G20 schon 2017?

BMW 3er G20

In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".

Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.

Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)

2144 weitere Antworten
2144 Antworten

Wenn mehr Premium aber wieder Mehrgewicht zum F30 bedeutet, verzichte ich darauf lieber. Ich bin mit der Qualität im F30 zufrieden.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 27. Februar 2016 um 08:39:28 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 26. Februar 2016 um 20:06:16 Uhr:


Brauchst dir keine Sorgen machen, mit dem F30 wird er nichts mehr zu tun haben. Er wird ziemlich innovativ und wird die C-Klasse ziemlich als Alt-Herren-Auto wirken lassen. Und schon werden sie alle wieder da sein, die jetzigen Audi-und Mercedes-Fahrer.

Ich meine dabei weniger die Innovationen, wie diverse sog. Assistenzsysteme, sondern ein von Grund auf hochwertiges Fahrzeug mit entsprechend hochwertiger Anmutung. Und 3-Zylinder-Motoren sind auch nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluss, wie es im aktuellen 318i der Fall ist.

Viele der sog. Innovationen (Assistenten) sind Spielereien, die von der Mehrheit der Kunden nicht geschätzt bzw. geordert wird - zumindest nicht in dieser Fahrzeugklasse.

BMW hat den Fehler einmal mit dem F30 in der Diess-Ära begangen, beim G20 wird das dem Entwicklungvorstand Fröhlich nicht mehr passieren, hat er sogar direkt angesprochen. Ansonsten kommt ja eine völlig neue Cockpit-Architektur mit gebogenem Display, volldigitale Instrumente und viel von dem so geliebten Connectivity. Motormäßig wird sich nur was bei den 6-Zylinder-Diesel was tun, die den B57 erhalten. Achja, beim Design wird sich auch einiges tun, soll ja ein völlig neuer Style mit OLED-Scheinwerfern und Laserlicht werden. Also schon ziemlich innovativ und eine schwere Nuss für Audi und Mercedes.

Zitat:

@harald335i schrieb am 27. Februar 2016 um 16:46:27 Uhr:


Achja, beim Design wird sich auch einiges tun, soll ja ein völlig neuer Style mit OLED-Scheinwerfern und Laserlicht werden.

Wenn es ein Design-Experiment wie beim Pre-LCI E90 wird, dann gute Nacht.

Zitat:

Also schon ziemlich innovativ und eine schwere Nuss für Audi und Mercedes.

Naja, 2020 kommt ja bereits die neue C-Klasse, deren Entwicklung wohl in diesem Jahr beginnen wird.

Die AZ, genau wie mittlerweile alle anderen "Fachzeitungen" bringen in jeder Ausgabe auf den ersten 20 Seiten irgendwelche neue Bilder von angeblich neuen Modellen, die dann schon 2 Jahre nach erscheinen des aktuellen Modells kommen sollen. Die Bilder werden dabei noch nicht mal als Montagen bzw. Eigendesigns gekennzeichnet. Gibt es hier wirklich noch Menschen, die so wenig im Hirn haben, dass sie den Müll und die Lügen, die diese Wixxblätter jede Woche bzw. alle zwei Wochen verbreiten, glauben?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 27. Februar 2016 um 17:10:30 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 27. Februar 2016 um 16:46:27 Uhr:


Achja, beim Design wird sich auch einiges tun, soll ja ein völlig neuer Style mit OLED-Scheinwerfern und Laserlicht werden.

Wenn es ein Design-Experiment wie beim Pre-LCI E90 wird, dann gute Nacht.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 27. Februar 2016 um 17:10:30 Uhr:



Zitat:

Also schon ziemlich innovativ und eine schwere Nuss für Audi und Mercedes.

Naja, 2020 kommt ja bereits die neue C-Klasse, deren Entwicklung wohl in diesem Jahr beginnen wird.

Und so ist halt das Leben, mal räumt die C-Klasse ab, wie jetzt, mal räumt der 3er ab 2018 2 Jahre lang ab.
Nur Audi hat das nicht so gut drauf, die stehen immer irgendwie zwischen den Stühlen.

Zitat:

@harald335i schrieb am 26. Februar 2016 um 20:06:16 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 26. Februar 2016 um 19:09:55 Uhr:


Ich kenne den Test. Vielleicht war ja ein Fenster des Mercedes nicht richtig verschlossen. Die S-Klasse ist jedenfalls das leisere Auto.

Zitat:

@harald335i schrieb am 26. Februar 2016 um 20:06:16 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 26. Februar 2016 um 19:09:55 Uhr:


...bis die S-Klasse nächstes Jahr ihr Facelift inkl. neuer Motoren erhält. Die S-Klasse ist eben eine Ikone, der 7er oder A8 hingegen nicht.

Zurück zum G20: Der künftige 3er muss einfach mehr Premium bieten als bisher, sonst wird er es schwer haben...

Brauchst dir keine Sorgen machen, mit dem F30 wird er nichts mehr zu tun haben. Er wird ziemlich innovativ und wird die C-Klasse ziemlich als Alt-Herren-Auto wirken lassen. Und schon werden sie alle wieder da sein, die jetzigen Audi-und Mercedes-Fahrer.

Und die ganzen Rückrufe werden erst lustig...

Ja, der F3x war ja auch ganz neu und das beste seit geschnitten Brot. Besonders das VFL ist ja quasi fehlerfrei und wird aktuell noch von vielen als das beste und fehlerfreiste Fahrzeug aller Zeiten gefeiert. Ich kann mich nicht dran erinnern mal irgendeine Kritik gelesen zu haben. Das kam erst langsam als die Konkurrenten ihre neuen Modelle rausgebracht haben.

Sagte kein F3x-Besitzer jemals.

Gibts denn schon Nachrichten zu eine Elektro-3er G20?

VG Sportiv

Hier mal ein paar mehr Infos zum BMW G20, die hier noch nicht diskutiert wurden. klick

Zitat:

das Auto speckt rund 80 Kilo ab

Das liest sich schon mal gut!

Der Erfolg des neuen 3ers wird durch zwei wesentliche Punkte bestimmt werden:
Qualität!!! und mehr Agilität/Sportlichkeit als bei der Konkurrenz.
Alles andere können sie alle gleich, da gibt es keine wesentlichen Unterschiede.
VG

Hier neue Infos und Fotos:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...oenig-g20-2018-10365636.html

80 kg leichter liest sich sehr gut. Hoffentlich gibt es den 335d bzw. 340d dann auch ohne xDrive und mit PPK. Eine größere Spreizung des adaptiven Fahrwerks ist schön und hoffentlich hat BMW in Sachen Design mehr Mut als beim 5er. Der 340i M dürfte relativ nah am aktuellen M3 sein.

Der neue M3 dann mit Elektrounterstützung? 🙁
Ich habs ja befürchtet...🙁 🙁 🙁

80 kg leichter hört sich wirklich gut an!
Der 340i M Performance hört sich interessant an. Ich hoffe er bekommt ein paar Fahrwerksteile vom M3 und auch das Sperrdiff..

Ähnliche Themen