G20 schon 2017?

BMW 3er G20

In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".

Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.

Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)

2144 weitere Antworten
2144 Antworten

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 3. September 2018 um 07:40:16 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 2. September 2018 um 23:20:33 Uhr:


Der Sinn des Fahrzeuges, vor allem beim G20, ergibt sich darin, dass gerade Pendler mit 50 Tageskilometern praktisch völlig kostenfrei fahren, keine Umwelteinschränkungen haben, um dann aber bei Urlaubsfahrten trotzdem die Vorzüge des Verbrenners genießen zu können. Das ganze gepaart mit einer Solaranlage auf dem Garagendach und ein Wallbox mit Speicher läßt das Autofahren zu einem sehr sehr kostengünstigen Genuss werden. Auch halte ich es heutzutage für völlig unnötig, in der Stadt noch mit Verbrenner zu fahren, und ich bin zur Zeit noch kein unbedingter Freund dieser Technik, warum weiß ich selber nicht.

Sprit: zahlt in 80% der Fälle beim 3er der AG
Stromern ist nicht kostenlos: Aufpreis Hybrid, Aufpreis Solaranlage
Umwelt: die aktuellen Euro 6D Diesel sind nun tatsächlich sauber
50 km sind leider unrealistisch, derzeit schafft der 330e gerade mal 20-30
Realthing
Danke, ich bin AG, nett wie man das so sieht.

Zum Thema, laut Fröhlich soll der G20 mit der neuesten Akku-Technologie ausgestattet werden, die etwa 80km rein elektrisches Stromern zulassen soll.

F30328i
Und zu 530e, ich hatte ja auch einen für 4 Tage, aber gerade bei ihm funktioniert das doch ganz hervorragend, meiner hat immer wieder nachgeladen, so dass tatsächlich ein Mischbetrieb möglich war.
Im Gegensatz zu 225xe, der bei mir bereits nach 15km leer war, fahre aber auch Überland.

Hybrid ist natürlich eine Brückentechnologie, aber es gibt genügend Pendler, für diese Technik geradezu ideal ist.

tehShawn
Die 0,5%-Regelung gilt meines Erachtens aber nur für reine Elektrofahrzeuge, kann mich aber da auch täuschen.

@ley

Im Grundsatz hast du natürlich vollkommen Recht, das ist nicht die hundertprozentig saubere Technologie, aber geht es nicht erst einmal darum, die Städte sauberer zu bekommen, und da ist ein Hybrid nicht falsch.
Tja, und meine Kundendienstler mit dem Fahrrad loszuschicken, wird wohl nicht nicht gerade zweckmäßig sein, aber vielleicht statt der 218d halt dann mal doch ein paar Hybrids.

Zitat:

@gogool schrieb am 03. Sep. 2018 um 16:36:04 Uhr:


Aber der ist leider auch nur mehr Schein als Sein ??

Was meinst Du damit?

Ich mein damit die reichweite und die leistungsentfaltung. Ist echt ein tolles Gefühl wenn man im i8 spürt wie der elektromotor nocheinmal einen schub gibt. Aber die reichweite war mit 30km relativ bescheiden

Zitat:

@harald335i schrieb am 3. September 2018 um 18:11:35 Uhr:



@TheRealThing schrieb am 3. September 2018 um 07:40:16 Uhr:
Sprit: zahlt in 80% der Fälle beim 3er der AG
Stromern ist nicht kostenlos: Aufpreis Hybrid, Aufpreis Solaranlage
Umwelt: die aktuellen Euro 6D Diesel sind nun tatsächlich sauber
50 km sind leider unrealistisch, derzeit schafft der 330e gerade mal 20-30
Realthing
Danke, ich bin AG, nett wie man das so sieht.

Zum Thema, laut Fröhlich soll der G20 mit der neuesten Akku-Technologie ausgestattet werden, die etwa 80km rein elektrisches Stromern zulassen soll.

Ach komm, Tanken im eigenen Land gehört doch zum Gehaltsbestandteil😉

80 km real wären eine Ansage, man darf gespannt sein

Zitat:

F30328i
Und zu 530e, ich hatte ja auch einen für 4 Tage, aber gerade bei ihm funktioniert das doch ganz hervorragend, meiner hat immer wieder nachgeladen, so dass tatsächlich ein Mischbetrieb möglich war.
Im Gegensatz zu 225xe, der bei mir bereits nach 15km leer war, fahre aber auch Überland.

Hybrid ist natürlich eine Brückentechnologie, aber es gibt genügend Pendler, für diese Technik geradezu ideal ist.

tehShawn
Die 0,5%-Regelung gilt meines Erachtens aber nur für reine Elektrofahrzeuge, kann mich aber da auch täuschen.

@ley

Zitat:

Im Grundsatz hast du natürlich vollkommen Recht, das ist nicht die hundertprozentig saubere Technologie, aber geht es nicht erst einmal darum, die Städte sauberer zu bekommen, und da ist ein Hybrid nicht falsch.
Tja, und meine Kundendienstler mit dem Fahrrad loszuschicken, wird wohl nicht nicht gerade zweckmäßig sein, aber vielleicht statt der 218d halt dann mal doch ein paar Hybrids.

ich finde 330e usw. durchaus komplexer und aufwändiger und damit für den Zweitmarkt weniger attraktiv. D.h. der absolute Wertverlust könnte schon höher ausfallen, dass muss man als AG schon wollen.

Als Auto Enthusiast würde mich das hohe Gewicht stören, wenn ich einen 3er kaufe, möchte ich nicht mit dem Gewicht eines 5ers herumfahren, aber das dürften die meisten nicht so sehen. Schwerer wiegt da schon der Verlust von 110 Milchtüten weniger im Kofferraum, geht der normale Kofferraum im 3er gerade ebenso für die Familie durch, wird es jetzt schon ganz schön eng🙁

Wie gesagt, sollten die aktuellen Diesel wirklich halten was sie versprechen, werden sie dann doch eine saubere Alternative sein, wirtschaftlich obendrein.

Ähnliche Themen

Das stimmt. Der eingeschränkte Kofferraum ist schon ein deutlicher Nachteil

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 2. September 2018 um 21:45:54 Uhr:



Zitat:

@Dejo87 schrieb am 2. September 2018 um 19:45:31 Uhr:


Wann wird sich BMW festlegen was die Motorenauswahl angeht? Ich möchte unbedingt einen Hybriden haben und der aktuelle 330e war in meinen Augen perfekt was Verbrauch und Leistung anbelangt. Teils liest man was von einem 325e, teils wieder was von einem 330e.

echt jetzt? In Deiner Sig steht 320D??

Weniger Kofferraum, deutlich schwerer und auf Langstrecke 8-9 Liter mit dem Benziner, oder?

Ich habe den Sinn vom 330e nicht vertanden, zu mal der schon nach kurzer Zeit laut Berichten nur noch 20-30 km elektrisch fahren kann.

Du hast richtig gelesen, 320d weg und 330e (hoffentlich) her.
Fakt ist, ich lese ebenfalls viel und höre mir verschiedene Meinungen an, jedoch entscheide immer noch ich.
Das Auto hat mich während meiner 7 tägigen Probefahrt total überzeugt.
Ich bin von der Leistung sehr angetan, reicht mir völlig aus und ich komme jeden Tag rein elektrisch zur Arbeit und nach Hause. In der Firma habe ich die Möglichkeit Strom zu tanken und zu Hause werde ich mir eine Wallbox installieren. Ich fahre 28km in eine Richtung und das sind 75% meiner Fahrten.

Falls wir mehr Platz benötigen haben wir noch unseren GLC und für den Spaßfaktor sorgt unser AMG GT.

Zitat:

@Dejo87 schrieb am 3. September 2018 um 20:37:26 Uhr:



Zitat:

@TheRealThing schrieb am 2. September 2018 um 21:45:54 Uhr:


echt jetzt? In Deiner Sig steht 320D??

Weniger Kofferraum, deutlich schwerer und auf Langstrecke 8-9 Liter mit dem Benziner, oder?

Ich habe den Sinn vom 330e nicht vertanden, zu mal der schon nach kurzer Zeit laut Berichten nur noch 20-30 km elektrisch fahren kann.

