muss bei dem 1-Click Verdeck öffnen irgendwas beachtet werden, bei mir geht das irgendwie nicht…
Der Windschott muss montiert sein damit das 1-Klick-Öffnen geht. Es funktioniert aber nur in dem Geschwindigkeitsbereich 7-50 km/h. Wenn Du langsamer als 7 km/h wirst, bleibt das Verdeck stehen und du musst wieder den Schalter betätigen und halten bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Danke misiunt… habe mich heute schon gewundert, warum beim Abfahren von der Autobahn u. heranfahren an eine Ampel die Automatik plötzlich einen Hinweiston gegeben u. das Öffnen gestoppt hat.
Zitat:
@Fpd schrieb am 9. Juni 2021 um 10:45:40 Uhr:
Ich habe heute die Nachricht von meinem Händler bekommen, dass zur Zeit kein Liefertermin vom Werk vergeben wird. Die Produktion sei, wegen Lieferproblemen der elektronischen Bauteile komplett gestoppt. Liefertermin war bisher Juli. Betrifft nach Angabe alle 4er Cabrios. Ist ein großer Händler in Hessen. Gibt es bei anderen ähnliche Nachrichten, oder?
Es wird laut Niederlassung weiter produziert. Stopp ?? nur für G23 nach bestell Datum
....
Meiner soll nächste Woche planmäßig gebaut werden.
Zitat:
@Gandhi2017 schrieb am 11. Juni 2021 um 19:18:42 Uhr:
Berichte wie Deiner über den G23 M440i halten mich davon bei dem ganzen Hin und Her und den ständigen Lieferverzögerungen doch noch hin zu schmeißen und zurückzutreten!Bitte mehr davon und bitte mehr Fotos!
Du, ich bin bzgl. der Entscheidung Alpina verkaufen noch nicht ganz durch; aber auf einen guten Weg.
Das Einkaufen geht mit dem F33 in jeden Fall besser. Die Funktion Komfortbeladen ist noch immer eine Klasse Sache, dass gibt es beim G23 leider nicht.
Beim Hineinbremsen in Kurven sind Alpina u. M4 unschlagbar, der G23 M440i macht das sehr gut, würde es ohne Runflat sicher noch besser machen.
Wo der G23 mindestens eine Generation weiter ist, ist der Komfort. Bei Autobahn 200 km/h ist das Cabrio so leise wie mein 5er. Der F33 war nicht laut; ist im direkten Vergleich 2 Klassen schlechter. Der M440i Motor ist wunderbar gemacht. Selbst meine Frau sagte heute, das grummelt schön; bei etwas mehr Gas gehen die Klappen auf und es gibt wunderbare Klänge. Ich habe mir Sport Individual konfiguriert u. es ist ein Genuss, sportlich, komfortabel zu cruisen, je nachdem wie es geht auch Durchzubeschleunigen, das geht von unten raus gut … oben raus geht richtig die Post ab, die Klänge sorgen für Gänsehautfeeling. Mit 374 PS ist der BMW verblüffend sparsam Verbrauchswerte 8-9l sind kein Problem. Auf 80 km freie Autobahn mit 200 km/h gönnt sich der Sechszylinder im Schnitt 10-11l. Im Mittel über alles sind Verbrauchswerte unter 10l bei effizient dynamischer Fahrweise ohne Probleme machbar.
Heute die erste Wäsche eines Cabrio mit Stoffdach; hatte ich so auch noch nicht.
Im Vergleich der Seitenansichten G23 vs. F33 wird deutlich, der G23 hat andere Stärken bzw. die Seitenlinie des F33 mit geschlossenen Dach ist einfach zeitlos schön. Mit geöffneten Dach sehen beide Cabrio top aus. Der G23 braucht auch 20 Zoll.
Da stimme ich dir zu. Und definitiv: die Felge macht die Optik! Bin gespannt auf deine Wahl ;-)
Toll, dein Bild erinnert mich daran Rasen zu mähen :-)
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 13. Juni 2021 um 10:58:08 Uhr:
Heute die erste Wäsche eines Cabrio mit Stoffdach; hatte ich so auch noch nicht.
Im Vergleich der Seitenansichten G23 vs. F33 wird deutlich, der G23 hat andere Stärken bzw. die Seitenlinie des F33 mit geschlossenen Dach ist einfach zeitlos schön. Mit geöffneten Dach sehen beide Cabrio top aus. Der G23 braucht auch 20 Zoll.
Wieso ist eigentlich der Hintern beim G 23 noch länger als beim Blechdach-Cabrio?
Cabrio 420d Mitte Mai bestellt! Heute kam der erste Anruf von BMW: Wireless Charging entfällt :-(
Von meinem M440i habe ich noch garnix gehört. Bestellt 20.4.
Sitzlüftung, Laser, Harman und alles was es sonst so gibt.