G20/G21 Zubehörfelgen
Hallo Leute,
Es ist ja bekannt das bei diversen neuen BMW Modellen wie auch beim neuen Dreier der Lochkreis auf 5x112 umgestellt wurde, was aktuell die Auswahl an Zubehörfelgen etwas schwierig gestaltet.
Im Februar bekomm ich meinen neuen Wegbegleiter. Und schon jetzt schau ich nach einem schönen Radsatz in 19“ oder 20“. Das neue Performance Rad M 795 ist ja schon ganz schick.. im Anhang mal die Optik mit dem Neuen 795 Rad 🙂
Was meint ihr? Oder wer von euch hat schon Erfahrungen mit gewissen Größen und Rad Reifenkombinationen.
Zeigt her eure Radsätze 😁
Lg 😎
Beste Antwort im Thema
Die M28 sind sehr passend, finde ich. Übernächste Woche werden Eibachfedern eingebaut und dann kanns losgehen 🙂
280 Antworten
@kevinmuc
Das hast Du richtig erkannt. Ich habe schlicht und ergreifend keinen Bock auf's Wechseln zweimal pro Jahr. Rennstrecke, Track Days und winterliche Alpenüberquerungen gibt's auch nicht! Und nachdem die Ganzjahresreifen mittlerweile bis 300 km/h zugelassen sind und auch sehr ordentlich Testergebnisse erzielen, probiere ich das Mal aus.
Die serienmäßigen 18"er verkaufe ich dann zu ggb. Zeit auf eBay. Leider gefallen mir die bestellbaren 19"er vom Konfigurator nicht sonderlich, sonst würde ich dort gleich ordern und dann nur die Reifen tauschen. Und Mischbereifung hat der 340i Touring ja vom Werk aus...egal ob 18" oder 19"
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 11. Oktober 2022 um 15:45:31 Uhr:
@kevinmuc
Das hast Du richtig erkannt. Ich habe schlicht und ergreifend keinen Bock auf's Wechseln zweimal pro Jahr. Rennstrecke, Track Days und winterliche Alpenüberquerungen gibt's auch nicht! Und nachdem die Ganzjahresreifen mittlerweile bis 300 km/h zugelassen sind und auch sehr ordentlich Testergebnisse erzielen, probiere ich das Mal aus.
Die serienmäßigen 18"er verkaufe ich dann zu ggb. Zeit auf eBay. Leider gefallen mir die bestellbaren 19"er vom Konfigurator nicht sonderlich, sonst würde ich dort gleich ordern und dann nur die Reifen tauschen. Und Mischbereifung hat der 340i Touring ja vom Werk aus...egal ob 18" oder 19"
Bremsweg ist nicht wichtig? Sind im Sommer immerhin 3-10 Meter mehr als beim guten sommerreifen.
https://www.autobild.de/.../...fen-test-2021-225-50-r-17-20594811.html
@kevinmuc
Schön, dass Du dir Gedanken machst um meine Sicherheit ;-). Dann schaue dir den Test in der aktuellen "sport auto" Zeitschrift an.
Dort liegen die Unterschiede bei ca. 2-6 mtr. beim Bremsen aus 100 km/h. Aber im Vergleich zum reinen Winterreifen sind die Allwetterreifen bis zu 5 mtr. besser.... wohlgemerkt, alles auf trockenem Asphalt! Und bei Nässe geben sich alle drei (Sommer, Winter, Allwetter) nicht viel.
Das heißt im Umkehrschluss, das was Du im Sommer zum reinen Sommerreifen verlierst, holst Du im Winter zum reinen Winterreifen wieder raus... Pattsituation. Klar, auf Schnee ist der reine Winterreifen i.d.R. nicht zu schlagen...nur wann gibt's noch üppig Schnee in Deutschland bzw. deutschen Städten? Bezüglich Reifenverschleiß werde ich dann berichten, wenn ich es ausprobiert habe.
6m bei 100km/h sind dann 24 m bei 200km/h auf trockenem Asphalt...mmh die Gefahr kommt halt meistens von hinten und nicht von vorne...
Ähnliche Themen
Ich votiere -ohne winterlichen Alpeneinsatz- für folgendes Reifenmenü (bin ich auf dem Z4 35is gefahren):
Sportreifen im Sommer
Ganzjahresreifen im Winter
Einfach perfekt!
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 12. Oktober 2022 um 10:11:22 Uhr:
@kevinmuc
Schön, dass Du dir Gedanken machst um meine Sicherheit ;-). Dann schaue dir den Test in der aktuellen "sport auto" Zeitschrift an.
