G21: Knarzen aus dem Vorderwagen und schleifende Bremsen
Servus in die Runde,
ich bin neu im Forum und habe zu bestimmten Themen zwei Fragen. Kurz zu mir: Ich habe mein Fahrzeug (318i Touring, M Ausstattungspaket; Leder, Laser, Panorama, etc.) im August 2022 mit 21.000km als Jahreswagen bei einem BMW Vertragspartner käuflich erworben. Das Fahrzeug lief laut Aussage nur bei einem Vertriebsmitarbeiter direkt bei BMW Regensburg.
Im Sommer machte der Wagen keinerlei Geräusche es war alles bestens. Nun seit den kalten Monaten kommt es regelmäßig vor, das dass Fahrzeug beim Ausfahren aus dem Grundstück (kleiner abgesenkter Bordstein) beim Einfedern im Vorderwagen hörbar knarzt und die Bremsen jeden Tag hörbar laut ein schleifendes Geräusch bei Funktion von sich geben. Bei längerer Fahrt ist das Knarzen eigentlich nicht mehr wahrzunehmen. Die Winterreifen schließe ich aus? Es hört sich so ähnlich an, als wenn man über eine alte Holzdiele läuft.
Ich war mit diesem Problem auch schon beim Vertragspartner; hier wurden die Fahrwerksteile kontrolliert und die entsprechenden Schrauben zur Sicherheit nachgezogen. Es konnte aber keine Ursache gefunden werden. Der Servicemeister hat das Geräusch klar wahrgenommen und davon gesprochen das dass Problem bekannt sei, aber noch keine Abhilfe gefunden wurde.
Zu den schleifenden Bremsen sagte er, diese seien Aufgrund des höheren Metallanteils bei Feuchtigkeit anfälliger für diese Art Geräusche?!? Egal welche Fahrzeuge ich bisher fuhr - dieses Geräusch hatte ich noch nie!
Im Nachgang ergab die Rücksprache mit BMW Kundencenter, dass dieses Problem angeblich komplett unbekannt sei und ich beim Vertragspartner eine entsprechende Eingabe einreichen kann.
Wie sollte ich mich am besten verhalten? Sind Probleme dieser Art bekannt und wenn ja, wie wurde das Problem behoben?
Vielen Dank für nützliche Tipps.
25 Antworten
Anbei ein Bild von der Bremsscheibe. Es sehen beide so aus. Mir wurde vom Freundlichen geraten die abgedrehten Scheiben 5000km einzubremsen...
Die sichtbare Netzstruktur ist kein Bildfehler sondern fühlbare Riefen in den Scheiben.
Hallo,
da fehlen einem doch glatt die Worte. So etwas einem BMW Kunden anzubieten der Bremsgeräusche beseitigt haben will. Es gibt Meister denen der Meistertitel aberkannt werden sollte.
Die Werkstatt sollte lieber einen Bäckerladen aufmachen. Als Kuchen könnte man so etwas Mißratenes vielleicht noch verkaufen.
Die Geräusche gehen vollständig erst weg wenn die Bremsscheiben wieder glatt (plan) sind, was je nach Tiefe dauern kann. Wenn die Werkstatt es nicht freiwillig beheben will würde ich mal ein Bild der Bremsscheibe nach BMW schicken mit der Beschreibung Bremse macht jetzt laute Geräusche wie ein UFO und der Bitte um Stellungnahme.
Freundliche Grüße
Man kann doch von den so genannten Meistern heute nichts mehr erwarten. Die sind in ihrem eigenen Mikrokosmos des Terminsystems. Als Kunde störst du da nur. Total unflexibel. Und denken tut da keiner mehr.
Einzige Lösung ist: Auto läuft die Leasingzeit durch. Und beim Privatwagen würde ich in eine freie Werkstatt des Vertrauens gehen, wo jemand zuhört und denkt. Oder selber machen.
Anbei mal zwei Bilder meiner jeweils neuen (!) Bremsscheiben vorne jeweils ca. 2-3 Wochen nach dem Tausch. Jeweils frisch gebremst, direkt nach der Autobahn fahrt. (Nicht nach 3 Wochen Standzeit..).
Haben sogar die Felgen (WR) auf original getauscht, weil BMW sagte, daran würde es liegen. Ich lach mich schlapp. War natürlich das selbe nach dem Tausch.
