G20 schon 2017?
In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".
Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.
Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)
Ähnliche Themen
2144 Antworten
könnt ihr alle haben, ich sammle euch dann mit 2-jährigen RFTs aus dem Graben auf.
Einmal ging bei 160 der M135i auf der AB hinten weg, ein anderes mal der 330D in der Kurve bei leichtem Regen.
Neu mögen die ja Grip haben, aber wehe, wenn...
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 25. August 2018 um 11:45:08 Uhr:
könnt ihr alle haben, ich sammle euch dann mit 2-jährigen RFTs aus dem Graben auf.Einmal ging bei 160 der M135i auf der AB hinten weg, ein anderes mal der 330D in der Kurve bei leichtem Regen.
Neu mögen die ja Grip haben, aber wehe, wenn...
Bitte nicht die 110te RFT Diskussion. Wenn einem bei 160 der Arsch auf einer öffentlichen Strasse weggeht ist man selbst unangepasst gefahren. Wären RFT bei hoher Geschwindigkeit „gefährlich“ hätte ich den ersten M550d schon nicht überlebt 😉 😉
Zitat:
@ley schrieb am 25. August 2018 um 12:22:21 Uhr:
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 25. August 2018 um 11:45:08 Uhr:
könnt ihr alle haben, ich sammle euch dann mit 2-jährigen RFTs aus dem Graben auf.Einmal ging bei 160 der M135i auf der AB hinten weg, ein anderes mal der 330D in der Kurve bei leichtem Regen.
Neu mögen die ja Grip haben, aber wehe, wenn...
Bitte nicht die 110te RFT Diskussion. Wenn einem bei 160 der Arsch auf einer öffentlichen Strasse weggeht ist man selbst unangepasst gefahren. Wären RFT bei hoher Geschwindigkeit „gefährlich“ hätte ich den ersten M550d schon nicht überlebt 😉 😉
um das OT abzuschließen: die hatten trotz 7 mm nicht den Grip, der vorhanden gewesen sein sollte (Reifen waren 2J alt).
Nach nunmehr 8 BMW mit RFT lasse ich mir da auch nicht reinreden, alle sind am Ende runtergeflogen und ich bin nicht undankbar, dass es dafür einen Gebrauchtmarkt gibt😉
BTW: der 550D hat Allrad, der kompensiert schwache Reifen.
Hab mal irgendwo aufgeschnappt das der g20 eine Integrallenkung bekommt? Weiss da jemand mehr?
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 25. August 2018 um 12:31:45 Uhr:
Zitat:
@ley schrieb am 25. August 2018 um 12:22:21 Uhr:
Bitte nicht die 110te RFT Diskussion. Wenn einem bei 160 der Arsch auf einer öffentlichen Strasse weggeht ist man selbst unangepasst gefahren. Wären RFT bei hoher Geschwindigkeit „gefährlich“ hätte ich den ersten M550d schon nicht überlebt 😉 😉
um das OT abzuschließen: die hatten trotz 7 mm nicht den Grip, der vorhanden gewesen sein sollte (Reifen waren 2J alt).
Nach nunmehr 8 BMW mit RFT lasse ich mir da auch nicht reinreden, alle sind am Ende runtergeflogen und ich bin nicht undankbar, dass es dafür einen Gebrauchtmarkt gibt😉
BTW: der 550D hat Allrad, der kompensiert schwache Reifen.
Kann nur ungefahrene Reifen mit MwSt. ausweis nehmem 😉
Wie gut dass es jeder grad machen will wie er will; was wär das Leben sonst grau und öde.
M340i auf dem Ring:
https://youtu.be/anbJM4l-N0M
Woher weiß man das es ein M340i ist? Ist die Duplex AGA bei den großen Motoren beim G20 von BMW schon bestätigt? Dann könnte ich die Aussage des 340i ja verstehen, aber ein M erkenn ich da nicht 😕
Ihr werdet mich aber sicher gleich erhellen.
Gruß
Marcel
Habe das Video bereits gestern schon gesehen und gehört: Es fahren sowohl der M340i als auch 4-Zylinder Modelle. Man hört den Unterschied...
Um einmal wieder zum ursprünglichen Thema des Threads zurück zu kehren, der neue 3er G20 steht am 09.03.2019 beim Händler, zusammen mit dem neuen Z4 und weiteren LCI-Modellen.
na passt doch... meiner wird dann am 6.4.19 beim Firmendealer abgeholt.
Zitat:
@appluhu schrieb am 31. August 2018 um 00:42:05 Uhr:
M340i auf dem Ring:
https://youtu.be/anbJM4l-N0M
Bei 2:04 Der Audi ist ja in der zweiten Kurve auf der letzten Rille gefahren, aber bei dem Gewicht kein Wunder. 😁
Zitat:
@Macintosh schrieb am 31. August 2018 um 13:14:12 Uhr:
Um einmal wieder zum ursprünglichen Thema des Threads zurück zu kehren, der neue 3er G20 steht am 09.03.2019 beim Händler, zusammen mit dem neuen Z4 und weiteren LCI-Modellen.
Da hoffen wir mal das es passt und man ihn ab November bestellen kann.
Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".
Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.
Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)
Schöner Bericht! Klingt, als darf man weiter auf positive Überraschung hoffen! 🙂
Danke!
Edith fragt noch: was war außen verbaut? M-Paket?