G20 schon 2017?
In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".
Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.
Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)
2144 Antworten
Zitat:
@gogobln schrieb am 27. September 2018 um 08:06:19 Uhr:
Zitat:
@lexxi1200 schrieb am 26. September 2018 um 22:30:10 Uhr:
Gerade aufgrund der steuerlichen Bevorteilung ab 01.01.2019 (Gesetz noch nicht final durch) wäre für viele Dienstwagenfahrer ein Hybrid hochinteressant.Nicht für alle...
den zahl ich ja nicht und die Hälfe von Nix bringt mir nix)
Es ist egal ob du den zahlst oder nicht. Durch die private Nutzung entsteht ein geldwerter Vorteil der zu versteuern ist. Oder verstehe ich dich falsch?
Zitat:
@lexxi1200 schrieb am 27. September 2018 um 10:15:48 Uhr:
Zitat:
@gogobln schrieb am 27. September 2018 um 08:06:19 Uhr:
Nicht für alle...
den zahl ich ja nicht und die Hälfe von Nix bringt mir nix)
Es ist egal ob du den zahlst oder nicht. Durch die private Nutzung entsteht ein geldwerter Vorteil der zu versteuern ist. Oder verstehe ich dich falsch?
Für mich ist es nicht egal, ob ich die Steuer auf den GWV zahle oder nicht. Würde, wenn ich ihn zahlen müsste, schon so etwa 400 Euro netto ausmachen. In meinem Fall gleicht der AG die Reduzierung meines Nettoeinkommens durch die Versteuerung des GWV aus. Insofern habe ich nichts von der angestrebten Gesetzesänderung, bei der Berechnung des GWV für E-/hybrid-Fahrzeuge auf den halben Satz zu gehen.
Aber sorry... das hat nun wirklich nichts mit dem G20 zu tun, auf den ich sehr gespannt bin. Und vor allem bin ich auf die Leasingkonditionen des G20 gespannt. Fürchte, diese werden zu beginn unterirdisch werden... obwohl... vielleicht hilft die Gewinnwarnung 😉
Zitat:
@gogobln schrieb am 27. September 2018 um 10:37:12 Uhr:
Zitat:
@lexxi1200 schrieb am 27. September 2018 um 10:15:48 Uhr:
Es ist egal ob du den zahlst oder nicht. Durch die private Nutzung entsteht ein geldwerter Vorteil der zu versteuern ist. Oder verstehe ich dich falsch?
Für mich ist es nicht egal, ob ich die Steuer auf den GWV zahle oder nicht. Würde, wenn ich ihn zahlen müsste, schon so etwa 400 Euro netto ausmachen. In meinem Fall gleicht der AG die Reduzierung meines Nettoeinkommens durch die Versteuerung des GWV aus. Insofern habe ich nichts von der angestrebten Gesetzesänderung, bei der Berechnung des GWV für E-/hybrid-Fahrzeuge auf den halben Satz zu gehen.
Aber sorry... das hat nun wirklich nichts mit dem G20 zu tun, auf den ich sehr gespannt bin. Und vor allem bin ich auf die Leasingkonditionen des G20 gespannt. Fürchte, diese werden zu beginn unterirdisch werden... obwohl... vielleicht hilft die Gewinnwarnung 😉
Okay verstanden. :-)
Ja, das hatte jetzt nichts mit dem G20 zu tun. Ich glaube auch, dass die Konditionen am Anfang nicht gut sein werden und teurer als ein G30. Von daher werde ich aller Voraussicht nach den G30 Anfang Oktober bestellen.
Der G20 wird aber so wie es ausschaut ein Spitzenauto. Leider vermutlich am Anfang ohne Hybrid, deswegen ist er für mich sowieso raus. (Hybrid nicht aus Überzeugung, allein wegen der Steuer).
Zitat:
@lexxi1200 schrieb am 27. September 2018 um 10:52:54 Uhr:
Ja, das hatte jetzt nichts mit dem G20 zu tun. Ich glaube auch, dass die Konditionen am Anfang nicht gut sein werden und teurer als ein G30. Von daher werde ich aller Voraussicht nach den G30 Anfang Oktober bestellen.
das fürchte ich auch. Eigentlich will ich keinen G30. Nur wird der gerade sowas von verschleudert im Firmenleasing, dass ich mich ernsthaft mit dieser Alternative beschäftigen muss.
Ähnliche Themen
Zitat:
@gogobln schrieb am 27. September 2018 um 10:56:22 Uhr:
Zitat:
@lexxi1200 schrieb am 27. September 2018 um 10:52:54 Uhr:
Ja, das hatte jetzt nichts mit dem G20 zu tun. Ich glaube auch, dass die Konditionen am Anfang nicht gut sein werden und teurer als ein G30. Von daher werde ich aller Voraussicht nach den G30 Anfang Oktober bestellen.das fürchte ich auch. Eigentlich will ich keinen G30. Nur wird der gerade sowas von verschleudert im Firmenleasing, dass ich mich ernsthaft mit dieser Alternative beschäftigen muss.
Same here...
In der kommenden Woche sollen laut Auto Bild-Vorschau alle Infos inkl. technischer Daten sowie Preise zum G20 veröffentlicht werden.
Klär, am Dienstag 9Uhr ist ja die Weltpremiere, würde mich wundern wenn dann nicht auch gleich Preisliste etc. verfügbar wäre
Zitat:
@mbanck schrieb am 27. September 2018 um 12:52:07 Uhr:
Klär, am Dienstag 9Uhr ist ja die Weltpremiere, würde mich wundern wenn dann nicht auch gleich Preisliste etc. verfügbar wäre
Es ist nicht immer der Fall, dass bereits bei der Weltpremiere die Preisliste verfügbar ist - manchmal wird diese erst einige Wochen später veröffentlicht.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 27. September 2018 um 13:16:13 Uhr:
Zitat:
@mbanck schrieb am 27. September 2018 um 12:52:07 Uhr:
Klär, am Dienstag 9Uhr ist ja die Weltpremiere, würde mich wundern wenn dann nicht auch gleich Preisliste etc. verfügbar wäreEs ist nicht immer der Fall, dass bereits bei der Weltpremiere die Preisliste verfügbar ist - manchmal wird diese erst einige Wochen später veröffentlicht.
wäre ja auch scheisse...
da macht man über wochen u.a. durch virales marketing die potentielle Kundschaft heiß, zeigt dann endlich das neue Gefährt und dann gibt man auch noch parallel die Konditionen preis, um den gerade erzielten ev. Wow-Effekt wieder in ein "nee-isses-nich-wert" umschlagen zu lassen 😉
zunächst muss sich bei der geneigten Kundschaft erstmal ein "haben wollen" einstellen, dann kann man sie auf den Boden der Realität zurück holen 😁
Man muss sich ja „nur“ die schon auf BMW.de veröffentlichte Preisliste des neuen Z4 angucken um zu wissen wo die Reise hingeht. Um so die wichtigsten (ohne die üblichen SA wie Lack und Leder) zu nennen. Das Live Cockpit kostet 2.800,00 Euro, das Head-Up Display 980,00 Euro, das Fahrsicherheitspaket Driving Assistent 890,00 Euro
Der wird sich von den Einstiegspreisen kaum vom F30 unterscheiden. Wichtiger ist für die jetzigen Interessenten,
welche Modelle am Anfang lieferbar sind.
In der aktuellen Autobild steht in der Vorschau, dass Sie nächste Woche über den neuen 3er berichten. Und....! Es ist ein Foto dabei was IMHO 100% die finale G20-Limo zeigt und so aussieht wie ein offizielles BMW-Pressebild. Anbei das Foto.
Ist nur das alte Rendering aus der Autobild vom Anfang August
https://www.bmwblog.com/.../