Dort liegen die Unterschiede bei ca. 2-6 mtr. beim Bremsen aus 100 km/h. Aber im Vergleich zum reinen Winterreifen sind die Allwetterreifen bis zu 5 mtr. besser.... wohlgemerkt, alles auf trockenem Asphalt! Und bei Nässe geben sich alle drei (Sommer, Winter, Allwetter) nicht viel.
Das heißt im Umkehrschluss, das was Du im Sommer zum reinen Sommerreifen verlierst, holst Du im Winter zum reinen Winterreifen wieder raus... Pattsituation. Klar, auf Schnee ist der reine Winterreifen i.d.R. nicht zu schlagen...nur wann gibt's noch üppig Schnee in Deutschland bzw. deutschen Städten? Bezüglich Reifenverschleiß werde ich dann berichten, wenn ich es ausprobiert habe.
Wer misst misst Mist. ;-)
Wenn ich Dacia verkaufen will, stell ich auch als testgegner lada auf und bin testsieger.
Schau mal in Autobild 13. der Bridgestone der in anderen Tests als Vergleichs Sommer / Winterreifen herangezogen wird hat recht schlechte bremswerte (Sommer). Die besten liegen da bei 33,x m trocken und 49,x m nass ( aus 100km/h). Da hat der Bridgestone 7 m mehr!
Leider sind bei den nassbremsungen manche Tests aus 80, andere aus 100 km/h, daher leider schlecht vergleichbar und man sieht nicht die Differenz zu trocken.
Schau dir mal ein paar mehr Testberichte an, falls du Readly hast, kannst da auch gut danach suchen.
Persönlich finde ich die negativ Punkte aus deinen Tests eher was mich abschrecken würde.
Untersteuernd , heulen, kleiner Grenzbereich…
Bzgl Schnee, ist in den meisten Regionen sekundär, wer stecken bleibt der bleibt halt stecken, solange er keinen anderen damit behindert, ist es mir auch relativ egal. Wenn man deswegen allerdings eine ganze Straße lahm legt da fehlt mir dann schon das Verständnis warum man solche Straßen dann befahren muss. Ketten kannst bei der Größe ja leider auch nicht aufziehen im Zweifelsfall.
Ahja nur zur Vollständigkeit, mischbereifung, Allwetter und Allrad. Bitte abrollumfang nachmessen, nicht das das Allrad System permanent arbeiten muss und schaden nimmt.
Falls du das machst, wäre ich über Eindrücke neugierig.
Gretz
Zitat:
@GTDennis schrieb am 12. Oktober 2022 um 10:43:08 Uhr:
6m bei 100km/h sind dann 24 m bei 200km/h auf trockenem Asphalt...mmh die Gefahr kommt halt meistens von hinten und nicht von vorne...
Unterschied vorne hinten ist nur die Richtung wer wem die Rente im Schadensfall zahlen darf ;-) .
Zitat:
Ahja nur zur Vollständigkeit, mischbereifung, Allwetter und Allrad. Bitte abrollumfang nachmessen, nicht das das Allrad System permanent arbeiten muss und schaden nimmt.
Falls du das machst, wäre ich über Eindrücke neugierig.
Gretz
Das ist allerdings der Punkt der Punkte. Da bin ich mir natürlich auch nicht ganz sicher. Kann man denn nicht davon ausgehen, dass wenn man Seriengrößen wählt, dass dann auch der Abrollumfang passt??
Das hieße ja im Umkehrschluss, dass man nur Reifen mit BMW-Sternchen nehmen kann? Also die (beschissenen) Runflat (Holzreifen) oder die Sportreifen und natürlich Winterreifen. Das kann und will ich fast nicht glauben.... weiß es aber nicht?!?
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 13. Oktober 2022 um 08:32:36 Uhr:
Zitat:
Ahja nur zur Vollständigkeit, mischbereifung, Allwetter und Allrad. Bitte abrollumfang nachmessen, nicht das das Allrad System permanent arbeiten muss und schaden nimmt.
Falls du das machst, wäre ich über Eindrücke neugierig.
Gretz
Das ist allerdings der Punkt der Punkte. Da bin ich mir natürlich auch nicht ganz sicher. Kann man denn nicht davon ausgehen, dass wenn man Seriengrößen wählt, dass dann auch der Abrollumfang passt??
Das hieße ja im Umkehrschluss, dass man nur Reifen mit BMW-Sternchen nehmen kann? Also die (beschissenen) Runflat (Holzreifen) oder die Sportreifen und natürlich Winterreifen. Das kann und will ich fast nicht glauben.... weiß es aber nicht?!?
