G20 schon 2017?

BMW 3er G20

In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".

Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.

Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)

2144 weitere Antworten
2144 Antworten

Der G20 Erlkönig hat ein wenig "Panzerung" verloren.
http://g20.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1213988

Das mit den schmal geschnittenen Scheinwerfergläsern und einer recht dominanten Niere könnte stimmen.

Die Endrohre links und rechts wirken jedoch schon etwas klein.

Keine Angst. Der 3er bekommt ähnliche Endrohrblenden wie 7er, 5er.

Ich hoffe mal, dass der Tacho so nicht kommen wird *würg* wieso denn nicht wie im f10? Schon das blackpanel Kombi sieht um Welten besser aus als dieser analoge Kram um das Display :-/

Ähnliche Themen

Zitat:

@TheRealRaffnix schrieb am 13. November 2016 um 11:46:06 Uhr:


Ich hoffe mal, dass der Tacho so nicht kommen wird *würg* wieso denn nicht wie im f10? Schon das blackpanel Kombi sieht um Welten besser aus als dieser analoge Kram um das Display :-/

Das Kombiinstrument muss sich ja irgendwie vom 7er und 5er unterscheiden.

Interessant finde ich, dass die Taste für Verriegeln und Schließen das Fahrzeugs von innen in die Türgriffmulde gewandert ist.

Gefällt mir sehr gut, was zu erahnen ist, nein Tacho ist deutlich schöner als beim F, und Grundform nähert sich wieder dem E90/91, wirkt allles sehr kompakt und sportlich, kann man sich freuen.

Zitat:

@F30328i schrieb am 13. November 2016 um 11:49:29 Uhr:



Zitat:

@TheRealRaffnix schrieb am 13. November 2016 um 11:46:06 Uhr:


Ich hoffe mal, dass der Tacho so nicht kommen wird *würg* wieso denn nicht wie im f10? Schon das blackpanel Kombi sieht um Welten besser aus als dieser analoge Kram um das Display :-/

Das Kombiinstrument muss sich ja irgendwie vom 7er und 5er unterscheiden.

Wieso muss der Tacho das? Lenkrad, Getriebe, klimaautomatik - so vieles ist identisch. Beim g20 ist ja die Basis sogar gleich. Warum dann nicht ein blackpanel Display? Vermutlich gibt es das gegen Aufpreis.

Da alles ab 3er aufwärts (evtl. das 2er Coupe noch) auf der CLAR Plattform basiert, erwarte ich von BMW eine klare Abhebung von den unteren Klassen basierend auf der UKL.

Er muss einfach wieder deutlich näher beim 5er sein. Alles andere empfände ich als schwer vermittelbar.

hM, hab nicht gewusst, dass der aktuelle 3er dem AT oder GT ähnelt, oder wie meinst du das jetzt.
Das einzig gemeinsame sind teiwleise die Motoren. Und die UKL-Plattform ist eine hauseigene BMW-Entwicklung, womit hast du damit ein Problem. Neben X6, X4 und Z4 fahre ich unseren AT220d sehr sehr gerne, und ja, auch das ist ein BMW!

Zitat:

@harald335i schrieb am 13. November 2016 um 21:46:31 Uhr:


hM, hab nicht gewusst, dass der aktuelle 3er dem AT oder GT ähnelt, oder wie meinst du das jetzt.
Das einzig gemeinsame sind teiwleise die Motoren. Und die UKL-Plattform ist eine hauseigene BMW-Entwicklung, womit hast du damit ein Problem. Neben X6, X4 und Z4 fahre ich unseren AT220d sehr sehr gerne, und ja, auch das ist ein BMW!

Der Qualitätsunterschied zwischen meinem 140i zu einem 340i passt in meinen Augen nicht mit dem happigen Preisunterschied zusammen, da erwarte ich jetzt einfach eine deutlichere Abhebung.
Erst Recht, weil die beiden künftigen eben auch noch auf einer unterschiedlichen Plattform basieren werden.

Zum AT, bekanntlich Frontantrieb, interessiert mich nicht, werde ich nicht kaufen und halte von diesem Typ Fahrzeug generell nichts.
Ist meine Meinung, gönn sie mir, muss dich nicht jucken, ich gönn dir deine.

Wenn noch einmal 80 kg eingespart werden, wäre ich mit der Materialanmutung ähnlich wie im F30 LCI zufrieden.

80 kg einsparen, cw-Wert verbessern, Felgengewicht + Non-RF und den 335d mit xDrive als Option anbieten.

Gibt es schon Neuigkeiten zum neuen 3er?

Kommt definitiv erst 2019

Ähnliche Themen