G20 schon 2017?

BMW 3er G20

In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".

Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.

Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)

2144 weitere Antworten
2144 Antworten

Zwischen 25 und 30d liegt sehr wenig Abstand. Da sollte ein PPK erwartbar sein. Beim M340i wohl eher nicht. Leider.

Zitat:

@Celelawar schrieb am 13. Februar 2018 um 20:10:23 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 13. Feb. 2018 um 19:9:30 Uhr:


Anbei das Motor-Getriebe-Programm des G20:

Ich habe Dir mal ein “Danke“ gegeben, wenn es sonst schon keiner tut....

Das ist nett - obgleich ich dem Danke-Button keine große Bedeutung beimesse.

PS: Ich denke, bei den Angaben zum 318i ist in der bimmertoday-Tabelle ein Zahlendreher vorhanden: Anstatt 136 PS sollte es wohl 163 PS lauten. Dann wäre auch der Leistungsabstand zum 320i nicht so groß.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 13. Feb. 2018 um 20:21:45 Uhr:


Anstatt 136 PS sollte es wohl 163 PS lauten. Dann wäre auch der Leistungsabstand zum 320i nicht so groß.

Das kann ich mir nicht vorstellen, der kleinste Benziner mit vermutlich wieder 3 Zylinder hat sicher keine 160 PS.

Zitat:

@BMWfanBayerwald schrieb am 13. Februar 2018 um 20:31:53 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 13. Feb. 2018 um 20:21:45 Uhr:


Anstatt 136 PS sollte es wohl 163 PS lauten. Dann wäre auch der Leistungsabstand zum 320i nicht so groß.

Das kann ich mir nicht vorstellen, der kleinste Benziner mit vermutlich wieder 3 Zylinder hat sicher keine 160 PS.

Dann wäre ja als Einstiegsmodell immer noch ein 316i mit 136/140 PS möglich, danach der 318i mit 163 PS.

Ähnliche Themen

Mmh *endlich* das Leistungs Update für den 320i. Mit 204 PS wäre der für mich genau richtig.

Aber gut, jetzt fahre ich erstmal ein paar Jahre X3. Mal was anderes.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 13. Februar 2018 um 19:43:50 Uhr:


Im Vergleich zur Konkurrenz ist diese Einstiegsmotorisierung bei den Benzinern einfach fehl am Platz.

Stehe ich auf dem Schlauch, ist Dir der Einstiegsmotor zu potent?

Ansonsten "muss" doch keiner die 136PS kaufen, danach kommen die 170 PS, dann 204 PS... das sind doch vernüftige Abstufungen oder?

Zitat:

@Berba11 schrieb am 13. Februar 2018 um 20:19:25 Uhr:


Zwischen 25 und 30d liegt sehr wenig Abstand. Da sollte ein PPK erwartbar sein. Beim M340i wohl eher nicht. Leider.

Der M340i hat ja auch schon 380 PS.
Hoffentlich ist das Fahrwerk sportlicher abgestimmt, als bei den Nicht-M-Modellen. Ich glaube aber nicht dran. Über X-Drive kann ich mich auch nicht so richtig freuen. Dann kann ich ja jetzt auch nach einem S4 schauen. Leider wird der M340i wohl ja erst Mitte/Ende 2019 eingeführt. Zu spät für mich. 😠

Zitat:

@Shardik schrieb am 13. Februar 2018 um 22:06:30 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 13. Februar 2018 um 20:19:25 Uhr:


Zwischen 25 und 30d liegt sehr wenig Abstand. Da sollte ein PPK erwartbar sein. Beim M340i wohl eher nicht. Leider.

Der M340i hat ja auch schon 380 PS.
Hoffentlich ist das Fahrwerk sportlicher abgestimmt, als bei den Nicht-M-Modellen. Ich glaube aber nicht dran. Über X-Drive kann ich mich auch nicht so richtig freuen. Dann kann ich ja jetzt auch nach einem S4 schauen. Leider wird der M340i wohl ja erst Mitte/Ende 2019 eingeführt. Zu spät für mich. 😠

Ach echt? Hatta 380 PS? 😁

Klar! Stand ja dabei 🙂

Hol dir noch fix ne Emma und schieb den Termin der Übernahme noch bissl. 😉

Noch geht’s! 🙂

Zitat:

@moonwalk schrieb am 13. Februar 2018 um 21:41:44 Uhr:


Stehe ich auf dem Schlauch, ist Dir der Einstiegsmotor zu potent?

Ansonsten "muss" doch keiner die 136PS kaufen, danach kommen die 170 PS, dann 204 PS... das sind doch vernüftige Abstufungen oder?

Der B38 ist im Vergleich zur Konkurrenz (~150PS Vierzylinder) bzgl. Leistungsentfaltung u. Verbrauch wenig überzeugend. Mercedes bietet zwar noch eine schwächere Variante an, dafür aber auch deutlich mehr Motorisierungen. Der 170PS B48 ist als Efficient Dynamics bzgl. Ausstattung für den Großteil uninteressant, zumal preislich nicht attraktiver.

Sicherlich kann man auch einen 320i kaufen, mein Post bezog sich aber nicht umsonst auf Einstiegsmotorisierungen.

Da ist 'ne Liste vom Baum gefallen. Ob das alles so kommt ist ja noch nicht sicher. Und ob die Liste überhaupt vollständig ist, wissen wohl nur die Produktplaner von BMW.

Aber mal was anderes - ist denn sicher, dass der 330d noch ein 6-Zylinder sein wird? Ich glaube mal gelesen zu haben, dass die 6-Zylinder irgendwann erst ab dem x40 losgehen sollen. Beim Benziner ist es ja schon so und der 330i ist ja auch nur noch ein 4-Zylinder.

Zitat:

@Berba11 schrieb am 13. Februar 2018 um 22:12:04 Uhr:



Zitat:

@Shardik schrieb am 13. Februar 2018 um 22:06:30 Uhr:


Der M340i hat ja auch schon 380 PS.
Hoffentlich ist das Fahrwerk sportlicher abgestimmt, als bei den Nicht-M-Modellen. Ich glaube aber nicht dran. Über X-Drive kann ich mich auch nicht so richtig freuen. Dann kann ich ja jetzt auch nach einem S4 schauen. Leider wird der M340i wohl ja erst Mitte/Ende 2019 eingeführt. Zu spät für mich. 😠

Ach echt? Hatta 380 PS? 😁

Klar! Stand ja dabei 🙂

Hol dir noch fix ne Emma und schieb den Termin der Übernahme noch bissl. 😉

Noch geht’s! 🙂

PS? Hatta! 😉
Ich habe im März mein Gespräch. Ich schau mal was mir bzgl. M3 angeboten wird.
Hatta AHK? Nein!
M340i mit AHK passt mir eigentlich besser.

Zitat:

@Shardik schrieb am 13. Februar 2018 um 23:16:44 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 13. Februar 2018 um 22:12:04 Uhr:


Ach echt? Hatta 380 PS? 😁

Klar! Stand ja dabei 🙂

Hol dir noch fix ne Emma und schieb den Termin der Übernahme noch bissl. 😉

Noch geht’s! 🙂

PS? Hatta! 😉
Ich habe im März mein Gespräch. Ich schau mal was mir bzgl. M3 angeboten wird.
Hatta AHK? Nein!
M340i mit AHK passt mir eigentlich besser.

Dann musst eben warten und mit xdrive leben. 😉

Viel Glück!

Zitat:

@Beetle007 schrieb am 13. Februar 2018 um 22:38:37 Uhr:


Aber mal was anderes - ist denn sicher, dass der 330d noch ein 6-Zylinder sein wird? Ich glaube mal gelesen zu haben, dass die 6-Zylinder irgendwann erst ab dem x40 losgehen sollen. Beim Benziner ist es ja schon so und der 330i ist ja auch nur noch ein 4-Zylinder.

Die Frage hätte ich auch, denn die Zylinderzahl ist nicht Bestandteil der Liste. Beim Benziner ist bekannt dass 330i kein 6Zylinder ist. Beim 330d mit 265 PS.... hmm.... könnte Beides sein.

Zitat:

@lightyear36 schrieb am 14. Februar 2018 um 00:22:50 Uhr:



Zitat:

@Beetle007 schrieb am 13. Februar 2018 um 22:38:37 Uhr:


Aber mal was anderes - ist denn sicher, dass der 330d noch ein 6-Zylinder sein wird? Ich glaube mal gelesen zu haben, dass die 6-Zylinder irgendwann erst ab dem x40 losgehen sollen. Beim Benziner ist es ja schon so und der 330i ist ja auch nur noch ein 4-Zylinder.

Die Frage hätte ich auch, denn die Zylinderzahl ist nicht Bestandteil der Liste. Beim Benziner ist bekannt dass 330i kein 6Zylinder ist. Beim 330d mit 265 PS.... hmm.... könnte Beides sein.

die letzte Meldung war, nur R4 Diesel beim 330D. Das Topmodell 340D xDrive hat den R6.

Ähnliche Themen