G20 schon 2017?
In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".
Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.
Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)
2144 Antworten
Wundert mich, dass hier die Rede von einem 330d mit 6-Zylinder, 340d und einem M340d ist.
"The Bavarian manufacturer is also planning to equip up to three new 3 Series variants with an upgraded version of today’s 3.0-litre inline six-cylinder diesel. They include the standard 330d and 340d, as well as the aforementioned M340d xDrive M Performance diesel flagship."
https://www.autocar.co.uk/car-news/new-cars/2019-bmw-3-series-g20
Zitat:
@Sumnam schrieb am 1. Juni 2018 um 20:00:55 Uhr:
Laut BimmerToday soll es beim B47Tü1, welcher im G20 zum Einsatz kommt, bei den gleichen Leistungen bleiben wie die aktuellen TÜ0, obwohl auch der 318d und 320d auf doppelte Aufladung, also zwei Turbos, umgestellt wird. Aber ich denke, bis es offizielle Daten von BMW gibt, bleibt alles Spekulation.https://www.bimmertoday.de/.../
Wo wird denn eigentlich jetzt schon die TÜ1 vom B37/47 verbaut?
UKLs, also X1 und AT/GT, halt quer.
http://www.autoguide.com/.../...-leaves-little-to-the-imagination.html
Neue Bilder mit M-Sport-Paket...
Ähnliche Themen
Ich warte einfach ab, bis er da ist.
Meiner ist ja noch ziemlich neu.
Und gefällt mir der G nicht, könnte ich dadurch theoretisch Geld sparen.....aber nur theoretisch, weil ich dann leider noch einen Grund mehr habe, einen M5 zu kaufen.
Zitat:
@Celelawar schrieb am 2. Juni 2018 um 10:10:03 Uhr:
Ich warte einfach ab, bis er da ist.Meiner ist ja noch ziemlich neu.
Und gefällt mir der G nicht, könnte ich dadurch theoretisch Geld sparen.....aber nur theoretisch, weil ich dann leider noch einen Grund mehr habe, einen M5 zu kaufen.
das ist aber ein schwerer Brocken mit 2 Tonnen, würde ich nicht vergleichen wollen.
Optisch ist es eben ein kleiner 5er geworden - und um die Modelle besser auseinanderhalten zu können, gibt es die verschmolzenen Nieren, Frontleuchten mit den Einkerbungen und die "komischen" Heckleuchten. Finde ich ok und so hätte ich mir den E90 Nachfolger vorgestellt. Mal schauen, ob der Wendekreis durch den kürzeren Frontüberhang auch wieder kleiner wird. Die Wischerarme sehen jetzt auch nicht mehr so billig aus und stehen nicht mehr im Wind.
Hallo,
immerhin sind es keine Fakeblenden wie bei Horch!
Von mir aus kann alles unter 330i/d kleine Pillerrohre haben. Die Blenden könnten sie dann 330+340 oder nur 340 vorbehalten.
Btw, die Pics wurden doch schon mal gepostet, oder?
Von @a1ex89 am 27.05.18
Gruß
Marcel
BMW hätte gut getan, die Typerkennung durch die Auspuffblenden beizubehalten. Ich weiß noch, wie es beim E21, 323i
mit Blende rechts und links eingeführt wurde.. Heute sind die Trapezblenden dämliche Modeerscheinungen mit denen schon Kleinwagen mit 95PS aufwarten.
War doch prima, 4Zylinder ein Auspuffrohr, 6-Zylinder 2 und Spitzenmodelle rechts und links. Da wusste man, wie man dran war.
Anbei ein Bild welches das Lenkrad und die Armaturen des neuen 8er zeigt. Könnte mir gut vorstellen, dass das auch im neuen 3er so oder so ähnlich Einzug hält.
Mir gefällt es sehr gut, was haltet ihr davon?
Lenkrad wird so mit den Tasten noch nicht final sein. Tacho gefällt mir sehr gut, kommt so hoffentlich auch im X5.
Ein 8er mit Drehzahlbeschränkung bei 5000u/min, kommt der wieder mit Dieseln ?
Beim X5 kommt auf jedenfall das nagelneue ID7 mit ähnlicher Grafik, wobei ich hoffe, dass es in Life dann etwas klarer gezeichnet wirkt, die Ablesbarkeit ist doch sehr filigran.