G21 Normale Bremse oder M Sportbremse konfigurieren

BMW 3er G21

Hallo zusammen,

ich habe mir hier im Forum schon alle Beiträge zu Bremsenverschleiß und quietschende Bremsen auf dem G20 und G21 durchgelesen.

Ich muss / möchte heute meine Konfiguration zum G21 320d xdrive einfrieren.

Bei den Bremsen bin ich mir sehr unsicher. Probegefahren bin ich den G20 und nicht den G21 als 320d xdrive und der Standardbremse. Diese hatte mich subjektiv eher enttäuscht und ich habe das Gefühl des „Zupacken“ vermisst.

Dem Gegenüber stehen die Berichte über das Bremsenquitschen der M Sportbremse. Sollte dies ein Dauerzustand sein, wäre es für mich ein k.O. Kriterium für die Sportbremse.

Ich werde das Auto nicht auf Rennstrecken bewegen. Mir geht es hier primär um das Bremsgefühl.

Ich möchte einmal nachfragen wie zufrieden ihr rückwirkend mit der Wahl der Standardbremse oder M-Sportbremse seid.

Vielen Dank für euren Support!

Beste Antwort im Thema

M-Sportbremse 12tkm kein quietschen

32 weitere Antworten
32 Antworten

Das habe ich mir auch schon gedacht, ich habe die Scheiben bei der Standardbremse auch kleiner in Erinnerung als die der blauen M-Sportbremse!?

Die normalen Serienbremsen sind Motorabhängig. Die Standardbremsen z.B. für 320i (5F71) sind 307 mm x 24 mm, für den 330i (5R11) 348 x 30 mm.

Die M-Sportbremsen und die M-Performance Bremsen sind bei allen Motoren gleich groß.

Jukka

Hat eigentlich jemand eine Erklärung für das Quietschen er Bremsen? Mein G80 quietscht auch beim Bremsen. Die Bremse ist etwas anders also die im M-Sportpaket aber von der Basis her sollte sie gleich sein. Im Handbuch steht auch drin dass die Bremsen Betriebsgeräusche machen können, aber ich hoffe mal dass das nicht so bleibt denn es nervt mich und es passt auch nicht zum Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen