G22/G23 - Innenspiegel mit integrierten Garagentoröffner

BMW 4er G22 (Coupé)

Hallo Forum,

hat hier schon jemand den Innenspiegel mit integrierten Garagentoröffner nachgerüstet?
https://www.bmw.at/.../...-mit-integriertem-garagentor%C3%B6ffner.html

Ich habe im G23 die Vollausstattung bestellt, leider kann man den rahmenlosen Spiegel nicht ab Werk bestellen.

Geht das Plug and Play oder muss hier etwas codiert werden?
Muss beim Einbau etwas beachtet werden?
Hat jemand eine ETK Einbauanleitung dazu?

Vielen Dank vorab!

LG
Roland

104 Antworten

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 16. Juli 2021 um 18:11:18 Uhr:


Habe ich Morgen früh vor. Gibt es irgendetwas zu beachten?

Nur die Anleitung aus diesem Tread.
LG

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 16. Juli 2021 um 18:11:18 Uhr:


Habe ich Morgen früh vor. Gibt es irgendetwas zu beachten?

Und? Warst du erfolgreich?

LG

Noch nicht. Hatte Bedenken etwas abzubrechen. Der Meister bei BMW sagt, Auto in die Sonne stellen u. auf geht‘s. Nun hat es heute keine Sonne…

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 19. Juli 2021 um 10:38:32 Uhr:


Noch nicht. Hatte Bedenken etwas abzubrechen. Der Meister bei BMW sagt, Auto in die Sonne stellen u. auf geht‘s. Nun hat es heute keine Sonne…

:-)

Hol dir Zierleistenkeile (gibt's auf Amazon). Mit diesen Keilen geht's ganz einfach ab und man macht auch nichts kaputt.

LG

Ähnliche Themen

Danke Dir. Bestellt. Das meinte ich mit der Frage ob es etwas zu beachten gibt 🙂

Nimm halt einfach einen Haarfön und erwärme die Abdeckung damit.

Grund dieser Empfehlung ist, dass Kunststoff, je kälter dieser ist, desto brüchiger ist.
Erwärmt ist die Wahrscheinlichkeit weit niedriger, dass einer der Klips abbricht.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 19. Juli 2021 um 14:52:28 Uhr:


Danke Dir. Bestellt. Das meinte ich mit der Frage ob es etwas zu beachten gibt 🙂

Wie siehts aus?

Ja habe es Dank Deinen Hinweis „Zierleistenkeile“ gerade störungsfrei hinbekommen. Garagenfernbedienung geht wunderbar 🙂

.jpg

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 24. Juli 2021 um 13:59:10 Uhr:


Ja habe es Dank Deinen Hinweis „Zierleistenkeile“ gerade störungsfrei hinbekommen. Garagenfernbedienung geht wunderbar 🙂

Super!
Die Abblendfunktion funkt auch noch?
LG Roland

Roland, heute eingebaut. Noch ist es hell…😉

Ist ja mittlerweile schon ein paar Tage her, funktioniert alles so wie Du es Dir gewünscht hast? Habe den Spiegel auch hier rumliegen, doch leider lässt mein Auto auf sich warten :-)

Ja bisher ganz wunderbar. Nachtfahrten hatte ich bisher nicht u. konnte das Abblenden noch nicht testen.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 1. August 2021 um 19:30:03 Uhr:


Ja bisher ganz wunderbar. Nachtfahrten hatte ich bisher nicht u. konnte das Abblenden noch nicht testen.

Lässt sich in einer Garage mit der Handytaschenlampe ganz einfach testen. ;-)

So, habe meinen heute auch eingebaut nachdem er schon eine Zeit hier liegt. Hatte die Variante C wo die Kunststoffabdeckungen dreiteilig sind. Bis dahin alles gut, der Stecker hat sehr gut gehalten und beim Spiegel selbst lief es mir kalt den Rücken runter wieviel Gewalt man da benötigt.

Der Zusammenbau war allerdings sehr einfach und nach einer Busruhe lief der Spiegel auch ohne Codierung. Diese wird allerdings noch nachgeholt.

EDIT: Mittlerweile habe ich die Codierung nachgeholt

BDC -> Expertenmodus -> 3120 PfInternalMirror -> UGDO -> auf "aktiv" setzen
sowie "UGDO_COUNTRY" auf "Resteuropa" setzen.

UGDO_Country wurde richtig erkannt, UGDO -> aktiv musste ich manuell setzen.
Hatte aber vorher auch funktioniert.

Nach der Codierung musste ich alle Taster neu anlernen.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen