G21 MildHybrid Problem.
Hallo liebe Gemeinde.
Ich fahre seit vier Wochen einen G21 318d bj 21. aufgrund meiner Behinderung habe ich das Auto vor zwei Wochen zu einer Umbaufirma gegeben. Dort wurden Standheizung und Lenkradknauf mit Blinkerbedinung etc angebaut. Die Elektronik vom Knauf wurde über canbus angeschlossen. Funktioniert auch soweit alles perfekt.
Nach einer Woche auf der Hebebühne wurde das Auto von denen Probegefahren und ich bekam die Meldung Antriebsstrangüberprüfung auf das Handy. Heute holte ich das Auto ab und sah auf dem Weg nach Hause den orangen Schlüssel im Cockpit. Startstop und Segeln mit Motor aus gehen nicht. Daraufhin habe ich die Firma angerufen und das angesprochen. Die löschten den Fehler wohl, konnten den Ursprung nicht sehen. Ich bin dann zu BMW, schilderte es denen und klar fällt nicht unter premium Selection weil jemand anderes dran war. Die haben den Fehler ausgelesen und meinten es kommt von der 48V Batterie. Über die App konnte ich sehen, dass das Fahrzeug die zwei Wochen fast immer offen stand, Kofferraum Motorraum sowie Fenster waren geöffnet. Der Freundliche meinte, dass deswegen die Steuergräte ständig wach waren. Aber geht dies nicht auf die 12V Batterie?
Montag soll ich das Auto zum laden bringen.
Bin seitdem 100km gefahren, die Animation zum laden der 48v erscheint, aber sie speichert nichts.
Quasi ist es jetzt ein 318d ohne Mildhybrid. Denn Startstopp ist in allen Modies aus und Segelt mit Motor an in Eco und Comfort. Eig super, nur die Fehlermeldung im Cockpit kommt beim nächsten TüV sicher nicht so gut an.
Ich hab verzweifelt das internet durchsucht. Aber Probleme mit der 48V habe ich nicht gefunden.
Habt Ihr vllt einen Rat für mich?
Gruss
Rico
17 Antworten
Du bist nicht der erste den es nervt 😁 😉
https://www.motor-talk.de/.../m340i-betankung-t7795254.html?...
Erstmal vielen Dank an alle die mir hier helfen wollten.
Heute war ich wieder bei BMW und der Fehler wurde gefunden. Die 48V Batterie war nicht angeschlossen.
Das Ding kann hier gerne geschlossen werden.
Gruß
Rico
Gutes Ende immerhin 🙂