Du hast richtig gelesen, 320d weg und 330e (hoffentlich) her.
Fakt ist, ich lese ebenfalls viel und höre mir verschiedene Meinungen an, jedoch entscheide immer noch ich.
Das Auto hat mich während meiner 7 tägigen Probefahrt total überzeugt.
Ich bin von der Leistung sehr angetan, reicht mir völlig aus und ich komme jeden Tag rein elektrisch zur Arbeit und nach Hause. In der Firma habe ich die Möglichkeit Strom zu tanken und zu Hause werde ich mir eine Wallbox installieren. Ich fahre 28km in eine Richtung und das sind 75% meiner Fahrten.

Falls wir mehr Platz benötigen haben wir noch unseren GLC und für den Spaßfaktor sorgt unser AMG GT.

Das Profil passt dann ausnahmsweise.

hihi, der Umstieg zwischen 320D zum V8 ist krass, da dürfte der R4 Benziner schon geschmeidiger sein.

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 3. September 2018 um 21:45:22 Uhr:



Zitat:

@Dejo87 schrieb am 3. September 2018 um 20:37:26 Uhr:


Du hast richtig gelesen, 320d weg und 330e (hoffentlich) her.
Fakt ist, ich lese ebenfalls viel und höre mir verschiedene Meinungen an, jedoch entscheide immer noch ich.
Das Auto hat mich während meiner 7 tägigen Probefahrt total überzeugt.
Ich bin von der Leistung sehr angetan, reicht mir völlig aus und ich komme jeden Tag rein elektrisch zur Arbeit und nach Hause. In der Firma habe ich die Möglichkeit Strom zu tanken und zu Hause werde ich mir eine Wallbox installieren. Ich fahre 28km in eine Richtung und das sind 75% meiner Fahrten.

Falls wir mehr Platz benötigen haben wir noch unseren GLC und für den Spaßfaktor sorgt unser AMG GT.

Das Profil passt dann ausnahmsweise.

hihi, der Umstieg zwischen 320D zum V8 ist krass, da dürfte der R4 Benziner schon geschmeidiger sein.

Das ja, aber entsprechend passt sich auch mein Fahrprofil an. Den 320d fahre ich täglich, den GT am Wochenende wenn ich Zeit und Lust habe. Ich bin sehr zufrieden gewesen mit dem 330e und hoffe das der neue G20 noch ein bisschen besser wird. Wenn ja, dann habe ich das perfekte Alltagsauto für meine Bedürfnisse und mein Fahrprofil.

Anbei Infos & Fotos zum Touring G21:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 4. September 2018 um 18:11:02 Uhr:


Anbei Infos & Fotos zum Touring G21:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Dankeschön, habe ich da richtig gelesen?
Den 330e wird es als Kombi geben? Das wäre ja ein Traum

Zitat:

@gogool schrieb am 03. Sep. 2018 um 18:52:35 Uhr:


Ich mein damit die reichweite und die leistungsentfaltung. Ist echt ein tolles Gefühl wenn man im i8 spürt wie der elektromotor nocheinmal einen schub gibt. Aber die reichweite war mit 30km relativ bescheiden

Ach so. Okay.

Ich bin ihn mehrere Tage gefahren. Insgesamt 800 km.

Es ist ja ein Hybrid. Der soll/muss hast mich rein elektrisch fahren. Dafür sind die anderen Autos da.

Ich habe ihn nicht einmal aufgeladen, weil ich dazu schlicht keinen Bock drauf hatte. Aber das war auch nicht nötig, wenn man raus hat, wie man ihn auch so wieder geladen bekommt - ohne Stromkabel.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 4. September 2018 um 18:11:02 Uhr:


Anbei Infos & Fotos zum Touring G21:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Echt schick der Kombi. Mit den Achsen aus dem 5er und adaptive Drive, bin gespannt.

Bei den Benzinern sind folgende Motoren näher bekannt: BMW 320i (231 PS), BMW 325i (250 PS) und BMW 330i (252 PS). 

Merken die eigentlich noch was für ein Unsinn da verzapft wird?

250 und 252 PS...würde nur Sinn machen wenn der 330i ein 6Zyl wäre...

Zitat:

@HannesPerformance schrieb am 4. September 2018 um 20:07:24 Uhr:


250 und 252 PS...würde nur Sinn machen wenn der 330i ein 6Zyl wäre...

Selbst dann nicht, warum sollte BMW sowas anbieten?

Ähnliche Themen