Na zum Glück musst dafür nicht in die Kirche, einfach einen reifenrechner im Netz anschmeißen und nachrechnen. ;-).
Die stern Reifen haben etwas angeglichene abrollumfänge.
Alternativ kannst auch 4x gleiche reifenbreite nehmen.
Bin mit stern Reifen und oder gleichen Breiten auf den letzten xdrive’s Rund 600 tkm gut und Schadenfrei gefahren.
@kevinmuc
Du Vielfahrer, das hört Greta aber gar nicht gerne ;-)
Ich glaube nicht, dass der Reifenrechner etwas bringt, wenn ich Seriendimensionen nehme.
Vier gleiche Reifengrößen wären auch durchaus ein Thema, müsste aber klären, ob das freigegeben ist, da die Felgen vorn 8,0x19 und hinten 8,5x19 haben. Vielleicht doch in die Kirche und ein Stoßgebet nach oben senden......:-)
Schönes Wochenende
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 14. Oktober 2022 um 08:06:25 Uhr:
@kevinmuc
Du Vielfahrer, das hört Greta aber gar nicht gerne ;-)
Ich glaube nicht, dass der Reifenrechner etwas bringt, wenn ich Seriendimensionen nehme.
Vier gleiche Reifengrößen wären auch durchaus ein Thema, müsste aber klären, ob das freigegeben ist, da die Felgen vorn 8,0x19 und hinten 8,5x19 haben. Vielleicht doch in die Kirche und ein Stoßgebet nach oben senden......:-)
Schönes Wochenende
Na in 22 Jahren bmw sammelt sich schon was an.
Per einzelabnahme bestimmt ;-).
Hatte ich auf dem f34 . Die m193 mischbereifungs Felgen vom f91 übernommen und 245 breite Reifen 4x aufgezogen.
Falls du sie noch nicht gekauft hast, könnte auch 4x Vorderrad passen. Traglasten von Felge und Reifen müsste geprüft werden.
@kevinmuc
Guten Morgen Kevin,
ich habe noch nicht Mal das Auto bestellt. Das wird sich aber schnell ändern, da ich seit gestern Mittag eine 340i xDrive Limo preLCI zur Probefahrt habe, da das eigentlich gewünschte Fahrzeug 340i xDrive Touring LCI nicht zu bekommen war.
Nichts desto trotz, bin von dem 6-Zylinder-Turbinchen so angefixt, dass am Montag oder Dienstag der Kaufvertrag unterschrieben wird :-)
Schönes Wochenende
Was hast du für Federn eingebaut und hast du die Dimensionen für die Felgen
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 5. Oktober 2022 um 09:25:32 Uhr:
Das wäre der Traum meiner schlaflosen Nächte gewesen ;-). MAM B2
Gibt's aber leider nur in 8,5 x 19 ET 30, womit lt. Gutachten an der Vorderachse gebördelt werden müsste. Das fällt für mich jedoch kategorisch aus.
Schade schade. Irgendwie finde ich keine für mich schönen Felgen mit ABE und ohne Nacharbeiten.
Tipps?
Wieso sollte da was gezogen etc werden müssen? Ich fahre im Winter die Aluett 071 die 8,5x19 ET30 haben mit 225/40/19 Reifen. Eintragungsfrei. Verstehe ich nicht.
Zitat:
@Tobi... schrieb am 29. Januar 2023 um 10:26:09 Uhr:
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 5. Oktober 2022 um 09:25:32 Uhr:
Das wäre der Traum meiner schlaflosen Nächte gewesen ;-). MAM B2
Gibt's aber leider nur in 8,5 x 19 ET 30, womit lt. Gutachten an der Vorderachse gebördelt werden müsste. Das fällt für mich jedoch kategorisch aus.
Schade schade. Irgendwie finde ich keine für mich schönen Felgen mit ABE und ohne Nacharbeiten.
Tipps?Wieso sollte da was gezogen etc werden müssen? Ich fahre im Winter die Aluett 071 die 8,5x19 ET30 haben mit 225/40/19 Reifen. Eintragungsfrei. Verstehe ich nicht.
Weil das so in dem Gutachten steht! Selbst bei MAM direkt konnte da seinerzeit keiner für Klarheit sorgen. Ich hätte ja auch die Mischbereifung weiter haben wollen, da es bei mir für den Sommer gewesen wäre. Aber das alles ist mittlerweile kalter Kaffee, da ich mir einen Satz M-PERFORMANCE M898 gekauft habe....das Auto kommt in 4 Wochen.