G23
Beste Antwort im Thema
Mit Schrecken habe ich gerade gelesen, daß der G23 ein Stoffdach bekommen soll.
Ich sage es mal ganz klar: Eine Stoffdach-Kiste kommt für mich nicht in Frage. Die Kombination aus Cabrio und Coupe beim F33 ist einfach genial.
Ursprünglich hatte ich vorgehabt, meinen F33 420d etwa 10 Jahre und 250.000 km zu fahren. Jetzt ändere ich das auf "möglichst unendlich/so lange wie er hält". Und wenn er dann doch mal seinen Geist aufgibt, wird er ersetzt durch einen gebrauchten F33.
Naja, dieses neue futuristische Instrumentlayout gefällt mir ja auch überhaupt nicht. So erspare ich mir das eben auch.
1224 Antworten
Es gib ja auch noch das Problem mit der Lordosenstütze für den Beifahrersitz, oder ? Ist das auch ein Lieferproblem oder ein Qualitätsproblem wie bei den Airbags ? Weiß es jemand ?
Lordose analog Sitzbelüftung
Die Aussage hier, 2021 wird es wohl keine Sitzbelüftung geben hat mich geschockt. Von Händler habe ich noch keine Infos
Die Fahrzeuge bekommen alle Status Liefertermin 01.2022. Gut möglich, dass dann im Laufe 2021 dieser Termin wieder nach vorne rückt.
Ähnliche Themen
„Was tun, sprach Zeus“? Sitzlüftung raus o. warten bis Fahrzeug in Wunsch Konfi lieferbar? Es sind doch einige mit Sitzlüftung...
Kurze Frage:
Bezieht sich das auch auf den Sportsitz mit Lordosenstütze ?
Lordose m.E. nur Beifahrer betroffen.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 29. März 2021 um 21:38:32 Uhr:
„Was tun, sprach Zeus“? Sitzlüftung raus o. warten bis Fahrzeug in Wunsch Konfi lieferbar? Es sind doch einige mit Sitzlüftung...
Tja, 7ch weiss auch nicht was ich tun soll. Tendiere grade zum canceln der Sitzbelüftung. Ahhhh
Ich auch. Auto kostet BLP ü 90, wollte eigentlich keine Kompromisse gehen.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 30. März 2021 um 09:40:20 Uhr:
Ich auch. Auto kostet BLP ü 90, wollte eigentlich keine Kompromisse gehen.
Wollte ich eigentlich auch, aber irgendwie... in drei Jahren ist er eh wieder weg. Alles doof zur Zeit
Zumindest für die USA ist das Airbagproblem gelöst (neue Software). Zu finden auf der NHTSA-Homepage https://static.nhtsa.gov/odi/rcl/2021/RCRIT-21V176-7612.pdf
Zumindest für die USA ist da Head-Thorax_Airbag Problem gelöst (Software Update). Siehe auch Homepage der NHTSA-
https://static.nhtsa.gov/odi/rcl/2021/RCRIT-21V176-7612.pdf
Gute Info, danke dafür !
Das Airbag-Problem wird in den USA von der NHTSA offensichtlich als Rückruf (Recall) geführt obwohl in dem oben verlinkten Dokument festgestellt wird, dass keine Endkunden betroffen sind weil alle relevanten Fahrzeuge (noch) bei den Händlern stehen.
In Deutschland findet man aber in der Rückrufdatenbank des Kraftfahrtbundesamtes keine Spur von einer entsprechenden Eintragung obgleich die Situation mit der in den USA vergleichbar ist.
Weiß jemand warum es so ist ?
BMW Belgien sagt mir, dass es nicht für Europa gültig ist, sie studieren wenn möglich
Zitat:
@Davcbr schrieb am 31. März 2021 um 14:56:09 Uhr:
BMW Belgien sagt mir, dass es nicht für Europa gültig ist, sie studieren wenn möglich
Was meinst du mit studieren wenn möglich?