Bremswirkung gleich null. Schleifen wie Eisen auf Eisen. Aber jetzt hat man keine Lust mehr sich damit zu beschäftigen. Ist reif fürs Fernsehen oder paar influencer 🙂
Hallo,
wurden denn die Bremsbeläge vorne erneuert?
Neue Bremsbeläge richtig eingebremst?
So aus der Ferne würde ich auf Steinchen o.ä. zwischen den Belägen tippen, was sich wie Metall auf Metall anhören und die Bremsscheiben ruinieren kann. Ansonsten könnten fehlerhafte Bremsbeläge in Frage kommen. So etwas sollte doch abgestellt bzw. die Ursache gefunden werden können.
Freundliche Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@MeiWosWoasischo schrieb am 5. April 2023 um 10:02:56 Uhr:
Anbei ein Bild von der Bremsscheibe. Es sehen beide so aus. Mir wurde vom Freundlichen geraten die abgedrehten Scheiben 5000km einzubremsen...Die sichtbare Netzstruktur ist kein Bildfehler sondern fühlbare Riefen in den Scheiben.
Das Foto würde ich Mal der Kundenbetreuung der BMW AG schicken und das Autohaus fragen ob die das ernst meinen.
Zitat:
@MeiWosWoasischo schrieb am 5. April 2023 um 10:02:56 Uhr:
Anbei ein Bild von der Bremsscheibe. Es sehen beide so aus. Mir wurde vom Freundlichen geraten die abgedrehten Scheiben 5000km einzubremsen...Die sichtbare Netzstruktur ist kein Bildfehler sondern fühlbare Riefen in den Scheiben.
Sieht aus als wären die mit einem Stumpfen Drehstahl bearbeitet worden. Sind doch eindeutig Rattermarken aufgrund Vibrationen beim bearbeiten.
Hallo,
nein, die Bremsscheiben wurden nicht ausgebaut und abgedreht. So etwas kann unmöglich auf einer Drehbank oder speziellen Trommel- Bremsscheiben- Schwungscheiben- Drehbank entstehen.
Im oberen Bereich werden nun die Beläge eher abgeraspelt und ein ordentliches vollflächiges Tragbild verhindert.
Freundliche Grüße
Zitat:
@portimao schrieb am 7. April 2023 um 12:44:03 Uhr:
Hallo,nein, die Bremsscheiben wurden nicht ausgebaut und abgedreht. So etwas kann unmöglich auf einer Drehbank oder speziellen Trommel- Bremsscheiben- Schwungscheiben- Drehbank entstehen.
Im oberen Bereich werden nun die Beläge eher abgeraspelt und ein ordentliches vollflächiges Tragbild verhindert.
Freundliche Grüße
Ich ging jetzt davon aus, das es professionell erledigt wurde. Bin selber kein Fachmann wie soll ich mir das ohne Drehbank und Ausbau vorstellen? Weggeschliffen mit der Flex....(übertrieben)!
Kann das auf einer längeren Urlaubsfahrt (Pfingsten) zum Problem werden? Haltbarkeit der Beläge, Bremsleistung etc.? Der Freundliche hat diese Frage nicht beantwortet.
Hab nochmal 2 Bilder reingestellt. Mir wurde vom Freundlichen nur mitgeteilt, dass ich neue Scheiben erhalte, wenn das (Raumschiff)Geräusch nicht verschwindet. BMW Kundenbetreuung wurde in CC eingebunden, aber gemeldet hat sich bisher niemand bei mir.
VG
Hallo,
"Der Worte sind genug gewechselt..."
Von Ostern bis Pfingsten sind 50 Tage, genug Zeit es vorher in Ordnung bringen zu lassen oder so damit in Urlaub zu fahren.
Die Bearbeitungsmaschine für Bremsscheiben im eingebautem Zustand kannst du dir dann von der Werkstatt zeigen lassen.
Freundliche Grüße
Hallo
Wurden die Scheiben getauscht? Ich habe nähmlich, denken ich, das gleiche geräusch…
Kannst du dies bestätigen?
Ich sehe dein video nicht mehr….
https://youtube.com/shorts/cCDkkIsOYeU?feature=share
Danke